Seite 15 von 18

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:23
von Quendula
Grünkohl indisch mit Kartoffeln - sehr soßig geworden. Oder auch im Garten zu wenig Kohl zum ernten gefunden...

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:58
von raiSCH
martina hat geschrieben: 27. Mär 2024, 14:34
raiSCH hat geschrieben: 26. Mär 2024, 23:12
Weil es heute schnell gehen musste, ein Champignon-Omelett mit Schalotten:

.
Ein akkurates Packerl :) Die gebratenen Pilze schauen sehr gut aus - viel (Oliven-?) Öl?
.


Die Schwammerl habe ich mit den Zwiebeln etwas in Olivenöl angebraten, das Omelett aber mit Butterschmalz gemacht.

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 20:52
von borragine
Quendula, der indische Grünkohl sieht aber trotz der Menge ;) sehr lecker aus!
Nina, ich bin gespannt, wie der Gratin geschmeckt hat - das Rezept gefällt mir schon mal.
martina, das Bewährte lädt mal wieder zum Mitessen ein.

Hier auch leckerer Standard: Orecchiette mit Tomatensauce und Rucola und Burrata. :D

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 27. Mär 2024, 22:32
von Nina
Gib zu borragine, Du hast eine sadistische Ader mit Deinen köstlichen Pastagerichten ... ;D
Ich esse zur Zeit ja fast keine Pasta, Kartoffeln, Reis und Brot. "Orecchiette mit Tomatensauce und Rucola und Burrata." :P :P :P Für Ostern sind aber Pasta geplant. ;)
Der Fenchelgratin hat sehr gut geschmeckt. Den werde ich sicher nochmal machen. Leider habe ich vergessen später nochmals ein Foto zu machen.
.
Quendula hat geschrieben: 27. Mär 2024, 19:23
Grünkohl indisch mit Kartoffeln
Das stelle ich mir geschmacklich sehr lecker vor. :D Schön mal wieder einen Teller von Dir hir zu sehen! :-*

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 28. Mär 2024, 19:35
von Netti
Bei mir gab's klassisches Gründonnerstag Essen., Spinat mit Pü und Rührei.

Ich habe auch noch nie Omelett gemachz.
Tipps?

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 28. Mär 2024, 21:04
von borragine
Netti, ich habe auch noch nie Omelette gemacht.
Wenn's schnell gehen soll, mache ich Rührei; wenn ich Zeit habe Frittata (mit Parmesan und einmal wenden).

Hier gab es Flammkuchen mit Bärlauch und Ziegenkäse. :D
Eine Ecke hatte ich mit Rucola gemacht, die fiel dagegen etwas ab. Wenn ich es nochmal versuchen sollte, werde ich die Rucola mit Tomaten kombinieren.

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 28. Mär 2024, 21:21
von raiSCH
Netti hat geschrieben: 28. Mär 2024, 19:35
Ich habe auch noch nie Omelett gemachz.
Tipps?


Das ist noch einfacher als Rührei: Man schüttet das verquirlte Ei in die Pfanne, braucht es aber nicht von den Rändern her zur Mitte zu schieben, sondern lässt es ganz einfach stocken. Dann gibt man die Füllung nicht ganz in die Mitte und schlägt die eine Hälte der gestockten Eimasse vorsichtig darüber. Nach einiger Zeit kann man das Omelett wenden, dass es auch von der anderen Seite gebacken wird - fertig.

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 28. Mär 2024, 21:34
von Inachis
Ich habe heute Soleier eingelegt, mit verschiedenen gefärbten Salzlösungen. Bin gespannt ob es wirklich färbt und ob man Rote Bete und Petersilie nachher schmeckt. Das ganz rechte Glas hat Salzlösung mit ausgekochten Avocadoschalen und etwas Färberdistel, ich mag Experimente...
.
Das Fenchelgratin liest sich sehr lecker! Omelette mach ich auch sehr gerne, aber nicht so akkurat wie das von Raisch. Es wird eher Rührei mit Einlage.
.
Heute gab es bei uns Chili con carne, mit dem drittletzten Glas eigener Tomatensoße. Bohnen natürlich selbst gekocht, die schmecken so unglaublich viel besser als aus der Dose!

