News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 207852 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #2100 am:

wie ein oller Reisigbesen.
....... immer die ollen ..!! ;D ;D@Nihlan
Obwohl ich finde, dass sie dieses Jahr sehr wenig angesetzt haben
Wie schade! Bei mir ist es umgekehrt, die Narumigata macht ziemlich viel Äpfel für ihr Alter, und die Sanpei tsubaki einen ganz besonderen! :DLGViolatricolor
Dateianhänge
100_2076_Sanpei_tsubaki_Apfel___400.jpg
100_2076_Sanpei_tsubaki_Apfel___400.jpg (39.67 KiB) 153 mal betrachtet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #2101 am:

Schön dass ihr auch wieder da seid.Bei mir haben Versicolor und Lady Campell Aepfelchen dran. Mal sehen ob die reif werden.Es tut mir leid, dass bei euch einige Kamelien eingegangen sind, ich hatte noch Anfängerglück. Ausser eine, wachsen alle sehr schön. Auch die Babys machen mir Freude. :D liebe Grüsse Monika
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #2102 am:

Huhuuu,ich lebe auch noch...Meinen Kamelien geht es recht gut, nur zwei kleine Steckies haben sich verabschiedet...Kogane Yuri, die alte Zicke >:(...und leider auch Fairy Blush. Ansonsten bin ich wirklich zufrieden, selbst die fast nackigen haben wieder ausgetrieben, wenn sie jetzt alle noch tüchtig Knospen ansetzen...was will ich mehr? Bei den Sasanquas geht es schon richtig los. Ich freu mich schon auf die nächste Saison ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #2103 am:

Hier ein noch nicht 1 jähriges Baby[galerie pid=54852]Babypflanze.jpg[/galerie]
Orchidee

Re:Kamelien 2008/09

Orchidee » Antwort #2104 am:

Ich hab eine Lady Champell noch im Topf sitzen. Hat nur einen einzigen Trieb, der sich allerdings schon verzweigt. Was kann ich tun, damit von unten neue Triebe kommen und sie schön buschig wird?Der Besen gefällt mir so nämlich nicht .
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #2105 am:

Hallo Orchidee, ich würde noch ein bis zwei Jahre warten bevor Du der Lady mit der Schere zu Leibe rückst. Meist fangen Sie von selbst an sich gut zu verzweigen und bekommen dann eine harmonischere Form. :)@ Most Ein propperes Baby! :D@ AlleMeine sehen dieses Jahr auch besonders gut aus, viele Jungpflanzen setzen gerade zum zweiten Trieb an. Bei Jungpflanzen begrüße ich das, werden sie doch viel schneller groß. Bei den blühfähigen kann es lästig sein, da es dann zu Lasten eines reichen Knospenansatz geht. Anemone Rosea treibt gerade noch einmal durch und wird wohl keine Knospen ansetzen. ::) Schade, ich hätte die Blüten schon gern nächstes Jahr gesehen. ;)Die frühblühenden Sorten setzen schon kräftig Knospen an und bei den anderen meine ich schon Ansätze zu erkennen. :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #2106 am:

Hallo Ihr Lieben,schön, dass ihr hier auch mal wieder ein Lebenszeichen von euch gebt. ;D Meine Kamelien entwickeln sich auch alle prächtig, ich habe inzwischen wieder etliche in die Freiheit entlassen. :) Heute habe ich auch wieder Zuwachs bekommen, bei der Norma gab es diese beiden, sie haben schon einen bleistiftstarken Stamm, ich vermute mal, sie sind 3jährig und ca. 40 - 50 cm groß. Der Preis kann sich sehen lassen mit € 4,99!Kramers Supreme und Sasanqua Rainbow, über letztere freue ich mich besonders, es ist nämlich erst meine 2. Sasanqua. @ Monika - Wow, klasse sieht dein Baby aus!Liebe GrüßeUschi
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #2107 am:

Hallo VelvetDa hast du eine sehr schöne Sansanqua erwischt und sehr günstig. Hätte ich auch zugegriffen. ich möchte mir auch noch eine oder zwei kaufen, aber bei uns gibts die nicht in normalen Geschäften. LG Monika
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

klunkerfrosch » Antwort #2108 am:

