Schade, dass die Morbiden so weit weg sind. Ich finde, eigentlich gehören sie zu Naturfotografie.Oder gehört es zu Morbidem?![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oktober-Bilder 2005 (Gelesen 21718 mal)
Moderator: thomas
Re:Oktoberbilder
Re:Oktoberbilder
Michi und Michi-Tulln, danke für eure Rückmeldung, wünschte mir aber noch weitere Reaktionen zur Frage, in welcher Größe man Bilder präsentieren sollte. (Post 191, 192, 194)Heute: 37 Admirale ...
Re:Oktoberbilder
Super Falterbilder!Das letzte mit dem Tagpfauenauge sieht schon unwirklich schön aus, fast wie eine Montage ;)LG, Bea
Re:Oktoberbilder
:DWunderbare Bilder, man könnte meinen es wäre Sommer. Bei uns sieht man kaum noch Schmetterlinge, schade 

Grüße Sabinchen
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Oktoberbilder
Beere 1 und 3 unterscheiden sich nicht wesentlich ... d.h. es muss nicht immer höchste mögliche Qualität sein.Bei Beere 2 ist natürlich die Größe schon eindrucksvoll, wobei ich persönlich 980 Pixel Breite als zu viel für die meisten Fotos empfinde. - Im konkreten Fall stört bereits die Pixelung / die Musterbildung in den Unschärfen ein wenig.Es kommt halt auch darauf an, wie man Bilder 'sieht': Eher unter sachlich-informativen Gesichtspunkten (dann sind große Bilder selten nötig), oder eher unter fotografisch-ästhetischen Gesichtspunkten (da wird man öfter große Bilder vorziehen)Liebe GrüßeThomasMichi und Michi-Tulln, danke für eure Rückmeldung, wünschte mir aber noch weitere Reaktionen zur Frage, in welcher Größe man Bilder präsentieren sollte. (Post 191, 192, 194)Heute: 37 Admirale ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Oktoberbilder
ich hab heute abend auch den mond fotografiert. als er so groß und orange aufging, da hab ich's probiert. allerdings auch ohne stativ und das war nicht das richtige. vielleicht probier ich es morgen nochmal... ;)da sind eure bilder wesentlich besser gelungen, gartenlady und thomas! kompliment!bb - danke für deinen willkommensgruss! sooo viele schmetterlinge sitzen bei dir auf dem efeu? das hab ich bei uns noch nie beobachtet. dieses jahr gab's bei uns eh nicht sehr viele schmetterlinge.ich mag gern etwas grössere bilder, ich finde, die wirkung ist meist besser. muss allerdings nicht so gross sein wie bild 2. stimmt, was thomas sagt. zur information tut's auch ein kleineres bild, aber so richtig zum "geniessen" find ich die grösseren besser.grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Oktoberbilder
@leni w: Deine Blattansichten sind aber auch vom Feinsten
Herzlich Willkommen auch von mir.@bb: kann mich nur Leni W anschliessen, 192 gefällt mir für das erste Betrachten besser als die kleineren Formate trotz der Unschärfe. Für's Betrachten daheim am PC sind die anderen Formate sicherlich besser.LG Frank

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)