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 28. Mär 2024, 21:47
von borragine
Deine Experimente sehen toll aus und klingen spannend, Inachis!
Bitte unbedingt erzählen, wie sie schmecken!
Und das mit den Bohnen sehe ich genauso - es geht nichts über selber kochen!

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 28. Mär 2024, 22:42
von raiSCH
Heute gefüllte Paprikaschoten, aber gründonnerstagsmäßig vegetarisch: nach einem bosnischen Rezept mit kleingehackten rohen Kartoffeln und roten Zwiebeln mit etwas Creme fraiche vermischt. Dazu Basmatireis gedämpft.

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 28. Mär 2024, 22:44
von raiSCH
Ich habe längliche Schoten genommen, weil ich die legen kann. Die restliche Füllung wird einfach neben die Paprikas gelegt und mitgebacken.

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 29. Mär 2024, 13:17
von Nina
Interessant mit den rohen Kartoffeln in der Füllung. Das habe ich noch nie gehört. :)
.
Inachis hat geschrieben: 28. Mär 2024, 21:34
Ich habe heute Soleier eingelegt, ... , ich mag Experimente...
[/quote] Herrlich! Ich liebe Experimente! :D
.
[quote author=borragine link=topic=73523.msg4161234#msg4161234 date=1711656261]
Hier gab es Flammkuchen mit Bärlauch und Ziegenkäse. :D
Lecker! :D
Wir waren gestern mit Freunden Pizza essen. Ich hatte eine Pizza mit irre vielen Sardellen, Kapern und Artischocken und danach mächtigen Durst... ;D

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 29. Mär 2024, 14:49
von martina 2
Womit hast du ihn gelöscht? ;)

raiSCH hat geschrieben: 27. Mär 2024, 19:58
...
Die Schwammerl habe ich mit den Zwiebeln etwas in Olivenöl angebraten, das Omelett aber mit Butterschmalz gemacht.

.
Danke. So bekomme ich sie nie hin, du hast bestimmt eine Gußeisenpfanne, da braucht es nicht so viel O-Öl :-\
.
Meine Omelettes sind nicht so ordentlich, ich mache sie nach einem Rezept von Jamie Oliver, das genauso geht wie eine gute Eierspeis: Nämlich schon vom Rand her schieben und Flüssiges immer wieder durch Schwenken der Pfanne nach außen befördern. Das muß ziemlich schnell gehen, und wenn die Masse halbgar ist, kommt die Füllung (z.B. Rucola und ein paar kleine Tomaten - in dem Fall auch Parmesan in die Eier) etwas seitlich der Mitte drauf, die andere Hälfte wird vorsichtig drübergeschlagen, nach ca. einer Minute das Ganze umgedreht und nochmals kurz weitergebraten.

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 29. Mär 2024, 15:01
von martina 2
borragine hat geschrieben: 27. Mär 2024, 20:52
Quendula, der indische Grünkohl sieht aber trotz der Menge ;) sehr lecker aus!
Nina, ich bin gespannt, wie der Gratin geschmeckt hat - das Rezept gefällt mir schon mal.
martina, das Bewährte lädt mal wieder zum Mitessen ein.
.
Hier auch leckerer Standard: Orecchiette mit Tomatensauce und Rucola und Burrata. :D

.
Ja, vor allem endlich mal wieder ein bunter Teller von Quendula :D Auf Ninas Gratin wär ich auch neugierig, und nun wüßte ich gern, wie du die Burrata in die Pasta zauberst - kleingeschnitten und etwas miterwärmt?
.

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Verfasst: 29. Mär 2024, 15:07
von martina 2
raiSCH hat geschrieben: 28. Mär 2024, 22:42
Heute gefüllte Paprikaschoten, aber gründonnerstagsmäßig vegetarisch: nach einem bosnischen Rezept mit kleingehackten rohen Kartoffeln und roten Zwiebeln mit etwas Creme fraiche vermischt. Dazu Basmatireis gedämpft.

.
Das klingt interessant, ich kenne ein ähnliches Rezept mit vorgegarten weißen Bohnen, da bleiben die Paparika aber ganz :)
.
Hier traditionell: gestern wie bei Netti Spinat mit Spiegelei, allerdings mit Edäpflschmarrn, heute braune Linsen (Anchovis, Kapern, Lorbeerblatt, Thymian, Pfeffer und Schuß Apfelessig) mit Semmelknödl. Schaut irgendwie nach nix aus, ist aber unheimlich gut :)