News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2024 (Gelesen 40396 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Nina » Antwort #210 am:

Das sieht gut aus! :) Ich freue mich ja fast, wenn etwas schief geht, dann muß man umdenken und man kommt auf neue Ideen. :D
borragine hat geschrieben: 25. Aug 2024, 21:03 Nina, ich bin schon supergespannt auf die endgültige Menüfolge!
Machst du auch Menükarten?
Ich bin auch gespannt. Zur Zeit schmeiße ich es drei mal am Tag um. :P Ich denke als Gedankenstütze mache ich noch eine Minimenükarte.
Hier gab es einen italienischen Hackbraten (Kapern und Sardellen) mit grünen (Stangen)Bohnen (rote Zwiebel, Pancetta und Petersilie) und Tomatensauce (die gewürfelten Tomaten waren in der Form mit dem Hackbraten mit im Ofen).
Köstlich! :D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11321
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Kübelgarten » Antwort #211 am:

gestern gab es Spirelli mit Avocado-Soße und Stückchen

auf den Grill kommen heute Scheiben der Lammkeule und marinierte Ripperl, dazu Zaziki und Auberginen-Soße
LG Heike
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 210
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Memory » Antwort #212 am:

Bei uns heute: Homemade Tagliatelle,Pfifferlinge, Bohnen, Zwiebel, Petersilie, Sahne.
160628
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5534
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #213 am:

Bitte einmal alles für mich :D ! Insbesondere die Tagliatelle mit Pfifferlingen lachen mich jetzt total an.

Hier gibt es heute marinierte Schweinesteaks, Tsatsiki, gebratene Auberginen, gewürzten Bulgur und bunten Gartensalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Nina » Antwort #214 am:

Pasta mit Pfifferlinge - das habe ich doch glatt nachgemacht. ;) :D
Dateianhänge
IMG_1881.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2820
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2024

borragine » Antwort #215 am:

Ja, ich nehme auch von der Pasta mit den Pfifferlingen! :D Ich habe hier leider noch keine bekommen.
Heute gab es noch einmal vom Hackbraten und dazu eine Auberginen-Tomatensauce und das restliche Olivenciabatta. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2024

zwerggarten » Antwort #216 am:

hier gesundmachende krankenküche: crossover ramen mit einer reduzierten brühe aus gekochtem bio-schweinebauch mit irgendwie halbwegs chinesischer würzung (zwiebeln, ingwer, knoblauch, chili, sternanis, piment, sojasauce, fischsauce), der schweinebauch dann noch nach dem abkühlen ohne schwarte von allen seiten gebraten als einlage, dazu noch süßkartoffel, karotten, spinat, rote zwiebel, frühlingszwiebel, weichgekochtes ei
Dateianhänge
IMG_4830.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Nina » Antwort #217 am:

Herrliche "Krankenkost"! :D
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 992
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Marianna » Antwort #218 am:

Hier gabs gestern Kürbispfannkuchen mit Kirschen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11321
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Kübelgarten » Antwort #219 am:

heute liegen 1 Makrele für mich und 1 Saibling für GG auf dem Grill
LG Heike
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 210
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Memory » Antwort #220 am:

Schön das ich dich inspirieren konnte Nina!
Bei uns,kochte’heute,während meiner Abwesenheit,der Backofen.
Hähnchenflügel mariniert,kleiner halbierter Blumenkohl aus dem Garten, 2 große Kartoffeln, geschält und geviertelt,einige Schwertbohnen ganz. Gemüse mit Salz und Olivenöl.
Alles auf einem Blech schön geröstet. GG verteilte nach der halben Garzeit den Rest Sateesosse von vorgestern auf dem Blumenkohl.
Die gerösteten Bohnen bekamen ein Bett aus Bohnenpüree von Favabohnen.( ebenfalls ein Rest)
Superlecker war das und es gibt kein Bild.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Gartenlady » Antwort #221 am:

Nina hat geschrieben: 23. Aug 2024, 20:03
Leider kann ich wenig hilfreiches zu der Forumsmigration beitragen und habe fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich dann aufwändiger koche. Ich teste noch diverse Rezepte für ein besonderes mehrgängiges Essen in der nächsten Woche.
Ich hatte mich schon gewundert wieso Du trotz Migrationsstress derartig aufwändig kochst.

Das ist alles so toll hier, dass ich mich eigentlich gar nicht mehr reintraue.

Das wunderbare Orangenrisotto ist ein Rezept, das ich hier abstauben konnte und zusammen mit Lachs und im Ofen geröstetem Kürbis war es ein köstliches Essen, wobei das Risotto alles andere in den Schatten stellte. Der Kürbis, obschon ziemlich exotisch gewürzt, konnte nicht mit diesem wunderbar aromatischen und saftigen Risotto konkurrieren.

Ich hatte Orangen übrig nachdem ich eine Ottolenghi-Kürbissuppe mit Orangen gekocht hatte, ansonsten ist es eigentlich ein Wintergericht. Die Suppe war Kinderbrei :P und kommt auf die schwarze Liste ;D
Dateianhänge
Orangenrisotto-Aug-2724.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11321
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Kübelgarten » Antwort #222 am:

wenn Kinderbrei .. war die Suppe evtl. zu dick ? bischen Brühe oder Wasser hilft
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2024

Nina » Antwort #223 am:

Gartenlady hat geschrieben: 27. Aug 2024, 16:38 Das wunderbare Orangenrisotto ist ein Rezept, das ich hier abstauben konnte und zusammen mit Lachs und im Ofen geröstetem Kürbis war es ein köstliches Essen, wobei das Risotto alles andere in den Schatten stellte.
Dein Teller ist sooo sonnig und warm in der Anmutung! :D
Ich hatte mich schon gewundert wieso Du trotz Migrationsstress derartig aufwändig kochst.
Ja, und traue mich deshalb gar nicht das nun (im Kopf) fertige Menu hier einzustellen.
Gartenlady hat geschrieben: 27. Aug 2024, 16:38 Das ist alles so toll hier, dass ich mich eigentlich gar nicht mehr reintraue.
Was für ein Quatsch! Das wäre wirklich schade. Und sicher möchte hier keiner abschrecken sondern neugierig machen. Die meisten Dinge, die ich koche sind auch nicht sonderlich teuer. Die Blutwurst war vom Lidl, der Senfkaviar ist ja auch kein echter Kaviar und das Rosengelee kann sich auch jeder leisten. ;)
raiSCH
Beiträge: 7335
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2024

raiSCH » Antwort #224 am:

Melanzani, mit Zitrone mariniert und mit Zwiebeln und Knoblauch gebraten, sowie Prinzessbohnen aus dem Glas mit Butterschmalz gebraten und mit Zwiebeln und Knoblauch gewürzt zum Grünen Veltliner 2022 aus Niederösterreich.
Dateianhänge
IMG_0802.jpeg
IMG_0800.jpeg
IMG_0799.jpeg
Antworten