News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1875450 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Habt ihr Erfahrungen mit zauberstaude gemacht? Insbesondere was die Qualität der Helleboren betrifft? Ich habe eine Anfrage per Kontakt geschrieben, auf die leider nicht geantwortet wird. Leider sind nämlich nicht bei allen Helleboren Bilder angegeben und ich kann mir bei manchen nicht vorstellen, was mich erwartet.@Gartenklausi: Wegen Becker: Ich habe dort mal eine Menge Ajuga bestellt. Sie sind alle brav im 9x9 cm Topf angekommen, den sie oberflächlich noch nicht ganz ausfüllten. Sie sind aber alle im Herbst gut angewachsen. Ich hatte sie über den Winter mit Tannenzweigen abgedeckt, da ich sie wirklich spät im Herbst gesetzt hatte. Im Frühjahr drauf sind sie schön ausgetrieben und schon gut ein Stück bedeckt. Ich hoffe sie wachsen dieses Frühjahr weiter und bedecken noch mehr.Ich kann aber nur von dieser Pflanze berichten. Nochmal kaufen würde ich sie dort jedenfall schon. Jedoch nicht bei Horstmann. Dort habe ich bei einer anderen Ajugasorte schlechte Erfahrungen gemacht. Kaum durchwurzelt und bisher kein Stück gewachsen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Da wird teilweise gezaubert, was Sorten angeht...Wenn du Wert auf bestimmte Sorten legst, und das scheint ja so zu sein, dann würde ich woanders kaufen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Inwiefern? Bekommt man nicht die Sorten, die man bestellt hat?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Das kommt zumindest vor...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Jedenfalls ein Grund für mich lieber auf Rechnung zu bestellen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
oder ganz woanders.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
––– ––– –––
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Da müsste ich nachschauen, ist schon länger her.Falsche Sorten kommen übrigens auch bei anderen vor, z.B. durchaus auch bei Stade. Ist aber bei einem guten Versand eher die Ausnahme.(Deshalb liegen hier von denen noch 2 Wertgutscheine rum. Die falschen Pflanzen durfte ich behalten. Und der Kontakt war supernett!)Bei aurea war mir der Prozentsatz in einer einzigen Lieferung (hauptsächlich Clematis) auch entschieden zu hoch, auch wenn die Reaktion nett war....Helleborus würde ich vermutlich eher vor Ort aussuchen oder aussuchen lassen. Es gibt so viele wunderschöne namenlose Sämlinge.So etwas (Einzelexemplare) gibt es auch im Netz, von glücksgarten, plantacasa u.a.Das ist blöd. Wenn da passiert, kann man bei denen wenigstens ordentlich reklamieren? Wobei mich das wundern würde, wenn die jetzt schon nicht antwortenHast du denn mit dem Shop Kontakt aufnehmen können oder waren die bei dir auch so stumm?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Also ich hab zwei Helleboren von Zauberstaude - die blühen zwar so wie bestellt, sind damit aber schon fast eine Ausnahme :-XDie Fehlerquote ist extrem hoch und auf Reklamation wird wenig bis gar nicht reagiert...Die Qualität der gelieferten Pflanzen war bei mir zwar immer in Ordnung, aber ich bestelle dort nicht mehr.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
––– ––– –––
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Dann schau mal bei Nielsen, der verkauft für Schachtschneider.Z.B diese hier:http://baumschule-nielsen.de/shop/helle ... apricot/In welcher Ecke wohnst du?Ist Schachtschneider für dich erreichbar?enaira: Ja, die habe ich auch gesehen. Ich hätte aber sehr gerne etwas Oranges und das gibt es eher selten als Sämling zu kaufen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Von Nielsen habe ich gerade einige Helleboren und einige Japanische Ahorne bekommen. Nicht derbilligste Anbieter, aber wie bei vorherigen Lieferungen alles bestens und sehr gute Ware.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Eine "weiße Töne" und eine von den dunklen, ich weiß nicht mehr ob es nun eine "Blue Lady" oder eine "Metallic Blue Lady" war - blüht halb so dunkelpflaumelila wie viele andere auch.Ich wage zu bezweifeln, dass man für 6,50 eine anständige orange Helli bekommt. Pflanzen im 0,5l Topf haben garantiert noch nicht geblüht und sind eine ziemliche Wundertüte. Man kann natürlich auch Glück haben - ich hab eine ganz tolle gelblichapricot-farbene als "plug plant" bei einer total unbekannten Gärtnerei aus England gekauft, die hat direkt im nächsten Jahr geblüht. Allerdings war in der Lieferung auch noch eine "pink double", die blüht inzwischen pink aber nicht double und die dritte im Bunde mickert seit 3 Jahren blütenlos vor sich hin...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Wo wir grad bei Nielsen/Schachtschneider sind: Wie siehts da mit der Echtheit der Helleborus species aus? Ich würd mir gern ein paar Wildarten zulegen und evolutionplants ist ja leider nicht mehr 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
ein ziemliches durcheinander. du bekommst zwar speciespflanzen, die auch schön sind, aber nicht unbedingt das, was auf dem schild steht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli