News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 336096 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

planthill » Antwort #2100 am:

Jule69 hat geschrieben: 30. Jul 2017, 09:11
Nicht wirklich :-[
Die Pflanze hab ich vor Jahren von Irisfool bekommen, ist ein Teilstück davon.


dann sind beide Möglichkeiten denkbar ;) :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

zwerggarten » Antwort #2101 am:

yves klein ist dieses jahr ausnahmsweise mal extrem gut gedüngt – ungewöhnlich breit fallend... aber dieses blau, nicht kamerageeignet.
Dateianhänge
IMG_8174.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #2102 am:

@thogoer, es ist Purple Cloud 8) ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #2103 am:

thogoer # 2069. Da hast du einen tollen Sämling von mir erwischt.! 8) 8) 8)
Meine Agapanthus sind langsam durch. 8) 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

thogoer » Antwort #2104 am:

@ Irisfool. Dann ist das geklàrt, Danke! Raus kann der nicht, oder? Der andere den ich direkt von Dir bekam ist ein Volltreffe, wunderbar, Du hast echt ein Hàndchen fuer Zuechtugen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

thogoer » Antwort #2105 am:

Irisfool hat geschrieben: 2. Aug 2017, 07:15
thogoer # 2069. Da hast du einen tollen Sämling von mir erwischt.! 8) 8) 8)
Meine Agapanthus sind langsam durch. 8) 8)

Da haben wir gleichzeitig geschrieben, soll ich mal den Durchmesser der Bluetenkugel messen? Ich koennte Dir einen Ableger schicken.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #2106 am:

Nein, rauß kann ein Aga wirklich nicht.Wir wohnen ja nicht in Süd Afrika und so schnell geht der Klimawandel dann doch nicht! (Hoffentlich ::))Wenn man ihn bei 4-5 Grad überwintert und dabei nicht zu nass hält wird er jedes Jahr schöner, wenn man ihn gut düngt und zwar nach der Blüte mit einem Dünger mit hohem Kalianteil, denn dann legt er schon die Bütenstände für den nächsten Sommer an.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

thogoer » Antwort #2107 am:

Dein Sàmling hat pro Trieb eine Bluete, Purple Cloud ebenfalls, kònnen Agas bei mehr Duengung mehrer Blueten in einem Trieb bilden? Ich habe einen NPk Duenger, wasserlòsslich, 13%, 0%, 46% die Kuebel mit den Agas stelle ich manchmal in eine Lòsung von 10gr/Liter.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #2108 am:

Agas haben pro Trieb eine Blüte.
Es ist wichtig dass der Stickstoffanteil im Herbst beim Düngen niedrig ist. Im Frühjahr kann man dann mit normalem Dünger düngen. Ich dünge dann flüssig, weil das besser zu den Wurzeln durchdringt. Frühzeitig umtopfen, gegen alle Ammenmärchen mögen Agapanthus kein enges Korsett!! ::) ::) ;D ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

planthill » Antwort #2109 am:

Irisfool hat geschrieben: 2. Aug 2017, 08:00
Agas haben pro Trieb eine Blüte.
Frühzeitig umtopfen, gegen alle Ammenmärchen mögen Agapanthus kein enges Korsett!! ::) ::) ;D ;D


Das mit dem einem Trieb ist die bisherige Regel. Ich kenne inzwischen pflanzen, die haben bis zu drei Blütenschäfte pro Trieb. Allerdings muss sich die Kontinuität dieser Typen noch beweisen.

Deinen Umtopfrat kann ich nur bestätigen !!!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32125
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

oile » Antwort #2110 am:

'White Jasmin' von Irisfool. :)
Dateianhänge
DSC_0100.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32125
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

oile » Antwort #2111 am:

'Silver Baby' vor etlichen Tagen.
Dateianhänge
_20170803_131519.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Mediterraneus » Antwort #2112 am:

Isatis hat geschrieben: 17. Mär 2017, 20:03
Vor drei Jahren habe ich auch so einen Agapanthus aus dem Gartencenter und einen vom Gärtner, eine Headbournehybride gepflanzt. An eine geschützte Stelle. Gewachsen sind beide, die aus dem Gartencenter hat das schönere dunklere Blau, die vom Gärtner ist wesentlich größer und hat mehr Blüten.

Zum Verwildern sind sie meiner Meinung nach nicht geeignet. Die Gartencenterpflanze hat jetzt etwa 20cm Durchmesser, die andere etwa 30cm. In meinem Tonboden tun sich Pflanzen die erste Zeit schwer.

Ob sie gemeinsam mit Taglilien blühen, kann ich Dir nicht sagen, da habe ich nie darauf geachtet, ob sie zur selben Zeit blühen. Die Agapanthuse blühen bei mir Ende Juli, zu einer Zeit, wo andere Sachen gerade durch sind und wieder andere noch nicht so weit.


Ich habe dieses Jahr erstmals Sämlinge vereinzelt/verpflanzt. Sie sind von allein im Freiland aufgegangen unter und neben Midnight Star. Ich erhoffe mir eine größere Winterhärte, schließlich sind sie in 7a "geboren" :D
Auffallend ist, dass alle Sämlinge an der Basis bläulich gefärbt sind.

Mit den Taglilien treffen sich meine Freilandagapanthen blütenmäßig nicht. Hemerocallis sind durch, Agapanthus fängt grade voll an.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Isatis blau » Antwort #2113 am:

Schön zu hören, um meine Agapanthuspflanzen herum wächst vereinzelt seltsames breitblättriges "Gras" :D.

Wie lange dauert es denn, bis so eine Pflanze blüht?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Mediterraneus » Antwort #2114 am:

Ich habe an einer Mini-Pflanze eine kleine Blüte gehabt. Ganz dunkelblau :D
Ich denke mal, es ist das dritte Jahr. Die meisten anderen sind immer noch "Breites Gras"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten