News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 361446 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #2100 am:

Und noch ein Smlg aus der Kreuzung Smlg X Desert IcicleBild Bild Das erste Foto ist von gestern. 3 große Blüten bestens verteilt an einem Stiel :D
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #2101 am:

Und noch einer aus der Serie ;) . 2 Blüten aneinandergeschmiegtBild
See you later,...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7387
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2102 am:

Und noch ein Smlg aus der Kreuzung Smlg X Desert IcicleDas erste Foto ist von gestern. 3 große Blüten bestens verteilt an einem Stiel :D
Beeindruckend. Wer waren denn die Eltern des Muttersämlings?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7387
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2103 am:

Heute morgen in einem sehr schön kräftigen Farbton, Siloam double Classic
Bei der habe ich bei mir dieses Jahr noch gar keine gefüllte Blüte gehabt. Dagegen ist die kleine Roswitha immer zu 100% zuverlässig mit der Füllung.
Dateianhänge
Roswitha_P10801001.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #2104 am:

Und noch ein Smlg aus der Kreuzung Smlg X Desert IcicleBild Bild Das erste Foto ist von gestern. 3 große Blüten bestens verteilt an einem Stiel :D
Wow!!! :D :D :D Den find ich grandios!Ja, verrat uns bitte die Vorfahren, wenn du sie kennst!
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Hemerocallis 2013

Venga » Antwort #2105 am:

Wenn ich mir eure Hems so angucke... es ist so schade, dass ich nicht mehr Platz zur Verfügung habe.Meine Stella de oro, die noch bis zum Herbst im Topf ausharren muss.Bild
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2106 am:

Etwas größer, aber noch unter 10 cm Blütengröße, 2 Geschwister einer Kreuzung Ra Hansen X Our DianeBild
:D sehr schön! wird der vermehrt? 8)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2107 am:

Und noch ein Smlg aus der Kreuzung Smlg X Desert IcicleBild Bild Das erste Foto ist von gestern. 3 große Blüten bestens verteilt an einem Stiel :D
Wow!!! :D :D :D Den find ich grandios! ...
:D ich schließe mich an und frage das selbe wie eben. ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #2108 am:

Und noch ein Smlg aus der Kreuzung Smlg X Desert IcicleDas erste Foto ist von gestern. 3 große Blüten bestens verteilt an einem Stiel :D
Beeindruckend. Wer waren denn die Eltern des Muttersämlings?
Da wirst du wohl in deinen Unterlagen suchen müssen. Der Muttersmlg hat die Bezeichnung KL9.7Die Sämlinge sind froh (und ich vor allem), daß sie jetzt in gutem Gartenboden stehen und sich entfalten können. Vermehren dürfen sie sich natürlich auch ;D
See you later,...
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2109 am:

*wink* ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #2110 am:

oder Raspberry Winter
Die ist ja klasse.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #2111 am:

Ninja Storm immer hervorragend
:o Wie hoch wird die?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #2112 am:

Dieser Sämling aus Samen, die mir H. Tamberg vor ein paar Jahren mal in die Hand drückte, blühte bisher immer dann, wenn ich grad nicht im Zweitgarten war. Jetzt endlich, heute Nachmittag präsentierte er sich frisch, als hätte wäre heute kein Dörrtag gewesen.
Dateianhänge
Berlin_Circle_x_American_Freedom_130723.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7387
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2113 am:

Beeindruckend. Wer waren denn die Eltern des Muttersämlings?
Da wirst du wohl in deinen Unterlagen suchen müssen. Der Muttersmlg hat die Bezeichnung KL9.7
Ich habe gesucht. :DStammbaum: ((Slg. ‘Delicate Darling’ x Prague Spring) x Yellow Angel) X Desert IcicleDie Eltern von dem Slg. mit Arbeitsnamen 'Delicate Darling' sind nicht mehr auffindbar. Den hatte ich vor ca. 15 Jahren.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2114 am:

@ oile: du lieber himmel - ist die blüte wirklich fast halbsukkulent und so satt aprikosenfarben (nur die rüschen bräuchte es nicht)?!
Antworten