News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 589273 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Waldmeisterin » Antwort #2100 am:

Leipzig grüßt Leipzig!
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Pflanzenjäger
Beiträge: 55
Registriert: 2. Sep 2016, 09:02

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Pflanzenjäger » Antwort #2101 am:

Waldmeisterin, herzlichen Dank und Grüße zurück!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe. (Karl Foerster)
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1004
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Marianna » Antwort #2102 am:

Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich gerne bei euch vorstellen.

Seit fast 20 Jahren gartel ich jetzt schon vor mich hin, aber in einem Garten-Forum bin ich zum ersten Mal. Mein Garten ist 400qm groß, liegt in Oberbayern und ist für mich Hobby, Urlaub, Fitness Studio und einfach der Ort, wo ich mich am liebsten aufhalte und wo im Sommer meine Hängematte hängt :D. Ich hab fast jedes Pflänzchen hier selbst eingegraben, wieder ausgegraben, woanders wieder eingegraben usw. und ich hab auch gelernt, dass manches halt einfach nicht so geht wie ich es mir anfangs dachte. Z.B. wird so eine Himalayan Musk nach vielen Jahren halt einfach a bisserl groß für einen kleinen Garten, vor allem wenn schon eine Bobby James drin wächst ;)

Bei mir wachsen auch noch Beeren, Obst, Salat, Zucchini, Tomaten, Kräuter, Rosen, Katzenminze, Storchschnäbel, Clematis... . Ich probiere gerne Neues aus und irgendwo passt immer noch eine Rose oder eine Clematis dazwischen und notfalls gibt es ja auch noch Töpfe ;D. Mein Garten verändert sich ständig und im Frühjahr und Herbst ähnle ich meistens sehr einem Maulwurf. Mein nächstes "Pflänzchen" wird eine Tafeltraube. Ich bin gerade noch auf der Suche nach einer passenden Sorte, da meine Kinder natürlich ganz andere Wünsche haben als ich ::)

Mein Gartenjahr beginnt im Februar mit der Chilianzucht, dann kommen die Tomaten, Zucchini, Kürbisse usw. und damit koche ich dann auch viel (seit diesem Jahr bin ich stolze Besitzerin einer Plancha - einfach toll). Vor ein paar Jahren habe ich damit begonnen, meine Beeren zu Wein zu verarbeiten und es macht total viel Spaß, wenn es im Winter neben der Heizung vor sich hin blubbt. Da mir der Platz langsam aber sicher ausgeht, erweitere ich mich in die Höhe - Kürbisse wachsen auch wunderbar am Spalier und am Rosenbogen ;D

Ich freu mich schon sehr darauf hier viele Gartenbegeisterte zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und vielleicht wieder ganz neue Ideen zu bekommen.

Ganz liebe Grüße an alle :D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

RosaRot » Antwort #2103 am:

Herzlich Willkommen, Marianna!

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Natternkopf » Antwort #2104 am:

Salü Marianne

Guten Tag und willkommen hier.

Schön hast du dich vorgestellt. 🌷
Geografische Lage eingepflegt 🍷

Deine Vorstellung klingt toll.

Ich denke du bist hier "gut aufgehoben". Bild

Grüsse aus der 🇨🇭
Natternkopf

Nachtrag: Verlorenes e eingetragen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Gänselieschen » Antwort #2105 am:

Herzlich Willkommne bei Pur - keine Frage - die du hier nicht gelöst bekommst! Aber es macht süchtig :-*, so wie der Garten überhaupt.
L.G.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

jardin » Antwort #2106 am:

Auch von mir ein herzliches Willkommen und schön, daß du zu uns gefunden hast.
Bei der Suche nach einer passenden Traube werden dir unsere Weintraubenspezialisten sicher behilflich sein.
Gardenprincess
Beiträge: 0
Registriert: 29. Sep 2017, 03:58

Vorstellung

Gardenprincess » Antwort #2107 am:

Ein liebes Hallo an alle Gartenpurler!
Ich möchte mich gerne kurz vorstellen:
Ich heiße Inge und bin in dieses Gartenforum gepurzelt. Wir, mein Lebenspartner und ich sind in dieses Haus in Nordrhein-Westfalen gezogen und haben es komplett ein und ein halbes Jahr von Grund auf saniert und umgebaut.
Den Garten von 440 qm haben wir ebenfalls völlig neu aufgestellt, da hier überwiegend Tannen Haselsträucher Farne Bambus ohne Rhizomsperre und Giersch auf jedem cm Erde wucherte. Wir haben ihn erst versucht, mit Menschenspeck in Form zu bringen, aber dann nach einem halben Jahr die Bagger kommen lassen. Durch ein angrenzendes Haus, wo die Dämmung fehlt, bin ich zu der Idee der Natursteinmauer gekommen. Ein Weg aus altem Altstadtpflaster schlängelt sich 22 qm duch den Garten hin zu einer Mauer aus roten geformten Mauersteinen, die sich quer durch den Garten zieht und teilt den Garten hin zum Pavillon. Dahinter habe ich zwei Birnen und ein Apfelbäumchen gepflanzt. Neben dm Weg steht ein Rosenrondell, an dem Steinrondell arbeite ich zur Zeit.
Ich finde historische Rosen toll, habe Stauden gepflanzt, liebe alte Sachen, schon immer den Norden, weil ich da oft zu Gast bin.
Wir haben einen Zwergdackel Muckel, der uns auf Trab hält.
Da ich vorher keinen eigenen Garten hatte, habe ich mich sehr damit beschäftigt, aber es kommen sicher viele Fragen auf, die ich dann gerne los werde. :-*
Durch meine Großeltern und Eltern, die immer riesige Gärten hatten, habe ich ein angelerntes Grundwissen, aber selbst loszulegen ist immer anders.
Ach ja ich bin 58, meine 5 Kinder sind erwachsen und meine 3 Enkelkinder wohnen leider weiter entfernt.
Gerne zeige ich Bilder, aber erst mal nochmal ein großes Hallo :D
Ich freue mich, dass es hier ein so schönes und freundliches Forum gibt und bin jetzt schon begeistert über die vielen Gartenliebhaber!
Inge


Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Irisfool » Antwort #2108 am:

Guten Morgen und ein Hallo aus den niederen Landen. Herzlich willkommen hier bei pur. Du wirst bestimmt Freude daran haben. Es gibt hier viele kompetente Leute und Pflanzenverrückte mal mehr mal weniger, aber alle haben eine grosse Leidenschaft zum Garten. Meistens bekommt man sehr schnell Antwort auf die Fragen.
Ein neuer Garten ist immer ein grosses Abenteuer und fertig ist man nie. Ein weiser Mensch sagte einmal: Wer mit seinem Garten fertig ist, hat ihn nicht verdient. ;D ;)
Wenn das Unkraut , wie hier im Moment überhand nimmt tröste ich mich mit dem Spruch einer lieben Gartenfreundin: Traue nie einem Garten in dem kein Unkraut wächst ;D ;D ;D :D ;) In diesem Sinne nochmals herzlich willkommen und fühle dich hier wohl. LG Irisfool
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #2109 am:

Herzlich willkommen, Inge :). Klingt, als wärst Du hier genau richtig :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Bienchen99 » Antwort #2110 am:

ja, das glaub ich auch

Herzlich Willkommen Inge und viel Spaß bei pur :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Jule69 » Antwort #2111 am:

Ein herzliches Willkommen auch von mir ;)
NRW ist groß, es wäre schön, wenn Du mal schreiben könntest, wo genau Du wohnst. Wir hier oben machen nämlich hin und wieder auch kleine, spontane Treffen, vielleicht magst Du Dich ja mal anschließen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Natternkopf » Antwort #2112 am:

Salü Gartenprincess

Herzlich Willkommen 🌹 🌸 🐝

Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Rose de Resht
Beiträge: 185
Registriert: 12. Mai 2013, 08:40

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Rose de Resht » Antwort #2113 am:

Hallo, ich glaub ich habe mich noch nicht offiziell vorgestellt.
Ich bin Anfang 30 und lebe mit Mann und Kindern in Sachsen auf dem Ländle Wir haben uns unseren Traum verwirklicht und einen alten denkmalgeschützten Vierseithof gekauft, den wir seit 2013 liebevoll sanieren. Zum Haus gehören auch einige tausend qm Garten, mein geliebtes Reich! In den letzten vier Jahren haben wir bereits eine Streuobstwiese mit alten Obstsorten angelegt sowie einige andere Laubbäume gepflanzt, dazu einige Meter freiwachsende Hecken und va. Rosen. Meine Liebe gilt den Rosen, va. den Alten Rosen, Laubbäumen (Buchen, Birken, Ebereschen, etc) und einen kleinen Gemüsegarten haben wir inzwischen auch angelegt. Wir gärtnern naturnah und möchten, dass sich außer uns auch viele Tiere in unserem Garten wohlfühlen.

Das war´s erstmal von meiner Seite.

LG, Sandra
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21025
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Gartenplaner » Antwort #2114 am:

Hallo Sandra,
Herzlich Willkommen im Forum!
Das klingt urig-romantisch, was du da beschreibst :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten