News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rasenmäher (Gelesen 174791 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #210 am:

Seit wann muss etwas Sinn haben, damit Lehm es schreibt?Zum Sensen habe ich mich ja schon lang und breit geäußert.Ich möchte bezweifeln dass die Steilhänge in der Schweiz überwiegend terassiert sind. Darum geht das Beispiel der Bergbauern an mir vorbei.Im übrigen habe ich mir den Plastikrasenmäher schon bestellt und bezahlt. In wenigen Tagen wird er für sage und schreibe 4,90 Fracht hier angeliefert werden und er wiegt nur 23 Kilo.Ich bin gespannt und halte euch auf dem Laufenden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rasenmäher ????

pearl » Antwort #211 am:

au fein!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Rasenmäher ????

Wolfgang » Antwort #212 am:

Schade, jetzt ist es zu spät. Ich wollte Dir noch den Flymo-Luftkissenmäher empfehlen, besonders leicht, da er keine Räder braucht, sondern auf Luft schwebt. In Österreich gibt es ihn noch mit hanggeeigneten Zweitaktmotoren.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Rasenmäher ????

Susanne » Antwort #213 am:

Würde der sich auch zum Schreddern eignen? :o Ich habe die Flymos eher als zarte Leichtgewichte in Erinnerung...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Rasenmäher ????

Wolfgang » Antwort #214 am:

Leicht schon, aber es gibt bärenstarke Benzinversionen. Die Elektromotoren sind noch leichter, aber auch vergleichsweise schwach.Zum Schreddern würde ich eher einen Schredder nehmen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Rasenmäher ????

Susanne » Antwort #215 am:

Bei acht Seiten kann ich verstehen, daß dir möglicherweise Lilos Schreddermethoden entgangen sind...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Rasenmäher ????

Wolfgang » Antwort #216 am:

Danke. Ich weiß Dein Verständnis zu schätzen.
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #217 am:

Wie ist denn das mit einem Luftkissenrasenmäher, schwebt der dann über die Treppenstufen nach oben bzw. unten?Wie schreddertst denn du deinen Heckenschnitt, Wolfgang, zusammenrechen, aufheben und den Häcksler füttern? Ich fahr mit dem Rasenmäher drüber dann wird geschreddert und eingesammelt in einem Arbeitsgang.Als vor einigen Wochen mein Walnussbaum fiel, hatte ich auch einiges zu Schreddern. Kabel vom Gartenhaus nach unten verlegt, Aggregat angeschmissen, Häcksler angeschmissen und ab ging die Post. Nach der Bewältigung eines Fünftels der Blatt- und Zweigmasse hörte der Häcksler auf zu rotieren und das Aggregat war auch ganz still. Die Treppen hoch und nachgeschaut, der ganze Kellerraum war vollgespritzt mit Motoröl. Der Tankdeckel war abgesprungen - Kolbenfresser. Ich konnte nicht mehr mit dem Häcksler schreddern. Da habe ich mir an einer Stelle portionsweise die Zweige aufgehäuft und mit dem Mäher drüber, so geht's zur Not auch.Ja, meine Gartengeräte müssen einiges bei mir erdulden.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Rasenmäher ????

Wolfgang » Antwort #218 am:

Einen genügend großen Schredder, der richtig dicke Äste frisst, hat mein Nachbar für uns beide. Hecken im klassischen Sinn habe ich kaum.Heckenschnitt würde der Luftkissenmäher auch schaffen, ihn aber drei Meter im Kreis verschleudern (abgesehen davon, dass Heckenschnitt jedes Rasenmähermesser schrottet). Bauartbedingt haben die meisten Luftkissenmäher keinen Fangsack, weil der sich füllende Sack das Gerät immer stärker aufs Gras drücken würde.Sie sind, besonders mit Zweitaktmotor, Spezialisten für Hänge. Stufen können sie noch nicht hinunterschweben, dann müssten sie obenauf auch noch einen Rotor haben. Aber weil sie leicht sind, lassen sie sich besser tragen als jeder herkömmlichen Mäher.
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #219 am:

