News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartlose Iris (Gelesen 287040 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4387
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bartlose Iris
Die gefällt mir super gut.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Bartlose Iris
Lutetia hat geschrieben: ↑22. Mai 2023, 15:49
@Belle, dein üppiger `Sibirischer Frühling´ ist toll! :D Ich brauche unbedingt mehr weiße I. sibiricas.
Bei mir heute und die letzten Tage `Ray Jeffs´
Dankeschön! Ich hab sie ausgesät, wie die Sämlinge aussehen werden, weiß ich natürlich nicht, aber sie sehen so weit sehr gut aus. Wenn Du magst, schick ich Dir ein Töpfchen.
Ray Jeffs sieht sehr besonders aus. Schick!!
Re: Bartlose Iris
Danke für dein Angebot, Belle! Vielleicht komme ich darauf zurück ... melde mich dann bei dir!
Re: Bartlose Iris
:) Gerne
Sibirische Nacht


Sibirische Nacht


Re: Bartlose Iris
:D wow, ist die Sibirische Nacht toll! Ein wunderbares Foto! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bartlose Iris
Dem schließe ich mich an. Ein herrliches Foto von einer herrlichen Pflanze! :D
Die neuen weinroten blühen hier noch nicht. Aber diese hier, eine einfache weiße Iris sibirica.
Die neuen weinroten blühen hier noch nicht. Aber diese hier, eine einfache weiße Iris sibirica.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bartlose Iris
Und hier Belle, die zauberhafte 'Summer Skies' von Dir! :D
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bartlose Iris
So musste sie sich durch die Rose kämpfen. Damit Du siehst, wie es bei mir zugeht, ich bin eine Trine. :-[ Will natürlich seit Wochen die Rose hochbinden.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bartlose Iris
Iris sibirica 'My Love'. In diesem Jahr deutlich niedriger und ich meine, die Blüten seien auch kleiner. Ich hatte sie geteilt und umgesetzt und musste spät im Herbst, als sie gerade anfing, einzuwurzlen, nochmals daran.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Bartlose Iris
Iris sibirica 'Elfe'. Ich kann sie nicht unterscheiden von den vielen blauen Sibirica, sie so weitergegeben werden. Wobei das natürlich auch Elfen sein könnten. Meine Elfe stammt von Gaissmayer.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
Re: Bartlose Iris
Dankeschön! Sibirische Nacht hab ich auch ausgesät. Ich bin gespannt.
Das ist mir bei meinen auch schon so gegangen. Ich finde sie sieht trotzdem schön aus! Und die schlicht Weiße sowieso :)
Ich finde die Neuen spannend, mag die alten aber meistens lieber in einem gemischten Beet.
Blush hat geschrieben: ↑23. Mai 2023, 12:24
So musste sie sich durch die Rose kämpfen. Damit Du siehst, wie es bei mir zugeht, ich bin eine Trine. :-[ Will natürlich seit Wochen die Rose hochbinden.
[/quote]
;D, kenn ich. Sieht doch gut aus, wie sie dazwischen rausschaut! Ich finde sie auch ziemlich robust dafür, dass sie so zart wirkt. Muss mal schauen, ob meine gar keine Blüten schiebt.
[quote author=Blush link=topic=12473.msg4042195#msg4042195 date=1684837572]
Iris sibirica 'My Love'. In diesem Jahr deutlich niedriger und ich meine, die Blüten seien auch kleiner. Ich hatte sie geteilt und umgesetzt und musste spät im Herbst, als sie gerade anfing, einzuwurzlen, nochmals daran.
Das ist mir bei meinen auch schon so gegangen. Ich finde sie sieht trotzdem schön aus! Und die schlicht Weiße sowieso :)
Ich finde die Neuen spannend, mag die alten aber meistens lieber in einem gemischten Beet.
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bartlose Iris
Ich habe einen interessanten Anbieter entdeckt für bartlose Iris, die Feuchtigkeit lieben, bzw. flaches Wasser. Allerdings in Italien... arboreafarm.com
Leider verstehe ich italienisch nicht und kann mir die Lieferbedingungen nur zusammenreimen. Kann mir jemand helfen, um mir zu sagen, ob Lieferung nach Deutschland möglich ist?
Leider verstehe ich italienisch nicht und kann mir die Lieferbedingungen nur zusammenreimen. Kann mir jemand helfen, um mir zu sagen, ob Lieferung nach Deutschland möglich ist?
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bartlose Iris
Ich schubs das nochmal hoch, weil gerade viele Mitglieder online sind. Vielleicht versteht ja jemand italienisch.
Re: Bartlose Iris
Ich hab's schnell mal überflogen und sie geben nur Infos zu Lieferung in Italien an. Heisst ja noch nicht, dass sie nicht auch nach D liefern würden. Wenn du Hilfe brauchst, schick mir gerne eine PN.