News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 277949 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #2100 am:

Ja,Suspiction wächst kräftig und ist scheinbar nicht gleich beleidigt,wenn sie nicht immer volle Sonne hat und kommt mit aufdringlichen Nachbarn klar.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Bart-Iris 2017

Fini » Antwort #2101 am:

wooooooooooooooooooow :o :o :o :o :o

bei mir sind jetz fast alle verblüht und viele haben heuer garnicht dran gedacht eine Blüte zu schieben :( :( :(
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Bart-Iris 2017

Alstertalflora » Antwort #2102 am:

Hach, ich sollte hier eigentlich gar nicht reinschauen - das weckt nur Gelüste... ::)..... wunderschöne Bilder!
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2103 am:

Tolle Bilder! Bei mir blüht sehr schön noch Andalou und Marie Jose Nat und Cajun Rythm.
Dateianhänge
P1050592.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2104 am:

Noch ein Bild...
Dateianhänge
P1050620.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Mathilda1 » Antwort #2105 am:

raven girl
Dateianhänge
P1030851.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Mathilda1 » Antwort #2106 am:

die farbe vom vorigen bild ist zu hell, und man sieht die eigentümlich geschwungenen fast leicht verzwirbelten blütenblätter nicht. leider bekomm ich das mit den fotos nicht hin. ich echt wirkt das ziemlich beeindruckend, vor allem da die rückseite stark schärzlich glänzt. auch die knospen sind schon sehr auffallend eng gewickelt und bilden glänzende spitzen bevor sie sich öffnen, ganz anders als die anderen dunklen iris die ich bisher gesehen habe. ich hätt die sorte ja "batman" genannt
Dateianhänge
P1030852.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Mathilda1 » Antwort #2107 am:

knospe von lady jane, der farbunterschied innenseite zu außen ist toll (wenn man kein problem mit pastellirsinn hat :))
Dateianhänge
P1030839.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2108 am:

feminist hat geschrieben: 3. Jun 2017, 10:35
wow, ist das ein tolles Bild einer tollen Pflanze!


Was ich erst dieser Tage bemerkte ist, dass bei `Old Black Magic´ und `Before The Storm´ die `Superstition´ als Eltern- bzw. Großelternteil beteiligt war. Ich frage mich eigentlich schon eine Weile, ob sich in deren Vorfahrenliste wiederum `Sable Night´ damit/oder `Sable´ finden, irgendwie erinnern sie mich jeweils aneinander. Beide haben auch diese helle Superstition-Zone um den Bart, in unterschiedlich starker Ausprägung. Sich durchzuklicken ist vielleicht mal irgendwann eine nette Winterbeschäftigung.



Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2109 am:

Nova hat geschrieben: 3. Jun 2017, 11:43
Also falls du davon mal einen winzigen Fächer entbehren kannst....
[/quote]

Ist notiert!

[quote author=Nova Liz link=topic=60234.msg2884861#msg2884861 date=1496484371]
Darkside


Wer ist das im Hintergrund? Auch die versoffene `Dangerous Mood´? Sieht gut aus!
Ansonsten: *Neid* ;)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2110 am:

`Mesmerizer´ im großen Topf am Haus hat sich heute noch gezeigt, völlig überraschend, dachte die Knospen seien hohl. Vielen Dank, dafür!

Wollte und durfte sie, da ich sie kurz davor schon von Andrea Köttner bekam, weitergeben an jemanden, die ich auch mit Irissen infiziert hatte, das ergab sich aber noch nicht.

Jedenfalls hat das Weiß für mich einen, je nach Blickwinkel, nicht greifbaren aber trotzdem vorhandenen Grün- oder Blaustich, ist trotzdem sehr gleißend! Wenn sie gepflanzt und eingewachsen nur halb so gut daherkommt, dann ist es wirklich eine unvergleichlich schöne Sorte! Dies kann man auf Bildern nicht transferieren, vielen Dank nochmal!

Dateianhänge
IMG_3651.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2111 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 3. Jun 2017, 15:38
raven girl


Hat das "Schwarz" einen blauen oder roten Unterton? Ersteres würde sie besonders begehrenswert machen...
Ist sie aber auch so.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #2112 am:

Krokosmian hat geschrieben: 3. Jun 2017, 15:55
feminist hat geschrieben: 3. Jun 2017, 10:35
wow, ist das ein tolles Bild einer tollen Pflanze!


Was ich erst dieser Tage bemerkte ist, dass bei `Old Black Magic´ und `Before The Storm´ ...


es ging aber um Staten Island. Oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2113 am:

Achso? Gut dann habe ich es missverstanden, dachte wiederum Du redest von OBM
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Mathilda1 » Antwort #2114 am:

raven girl ist etwas heller als obsidian(zumindest heuer im ersten jahr) und hat den gleichen violett-ton als "hintergrund"(obsidian steht bei mir in der nähe, ich glaube du hast sie auch)
Antworten