News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 302240 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Dietmar » Antwort #2100 am:

Vielen Dank für die Tipps!
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

erhama » Antwort #2101 am:

Ringelchen, wie macht sich eigentlich die kranke Luna?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #2102 am:

Das würd ich auch gern wissen :DWie gehts der kleinen Fellnase denn?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Gänselieschen » Antwort #2103 am:

Mein Streu liegt wirklich nur in unmittelbarer Nähe des Katzeklos - es ist schwer genug, drin zu bleiben. Allerdings hatte ich auch mal ein extrem leichtes Bio-Streu, das flog mehr durch die Gegend....
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Spatenpaulchen » Antwort #2104 am:

Wir nehmen fürs Lieschen immer das Feltonit classic. Ist zwar immer eine Schlepperei, aber die Katze hat sich dran gewöhnt. Übrigens, als ich heute in unsrem künftigen Zuhause war, haben sich im Garten zwei Katzen/Kater geprügelt, mit lautem Geschrei und richtig böse. Da kommen auf das Lieschen interessante Aufgaben zu.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

KerstinF » Antwort #2105 am:

Der kleinen Luna geht es schlechter.Sie wirkt apathiesch und kommt auch nicht mehr zum streicheln. :-[Sie frisst auch weniger, als noch vor 2-3 Tagen.Heute waren wir mit unseren Katern zum impfen.Morgen ist Luna wieder dran (andere Tierärztin, deswegen erst morgen).Mittlerweile verliere ich den Glauben daran, dass die Katze es schafft.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Wühlmaus » Antwort #2106 am:

Oh - das tut mir leid. Es klang doch erst recht positiv :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

KerstinF » Antwort #2107 am:

Ich muss mal abwarten, was die Ärztin zu der Kleinen sagt.Aber mein Eindruck, ist kein positiver.Hoffentlich gibt es morgen ein Wunder.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #2108 am:

Was hat Luna bisher an Medikamenten bekommen?Kann sie noch trinken?Um wieviel Uhr ist der Termin morgen? Ich befürchte, daß ihr nicht mehr viel Zeit habt, falls noch etwas getan werden kann!LGNemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #2109 am:

*drückt die Daumen für die kleine Luna*
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

erhama » Antwort #2110 am:

*schließt sich Bienchen an*
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

KerstinF » Antwort #2111 am:

Sie hat eine Woche lang je morgens und abends ein Antibiotikum bekommen und bekommt zusätzlich noch L-Lysin. Eine essentielle Aminosäure. Besonders empfohlen für Katzen mitKatzenschnupfen.Danke für eure Daumen!!!
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #2112 am:

Sie hat eine Woche lang je morgens und abends ein Antibiotikum bekommen und bekommt zusätzlich noch L-Lysin. Eine essentielle Aminosäure. Besonders empfohlen für Katzen mitKatzenschnupfen.Danke für eure Daumen!!!
Welches Antibiotikum? und wann ist der Termin?L-Lysin kann in der Ruhephase der Erkrankung möglicherweise einen guten Dienst tun, ist aber mM nach in einer akuten Phase einer Katzenschnupfenerkrankung nicht ausreichend um die virale Last genügend zu senken.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

KerstinF » Antwort #2113 am:

Der Termin ist morgen nachmittag, Nemi.Beim Antibiotikum muss ich gestehen, dass ich den Namen nicht mehr weiß.Halt Moment....... *durchsucht den Hausmüll nach der Verpackung ::) ............ TREFFER.Clavudale heißt das Zeug.https://imedikament.de/clavudale-40-mg-10-mgIch muss mir das grad mal durchlesen. Leider gab es beim Arzt nur die Tabletten ohneBeipackzettel.L-Lysin habe ich eigenständig verordnet. Sicherheitshalber für alle drei Katzen.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

KerstinF » Antwort #2114 am:

Boh davon versteh ich kaum bis gar nix. :-\Ich vermute, dass die Dauer der Einnahme des Antibiotikum nicht ausreichend war.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Antworten