Also, der bestellte Rasenmäher wurde geliefert, ich habe ihn ausgepackt, zusammengebaut. Dumm geguckt, als ich feststellte, dass die Änderung der Schnitthöhe nur durch An- und Abschrauben der Räder möglich ist. Dann habe ich den Mäher wieder auseinandergebaut, wieder eingepackt und beim Versender angerufen. Der Rasenmäher wurde am nächsten Tag abgeholt, der Kaufpreis erstattet.Nicht anders als bei der Bestellung von Kleidung aus dem Katalog, völlig problemlos und professionell. Den Händler kann man empfehlen, den Rasenmäher nicht.Inzwischen habe ich im Baumarkt einen anderen Plastikrasenmäher von der Firma Wolff entdeckt. Er hat sogar zwei Griffe zum Anheben und ist wirklich nicht schwer. Schnittbreite nur 40 cm, aber die einzelnen Terassenflächen sind ja nicht groß. Ich glaube der wird es sein, auch weil ich Rot und Gelb so gerne mag.@Wolfgang, die einzelnen Flächen sind wenig abschüssig, der Hang ist vollständig terassiert. Fangsack ist für mich ein Muss, weil ich mit dem Grasschnitt mulche. Einen Schredder habe ich auch, aber der Heckenschnitt vom Weißdorn, das sind bleistift- bis fingerdicke neu ausgetriebene von daher auch weiche Zweige, die allerdings bis zu einem Meter lang sein können, die reche ich nicht zusammen, sondern lese sie mit dem Rasenmäher auf.Und außerdem kostet mir ein Luftkissenrasenmäher zu viel Geld.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Rasenmäher ????

Thüringer » Antwort #220 am:

... Ich glaube der wird es sein, auch weil ich Rot und Gelb so gerne mag....
Das kommt mir irgendwie bekannt vor; typisch Frau. ;)
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #221 am:

Schließlich will ich mir nicht nachsagen lassen, Klisches mangelhaft zu bedienen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasenmäher ????

Staudo » Antwort #222 am:

Üblicherweise kaufen Männer Maschinen nach Design und schwafeln dabei von der Technik. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Rasenmäher ????

Thüringer » Antwort #223 am:

Üblicherweise kaufen Männer Maschinen nach Design und schwafeln dabei von der Technik. ;)
Dann bin ich unüblich. Bei mir muss ein Gerät vorrangig seinen Zweck erfüllen (und den möglichst lang), preislich soll es nicht den Eindruck erwecken, als muss man die Hersteller-Firma kaufen, und es darf (muss aber nicht unbedingt) auch gut aussehen. In Deinem Sinne, Peter, wäre meine Frau ein Mann; sie kauft manches nach optischen Gesichtspunkten und schimpft hinterher über die Technik, die die bis dahin unterdrückten Erwartungen nicht erfüllt.Ist z.B. Dein Radlader von Porsche oder Colani "designed" worden? ;)
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Lilo

Re:Rasenmäher ????

Lilo » Antwort #224 am:

Den rotgelben-Rasenmäher, Wolff Esprit 40B mit 3,3PS habe ich gekauft. Da er aus einer Sonderedition stammt und nur noch das Ausstellungsstück vorhanden war, bekam ich ihn auch ungefragt billiger, musste nur noch 240€ berappen.Ich bin mit dem Mäher sehr zufrieden. Er springt sofort an, schnurrt wie ein Kätzchen und frisst willig Gras. Fein säuberlich landet alles im Fangkorb. Die Karosserie ist aus Plastik der Mäher wiegt nur 23 Kilo. Er hat zwei Tragegriffe und es bedeutet für mich keine große Mühe ihn über die Treppen von Terasse zu Terasse zu hieven. Er ist übrigens, für mich, auch der erste Rasenmäher bei dem der Zug für den Gashebel so angebracht ist, dass er beim Runterklappen des Gestänges nicht durchschnitten wird. (Mein Geräteschuppen ist klein und voll da klappe ich zum Einräumen das Gestänge zusammen.)Der Einzige für mich festellbare Nachteil liegt allerdings in der von mir gewünschten Leichtigkeit begründet. Beim Schieben quer oder diagonal zum Hang gerät der Mäher leicht mal in Kipplage. Da muss ich an meiner Arbeitstechnik noch feilen. LG Lilo
Antworten