News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bourbonrosen (Gelesen 50434 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #210 am:

Soweit ich Alex Fotos richtig erinnere, steht die Mutterpflanze auch nicht vollsonnig und mitten im Gestrüpp. Bin schon gespannt auf deine Berichte! :)
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bourbonrosen

Miriam » Antwort #211 am:

Mir gefallen besonders Martha, Mrs. Paul und Acidalie.Alle 3 hatte ich verschiedentlich schon auf meinen Wunschlisten. Aber bisher waren die Informationen ziemlich unklar- Farbton, Blühverhalten usw. Hier auf euren fotos sind sie unglaublich schön. Und nicht nur sie... !!! ::)Da ich bisher mit den Bourbons auch nur gute Erfahrungen gemacht habe, auch wenn ich 2 Mimöschen dabei habe, könnte sich mir überlegen, wo noch ein paar hingepflanzt werden könnten, vielleicht im 2. Stock des Gartens.. wo auch immer der ist.Neujahrsgrüße :)Miriam...und Gruß an Teplitz und Mme Charles Baltet und... und ...
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #212 am:

Ist alles nur eine Frage geschickter Planung. 8) Nicht vergessen Kommt Rose kommt Platz :)
rocknroller
Beiträge: 716
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bourbonrosen

rocknroller » Antwort #213 am:

Hallo zusammen,Habe seit einigen Jahren eine unbekannte, einmalblühende , duftende , wurzelechte Bourbonrose. Habe schon versucht sie zu bestimmen, hat aber noch nicht so richtig geklappt.Heißt bei mir die Pfänderrose, da der alte Bauernhof wo ich sie herhabe einer Familie Pfänder gehört.Farbe ist so richtig leuchtend rot und verblasst dann. Höhe so ca. 2mKann ganz gut über Stecklinge vermehrt werden.vgrocknroller
Dateianhänge
Unbek._Bourbonrose_-Alba_semiplena2b.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #214 am:

Die ist sehr schön! :D Aber ihren Namen kenn ich leider auch nicht ::)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Bourbonrosen

bianca » Antwort #215 am:

ich hab noch mal ein bißchen in meinen Fotos gestöbert und noch ein paar Bilder von Mme Pierre Ogger gefunden. Sie ist eine meiner absoluten Lieblingsrosen. Wächst und gedeiht aber bei mir auch ziemlich gut. Ich finde, die Blüten sehen sehr zerbrechlich und zart aus und das bringt mich immer wieder zum dahinschmelzen :D.
Dateianhänge
Mme_Pierre_Ogger.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Bourbonrosen

bianca » Antwort #216 am:

und noch eins
Dateianhänge
Mme_Pierre_Ogger1.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Bourbonrosen

bianca » Antwort #217 am:

dann mag ich noch besonders gerne Variegata di Bologna. Die sieht einfach nur lecker aus ;D. Hat sich bei mir als sehr wüchsig auch mit wenig Sonne erwiesen. Viele Knospen hatte sie auch angesetzt, die der Knospenstecher leider etwas dezimiert hatte :(.
Dateianhänge
Variegata_di_Bologna_1.jpg
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #218 am:

Gut zu wissen, daß Variegata di Bologna auch an weniger sonnigen Plätzen gut gedeiht! :D
Loli

Re:Bourbonrosen

Loli » Antwort #219 am:

Jo, Variegata ist wunderbar und harmoniert beim Remontieren, tut sie nämlich, wunderbar mit Sommerflieder. Bei mir gehen die Streifen allerdings ein wenig mehr in Richtung "lila". LG Loli
rhoeas

Re:Bourbonrosen

rhoeas » Antwort #220 am:

Das kann ich auch bestätigen, ich habe 3 Variegata di Bologna im Garten. Diese stehen sowohl vollsonnig, als auch an einem Standort mit nur morgens Sonne. Trotz meines Sandbodens sind fast alle nach 3 Standjahren schon fast 2 m hoch.'Variegata di Bologna' Bild 01Bei den Blüten meiner Rosen geht der Farbton auch mehr in Richtung lilarot.
SWeber

Re:Bourbonrosen

SWeber » Antwort #221 am:

Kennt jemand die Blüten von Mrs. Bosanquet? Ich habe mich in das Foto bei rosarosam spontan verliebt, aber bei HMF sind völlig unterschiedliche und nicht so tolle Bilder.Entschuldigt, wenn ich hier frage - bei rosarosam und HMF wird Mrs. Bosanquet nämlich als Bourbonrose bezeichnet - allerdings habe ich sie hier im Teerosenthread gefunden und eigentlich sieht sie auch so aus ???
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #222 am:

Mir kommt sie auch eher wie eine Teerose vor. Aber Teerosen stammen ja teiweise von Bourbon Rosen ab, daher vielleicht die Klassifizierung als Bourbon.Die Blüten sind sehr zartrosa und duften nach Teerosen. Mein Exemplar ist noch ein zartes Baby, daher hoffe ich, es übersteht den heftigen Winter ::)Fotos hab ich glaub ich noch nicht, geh aber später mal suchen.
SWeber

Re:Bourbonrosen

SWeber » Antwort #223 am:

Danke, Raphaela! Alles Gute für Dein Rosenbaby! :)
Raphaela

Re:Bourbonrosen

Raphaela » Antwort #224 am:

Danke! :) Foto hab ich aber leider noch nicht gefunden ::)
Antworten