Hallo :D ,schön das es hier wieder so langsam aber sicher losgeht ;)Die Sasanqua´s dauern bestimmt nicht mehr lange... und Kona hat ihre Blüte immer noch :P. Gestern im "Park der Gärten" in Bad Zwischenahn,so ganz glücklich sah der kleine Kerl da drin aber nicht aus ::) Bildden Rest der Bilder stelle ich unter Gartenwege ein :) Fröschli meldet sich ab in den Urlaub ;D Es fliegt nach Südengland und hofft das GG es im Lost Garden Heligan aussetzt 8) ;D 8). lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #2109 am:

Oh mein Gott, ich hoffe nur, dass das Bild täuscht und der kleine Kerl diese Kugel selbstständig verlassen kann oder? Alles andere wäre ja wohl Tierquälerei pur...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #2110 am:

Hallo VelvetDa hast du eine sehr schöne Sansanqua erwischt und sehr günstig. Hätte ich auch zugegriffen. ich möchte mir auch noch eine oder zwei kaufen, aber bei uns gibts die nicht in normalen Geschäften. LG Monika
Hallo Monika,ich war ja auch überrascht, dass Norma mitten im Hochsommer plötzlich Kamelien im Angebot hat. Ich hatte einen Newsletter bekommen, da standen alle Angebote dieser Woche drin, u. a. wurden Flieder, Magnolien sowie eben Kamelien angeboten. Es gab kleine Bilder dazu, so wusste ich schon, dass es mit Sicherheit wahrscheinlich eine Sasanqua ist. Das Gute daran, überall sind Sortenschilder dran gewesen, sonst hätte ich auch gar nicht die Kramers Supreme mitgenommen. Viel hatten sie allerdings nicht da, von allen Pflanzen nur jeweils 2 Stück, aber ich war ja früh dran. ;D Auf den Geschmack gekommen, habe ich dann gleich noch bei Herrn Eberts (Kamelien 24) noch einiges bestellt, sie werden am Montag auf die Reise geschickt und zwar: :o * Kio-nishiki * Bob`s Tinsie * Hatsuwarei * Freedom Bell * Guilio Nuccio * Hakuhan Kujaku @ Klunkerfrosch - Ich wünsche dir schöne und erholsame Urlaubstage!Liebe GrüßeVelvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #2111 am:

@ VelvetDa hast du ja schon wieder zugeschlagen. Und die Saison hat noch nicht angefangen. Ich schaue mir auch schon wieder süchtig meine Kamelienbücher an und überlege mir, was ich als nächstes kaufen könnte. LG Monika
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #2112 am:

Hallo Monika,aha, da bin ich also nicht die Einzige, die immer wieder durch ihre Bücher blättert. ;D Vorfreude ist doch die schönste Freude! Ja, ich bin schon sehr gespannt auf meine Neuankömmlinge, sie sind überwiegend 3- u. 2jährig. Der Shop Kamelien 24 von Herrn Eberts ist zwar noch im Aufbau, aber er bietet doch immer wieder Pflanzen zu sehr günstigen Preisen an. Ab Herbst 2010 hat er dann alle 2 jähr. Jungpflanzen vorrätig. Guck doch mal vorbei, vielleicht findest du auch etwas, außerdem gibt es viele Bilder zum Angucken (Bildergalerie)http://www.kamelien-24.de/index.php?s_o_b=sLG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #2113 am:

@ Velvet Habe ich gestern Abend schon gemacht. Ich habe Herrn Eberts eine E-Mail geschrieben, ob er auch in die Schweiz liefert. Jetzt warte ich auf Antwort. ER hätte schon ein paar, die mich interessieren. LG Monika
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #2114 am:

Hallo Monika, das macht er bestimmt, ein sehr netter Mann. Er hat mir geschrieben, dass dann im Herbst 2010 wohl alle zweijährigen lieferbar sind. In der Bildergalerie sieht man ja schon, was dann alles so lieferbar sein wird. Ich habe schon eine ellenlange Liste angelegt, oh weia, ob das mein Geldbeutel überstehen wird? ;D LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Antworten