News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 502169 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2142
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Narzissen
Narcissus bulbocodium Oxford Gold : zierlich aber tapfer beim schlechten Wetter der letzten Tage und Nächte.
- Aramisz78
- Beiträge: 2769
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Narzissen
Bei Dir sehen sie viel besser aus. Und der Boden sieht wasserdurchlässig aus (jedenfalls auf den Foto).
Viellecht halte ich die zu nass? :-\
Viellecht halte ich die zu nass? :-\
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 2142
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Narzissen
N. bulbocodium habe ich schon paarmal probiert, schön trocken, regengeschützt. Leider sind die wieder verschwunden.
Aber die in der Wiese werden mehr, kein Regenschutz, nix. Einfach nur im Gras :D
Hier zusammen mit W.P. Milner, zusammen mit Primula veris.

Aber die in der Wiese werden mehr, kein Regenschutz, nix. Einfach nur im Gras :D
Hier zusammen mit W.P. Milner, zusammen mit Primula veris.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Narzissen
Etwas näher

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Narzissen
:D so sieht das gut aus! Toll mit den Narcissus bulbocodium! Mögen sie sich bestocken und dauerhaft sein!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Narzissen
Ein paar spätblühende Sorten fangen jetzt erst damit an, ihre Blüten zu öffnen. Die Narzisse 'Silver Chimes' hatte ich im vergangenen Herbst günstig auf dem Wochenmarkt bekommen, weil die letzten Zwiebeln unsortiert in einer Kiste lagen. Mir gefällt sie sehr gut.


- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16675
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Oh ja, die ist sehr schön, habe ich auch schon lange auf meiner mentalen Liste. :)
Re: Narzissen
An anderer Stelle habe ich sie noch mit der zierlicheren 'Segovia' kombiniert, da muss ich aber erstmal ein paar Stunden jäten, das ist hier momentan wichtiger als Fotos machen. ;)
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Narzissen
duftende Actaea

Schild weg

White Lion


Schild weg

White Lion

-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Narzissen
Die kleine White Tete a Tete gefällt mir auch


- Buddelkönigin
- Beiträge: 12049
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Narzissen
Diese Jonquilla ist neu hier und heißt Pueblo.

Mehrere Blütenstängel aus jeweils nur einer Zwiebel. Das sieht vielversprechend aus. Leider in der Sonne fotografiert. ;D
Mehrere Blütenstängel aus jeweils nur einer Zwiebel. Das sieht vielversprechend aus. Leider in der Sonne fotografiert. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12049
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Narzissen
Hier die Blüte... zunächst hell Gelb, dann aufgeblüht fast Weiß.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Narzissen
Zuerst blühen die Tete a' Tete, danach die Pueblo. Wobei sich die Pueblo's kräftig vermehrt haben und die Tete a'Tete werden immer weniger.




Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49