News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im April 2024 (Gelesen 28468 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #210 am:

Absolut, und dann auch immer so schön dekoriert :D!
Bei mir gibt's heute typisches Restl-Essen: Für GG Rahmgulasch aus der TK mit immerhin frisch gekochten Nudeln ;D. Für mich eine abenteuerliche Zusammenstellung aus Kartoffel-Hackfleisch-Spinat-Auflauf von vorgestern mit zwei Berner Würsteln von gestern und einem Rest Gigantes-Bohnen in Tomatensoße. Ihr braucht mich nicht bedauern, ich mag das :D :D :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

raiSCH » Antwort #211 am:

Wegen des Wetters heute Abend wieder mal deftig: Vorspeise Zwiebelsuppe, Hauptgerichte bayerische Kabanos "Paprika" mit tessiner Rotfeigensenf und Sauerkraut "indisch" gedämpft zum Giesinger Hell.
Dateianhänge
P1132968.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

raiSCH » Antwort #212 am:

Das Kraut habe ich mit Kurkuma, Rosenpaprika und wenig Chili gewürzt:
Dateianhänge
P1132969.jpeg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Quendula » Antwort #213 am:

Danke danke :D. Den ganzen Winter gab es keine Blümchen :-\. Aber seit kurzem geht da wieder was :D. Endlich!
Hmmmm, Kartoffelgulasch könnte ich auch mal wieder machen. Gute Idee, Martina :).
Äpfelin, so ein Durcheinander mag ich auch ganz gerne.

Heute hier Salbeireis mit ebensolchen Doradenfilets und Bratbroccoli und Yoghurt-Za'atar-Olivenöl-Souce.
Dateianhänge
20240418_112015.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2024

zwerggarten » Antwort #214 am:

*schnapp* :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2024

zwerggarten » Antwort #215 am:

gratin de trois légumes des poireaux
Dateianhänge
IMG_1401.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #216 am:

*schnapp* bei Quendula UND zwerggarten :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

martina 2 » Antwort #217 am:

raiSCH hat geschrieben: 18. Apr 2024, 19:55
Wegen des Wetters heute Abend wieder mal deftig: Vorspeise Zwiebelsuppe, Hauptgerichte bayerische Kabanos "Paprika" mit tessiner Rotfeigensenf und Sauerkraut "indisch" gedämpft zum Giesinger Hell.

.
Um diese Zeit denke ich eigentlich nicht mehr an Sauerkraut, aber diese bayerisch-indische Fusionsküche schaut sehr appetitanregend aus :D
.
Hier gab es Branzinofilet mit Spinatkartoffeln. Rein zufällig mußte ich heute am Kroaten vorbei 8)
.
Langsam werden aber die Beweisfotos fad ::)
Dateianhänge
branzinospinatkartoffel.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

raiSCH » Antwort #218 am:

martina hat geschrieben: 19. Apr 2024, 15:04
Hier gab es Branzinofilet mit Spinatkartoffeln. Rein zufällig mußte ich heute am Kroaten vorbei 8)
.Langsam werden aber die Beweisfotos fad ::)


Dieses ist aber sehr appetitanregend!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4615
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Secret Garden » Antwort #219 am:

Etwas rotes, eine klitzekleine Tomate z.B., dann wäre das Foto perfekt. ;) So sieht es aber auch schon sehr lecker aus.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

martina 2 » Antwort #220 am:

Danke euch :) Secret, du wirst es nicht glauben, aber ich hatte schon eine Minitomate in der Hand, hab es mir dann aber doch überlegt - immerhin ist ja eine rote Blume auf der Zuckerdose im Hintergrund ;)
Schöne Grüße aus Wien!
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

raiSCH » Antwort #221 am:

Zanderfilet, asiatisch mariniert und gedämpft, sowie Belugalinsen gedämpft zum Chardonnay 2021 von Queenstone Mile, Kanada
Dateianhänge
P1132992.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2024

borragine » Antwort #222 am:

Dann ist heute mal wieder Fischtag im Forum, lecker! :D

Ich hatte eine gebratene Forelle mit kurz in der Pfanne geschwenkten Frühlingszwiebeln und Ciabatta.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Quendula » Antwort #223 am:

;D Hier kein Fischtag...
Pellkartoffeln mit Gartenkräuter-Leinöl-Quark
Dateianhänge
20240419_112732.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Nina » Antwort #224 am:

Gestern Dorade bei Quendula, Branzino bei Martina, Zander bei raiSCH und Forelle bei borragine - da ist ein echter freitaglicher Fischtag. :D Wir haben heute schon mal Fisch vorbestellt beim Händler!
.
martina hat geschrieben: 18. Apr 2024, 14:48
Hier gab es vergleichsweise Frugales: Erdäpflgulasch mit Debreziner, Klecks Sauerrahm und Bauernbrot, dazu grünen Romanasalat.
[/quote] Hmm, das will ich auch unbedingt mal machen. Es ist bestimmt köstlich! :)
.
Mottischa hat geschrieben: 18. Apr 2024, 17:27
Ich finde es toll, wie ausgefallen Quendula für ihre Takis kocht :)
[/quote] Kindern solche Geschmackswelten zu eröffnen verdient für mich allerhöchste Hochachtung!
.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 18. Apr 2024, 17:41
Für mich eine abenteuerliche Zusammenstellung aus Kartoffel-Hackfleisch-Spinat-Auflauf von vorgestern mit zwei Berner Würsteln von gestern und einem Rest Gigantes-Bohnen in Tomatensoße. Ihr braucht mich nicht bedauern, ich mag das :D :D :D!
[/quote] Keiner bedauert Dich. Das klingt herrlich! :D
.
raiSCH hat geschrieben: 18. Apr 2024, 19:55
Wegen des Wetters heute Abend wieder mal deftig: Vorspeise Zwiebelsuppe, ...
Eine perfekte Idee bei diesem Wetter! :D
.
[quote author=Quendula link=topic=73673.msg4171476#msg4171476 date=1713467793]
Heute hier Salbeireis mit ebensolchen Doradenfilets und Bratbroccoli und Yoghurt-Za'atar-Olivenöl-Souce.
Das sieht mal wieder nach einem Gute-Laune-Teller aus! :D Und die Idee Reis mit einer Würznote zu versetzen finde ich einfach wunderbar. :)
.
[quote author=zwerggarten link=topic=73673.msg4171519#msg4171519 date=1713471497]
gratin de trois légumes des poireaux
Ahhh! :D
.
[quote author=martina 2 link=topic=73673.msg4171725#msg4171725 date=1713531876]
Hier gab es Branzinofilet mit Spinatkartoffeln. Rein zufällig mußte ich heute am Kroaten vorbei 8)
.
Langsam werden aber die Beweisfotos fad ::)
Ganz im Gegenteil! :-*
.
Bei uns gab es Spargel mit Schinken, Kartoffeln und Buttersauce.
Weil ich es nicht fotografiert habe, aber heute Fisch angesagt ist, gibt es von mir noch ein Foto vom Essen beim Japaner. Das war Aal in Rhabarbersud. :)
Dateianhänge
IMG_0823.jpeg
Antworten