News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar Bilder 2006 (Gelesen 27716 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januar Bilder 2006

thomas » Antwort #210 am:

Wolltest du es noch härter, Tilia? So wie hier angehängt?Aber auch das farbige Original hat seinen Reiz.Liebe GrüßeThomas
Dateianhänge
wellig_hart.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Januar Bilder 2006

martina 2 » Antwort #211 am:

Aber auch das farbige Original hat seinen Reiz.
Finde ich auch! Wieso wollt ihr denn die wunderschönen abschattierten Pastelltöne weghaben ::) Die machen doch gerade den Reiz des Bildes aus!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Januar Bilder 2006

riesenweib » Antwort #212 am:

ja interessante strukturen mit delikater farbe.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Huschdegutzje

Re:Januar Bilder 2006

Huschdegutzje » Antwort #213 am:

Den hab ich in der Sylvesternacht im Schnee gefunden.Bis dato wusste ich nicht, dass Pilze auch im Schnee wachsen können. Ich dachte die brauchen es schön warm. ;DGruß Karin
Dateianhänge
Sylvester_106_011.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Januar Bilder 2006

potz » Antwort #214 am:

Kaltkeimer beim kaltkeimen ;)
Dateianhänge
kaltkeim2.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar Bilder 2006

Gartenlady » Antwort #215 am:

Kaltkeimer beim kaltkeimen ;)
hoffentlich vergessen sie es nicht bei sooo viel kalt ;D
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Januar Bilder 2006

martina 2 » Antwort #216 am:

Den hab ich in der Sylvesternacht im Schnee gefunden.Bis dato wusste ich nicht, dass Pilze auch im Schnee wachsen können. Ich dachte die brauchen es schön warm. ;DGruß Karin
Da hat sich aber der Pilz einen Silvesterscherz erlaubt 8) So einfach durch den Schnee zu wachsen, alle Achtung ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januar Bilder 2006

Faulpelz » Antwort #217 am:

Liebe Christiane,mir gefällt dein Bild in Farbe sowie auch in S/W. Jedenfalls hast du da ein tolles, fotogenes Motiv ausfindig gemacht. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Januar Bilder 2006

riesenweib » Antwort #218 am:

potz, das ziffernblatt steht wohl hinter den kaltkeimern, damit sie wissen wann ihre stunde schlägt - zum keimen.wie hast Du das übrigens erhalten, so ein riesiges ziffernblatt?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Januar Bilder 2006

potz » Antwort #219 am:

wie hast Du das übrigens erhalten, so ein riesiges ziffernblatt?
Vom Schrottplatz .... damals, als die ganze Sache noch nicht so irrsinnig reglementiert war wie heutzutage.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Januar Bilder 2006

bb » Antwort #220 am:

... aber welcher Förderturm?
Der Aufnahmestandort war in Recklinghausen und nach der Turmparade ist es Zeche Ewald, Schacht 1/2/7 in Herten.
Tilia

Re:Januar Bilder 2006

Tilia » Antwort #221 am:

Danke :D Das Bild hätte ich beinah aussortiert.Thomas, gut das Bild angehängt hast. In meiner Vorstellung fand ich's gut. So sieht es aber tatsächlich zu hart aus.
Huschdegutzje

Re:Januar Bilder 2006

Huschdegutzje » Antwort #222 am:

da hat sich aber der Pilz einen Silvesterscherz erlaubt 8) So einfach durch den Schnee zu wachsen, alle Achtung ;D
Ja, das ist ein kleiner Scherzkeks >> Scherzpilz ;D Der steht immer noch dort, bei den Temperaturen hält der sich ja auch gut frisch ;) Gruß Karin
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januar Bilder 2006

Faulpelz » Antwort #223 am:

Da bei uns heftiges Schneetreiben vorherrscht und somit draußen kein "Stoff" vorhanden ist, musste ich mich in meinen vier Wänden austoben. Den Hamameliszweig habe ich heute von einer lieben Freundin geschenkt bekommen, er ist noch nicht aufgeblüht.
Dateianhänge
Hamamelis-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januar Bilder 2006

Faulpelz » Antwort #224 am:

Nun noch die dazugehörige Vase
Dateianhänge
Hamamelis-Vase-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten