cydorian hat geschrieben: ↑22. Apr 2022, 17:31
..... Beim anderem Obst, etwa Apfel ist das nicht so variant, am meisten Blütenfrost hält der Ontario aus und das ist nicht gerade die Aromabombe.
Beim Apfel gibts dafür grosse Unterschiede in der Blütezeit. Ich hab nen königlichen Kurzstiel, zudem an ner suboptimalen Lage. Der sieht noch aus als wäre er tot, dauert mindestens noch 10 Tage bis zur Blüte. Die frühen Sorten blühen teils schon seit drei Wochen.
ich glaub nicht, dass bei dem jemals Blüten erfrieren werden.
Das Problem ist nur: wenn der mal blüht, blüht sonst kein Apfel hier in der Gegend mehr, letztes Jahr gabs keine Befruchtung, waren aber auch nur wenige Blüten. Wenns dabei bleibt muss ich mir noch was überlegen. Zweite spätblühende Sorte? einen Zweig einer anderen Sorte einige Wochen in den Kühlaschrank, später dann austreiben lassen und in den Baum hängen?