News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 381097 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthussaison 2017-18

pumpot » Antwort #2100 am:

Inken hat geschrieben: 15. Feb 2018, 19:45
Das ist interessant für mich. Danke, Ha-Jo! Das Buch besitze ich leider nicht. Aber da oft davon die Rede ist ...
'Merlin' ist also eine richtig alte Sorte?!


Ja, 'Merlin' ist wirklich alt und hat als historische Sorte ihren Wert. Negativ ist jedoch das umkippen der Blütenstiele. (abgesehen von anderen Unzulänglichkeiten)
plantaholic
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #2101 am:

Gibt es eigentlich 'Ispahan' wohl mal irgendwo... die besondere Duftbeschreibung fand ich sehr ansprechend, ansonsten wohl ein sehr schlichtes Galanthus.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #2102 am:

Ich dachte immer mein 'Merlin' sei falsch, weil er immer umkippt... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthussaison 2017-18

pumpot » Antwort #2103 am:

'Ispahan' steht nur in einer handvoll von Gärten. Das wird wohl auch so bleiben.
plantaholic
Inken

Re: Galanthussaison 2017-18

Inken » Antwort #2104 am:

cornishsnow hat geschrieben: 15. Feb 2018, 20:47
Ich dachte immer mein 'Merlin' sei falsch, weil er immer umkippt... ;D


;) Das passiert auch Jahr um Jahr mit der alten französischen Phloxsorte 'Stanislas'. Anbinden zwecklos.
Inken

Re: Galanthussaison 2017-18

Inken » Antwort #2105 am:

Ha hat geschrieben: 15. Feb 2018, 20:01
Ich habe angefangen, ein "💯 und 💯plus Beet" anzupflanzen.


:D
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #2106 am:

Ha hat geschrieben: 15. Feb 2018, 19:42
Atkinsii 1860
Daglingworth über 100 Jahre
Flavescens 1889
Flore Pleno 1731
Galanthus x Allenii 1890
Galatea über 100 Jahre
Hill Poe 1911
Hololeucus 1891
James Backhouse 1860
Lady Elphinstone 1890
Magnet 1894
Merlin 1891
Melvillei 1879
Rachelae 1884
Romeo 1891
S. Arnott über 100 Jahre?
Sandersii 1879
Scharlockii 1868 an der Mosel
Straffan ca.1920
Viridapice 1916
Warham ca. 100 Jahre
Warei 1886
William Thomson 1900


es gibt doch immer wieder Ergebnisse deines mathematischsystematischen Tuns, die auch mich erfreuen ... Danke für diese Liste Ha-Jo
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #2107 am:

cornishsnow hat geschrieben: 15. Feb 2018, 20:47
Ich dachte immer mein 'Merlin' sei falsch, weil er immer umkippt... ;D


stell ihn mager, hier kippt er selten ...außer im GWH an einem überüppigen Tag(Wärme, Wasser, Sonne) ... dann kollabiert er ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #2108 am:

pumpot hat geschrieben: 15. Feb 2018, 20:53
'Ispahan' steht nur in einer handvoll von Gärten. Das wird wohl auch so bleiben.


Danke! Vielleicht hab ich ja mal Glück... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #2109 am:

planthill hat geschrieben: 15. Feb 2018, 21:24
cornishsnow hat geschrieben: 15. Feb 2018, 20:47
Ich dachte immer mein 'Merlin' sei falsch, weil er immer umkippt... ;D


stell ihn mager, hier kippt er selten ...außer im GWH an einem überüppigen Tag(Wärme, Wasser, Sonne) ... dann kollabiert er ...

Danke, werde ich probieren! :D

Ich muss ihn eh umpflanzen und ein zweiter steht schon an einem anderen Platz, mal schauen wie der sich verhält. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #2110 am:

cornishsnow hat geschrieben: 15. Feb 2018, 21:25
pumpot hat geschrieben: 15. Feb 2018, 20:53
'Ispahan' steht nur in einer handvoll von Gärten. Das wird wohl auch so bleiben.


Danke! Vielleicht hab ich ja mal Glück... :)
Dann denk, wenn möglich, bitte an mich. Ich habe auch eine Liste duftender Glöckchen angefangen. Da möchte ich auch ein duftendes Galanthus-Beet anlegen.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2017-18

malva » Antwort #2111 am:

Heute hat es wieder besonders viel Spass gemacht nachzulesen. Schönes Grün gesehen. Ja der Milan ist perfekt. Wie schön, daß du ihn erhalten konntest! Und die Listen und genannten alten und älteren Sorten habe ich auch abgespeichert. Danke auch von mir dafür.
Und auf den Isphahan bin ich auch gespannt genau wie Cornishnow, bin ja auch so ein Nasenmensch. ;)

Jetzt freue ich mich auf das Wochenende und den Besuch im Oirlicher Blumengarten am Samstag. :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2017-18

malva » Antwort #2112 am:

Duftliste hab' ich auch zusammen getragen bzw. geschrieben.
in meiner Kladde steht's so

Duft, Wolfgang GIeßler: Magnet, Augustus, Flore Plena
Straffan
Waldorf: stark duftend Seagull, Brenda TRoyle Honigduft

Oliver: Wasp, sehr feiner Duft
Maria: Grumpy, leichter Veilchenduft
Fliether Glocke, angenehme exotische Duftmischung
Norna: Lady Beatrix Stanley
Farington Double deutlicher Honigduft
Lust auf Natur: s. Arnott sehr intensiver Honigduft


Weiß jemand mehr?
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #2113 am:

@ Ha-Jo

solche Szenen Beete sind der Hit

- " gelbe "
- " Gesichter "
- " Alter "
- " duftende Glöckchen "
- " ? - ? - ? ...................

Du hast ja Platz genug!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #2114 am:

cornishsnow hat geschrieben: 15. Feb 2018, 20:47
Ich dachte immer mein 'Merlin' sei falsch, weil er immer umkippt... ;D


dann ist meiner falsch, weil er nicht umkippt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten