News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Im Dickerson steht sinngemäß "doesn´t live long grafted" und das scheint zu stimmen: Man sollte sie gleich tiefer pflanzen damit sie schnell eigene Wurzeln bilden kann. - Ein wunderschönes Teil
Leider hatte ich die erste tief gepflanzt, was bei meinem teilweise sehr pappigen und tonigen Boden nicht schlau war - sie hat dann flott aufgegeben, diese habe ich erstmal getopft .
Kennt eigentlich jemand von euch Tom Wood? Habe in der Forum-Suchfunktion nichts über diese Rose gefunden, sie allerdings heuer im Herbst gepflanzt, weil mir Bilder und Beschreibungen bei hmf gut gefallen haben. Und nachdem ich ja jetzt einen Ulrich Brunner fils "übrig" habe und hinter dem Tom noch ein Rosenplätzchen frei wäre, habe ich mir überlegt, ob der dorthin passen würde? Oder "schlagen" sich die beiden Farben? ???Grübelnde Grüße Angelika
Ich denke ,dass paßt.Ulrich Brunner fils ist bei mir nach ein paar Jahren zu einem 2 m Teil herangewachsen.Ich stelle mir vor ,dass Tom Wood auch recht hoch und mächtig werden könnte,den kenn ich aber nicht in echt.Vielleicht den Ulrich nach hinten?
Tom Wood wird bei Schultheis mit "niedrig kompakter Wuchs bis 1m" angegeben - ich hoffe, er hält sich dran, sonst ist er nämlich für diese Stelle eine Fehlbesetzung ...
Zur Not wird er eben auf dieser Höhe zwangsgehalten. ;)Das müßte machbar sein.Im Frühjahr und nach der ersten Blüte zurückschneiden,wenn er nach einiger Zeit vorlaut wird.
Mme.Louise Piron ist etwas kräftiger in der Farbe.Im Herbst gibt sie sich noch mal große Mühe und schiebt viele Blüten.Das Laub ist groß und lange gesund.ist aber auch schon 1,40 hoch.
Alles klar, danke! :DHat Tom Wood vielleicht jemand im Garten und kann was über seine genaue Farbe sagen?
Tom Wood habe ich seit dem Frühjahr im Garten. Die Farbe der Blüten würde ich jetzt mal als kirschrot bezeichnen. Und er hat die 1 Meter Marke jetzt schon überschritten . Ich werd ihn wohl auch durch Schnitt etwas kleiner halten müssen.Nova, Louise Piron gefällt mir sehr gut. Ich habe sie vor ein paar Tagen auch gepflanzt und bin schon sehr gespannt