News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 270584 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

*Falk* » Antwort #2100 am:

Wahrhaftig, diese Blütenfülle. :D
Bei uns dauert es noch eine ganze Zeit.



Bild



Bin im Garten.
Falk
polluxverde
Beiträge: 4968
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica ab Herbst 2017

polluxverde » Antwort #2101 am:

Bild
Die Blume die das Laub durchbricht - sehr schöne Pflanze , Falk, blauweißbajuwarisch.

Ein paar Eindrücke aus unserer Hepaticaecke heute
Dateianhänge
20210324_193114.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4968
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica ab Herbst 2017

polluxverde » Antwort #2102 am:

Bild.
Dateianhänge
20210324_193208.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

fructus » Antwort #2103 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Mär 2021, 20:41
Mit dem schon gezeigten Violetten kam auch noch Hepatica nobilis var. Japonica 'Rot/Pink Spezial Extra' aus Mannheim mit.

Bild

Ich habe auch ein paar Forest Hybriden mit so Blick brechenden Farben, sonst sind mir die zu Pink, aber bei den kleinen Blüten kann ich es kaum erwarten, dass sie aufgehen.
Dateianhänge
7FA37FAE-5723-4D75-BCFD-6AF759B3015B.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

fructus » Antwort #2104 am:

Mir gefallen auch die unterschiedlichen Staubgefäße.
Dateianhänge
CA5FF82F-8184-4B3B-AB19-46E64EC8ED1F.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

fructus » Antwort #2105 am:

Dieses scheint keinen Pollen zu haben.
Dateianhänge
C6F16950-F544-4AA1-9224-61250DD0DD68.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

fructus » Antwort #2106 am:

Zur Beruhigung noch eine etwas sanftere rosa Farbe.
Dateianhänge
6DC5AB21-9085-4827-A64E-8AC6140D8460.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

fructus » Antwort #2107 am:

Ich freue mich schon auf die nächsten Tage, dann gehen immer mehr Blüten (erstmals) auf. lustig ist ja auch immer, wenn man unbedingt rosafarbene will und kaum hat man welche, stellt man fest, dass da eigene Pflanzen rosa blühen und man gar nicht weiß, wo die denn her kamen.
Gestern ist auch ein ganzer Schwung neuer bunter Überraschungshepatica von A.Händel hier eingezogen. Ich bin gespannt, was es da noch zu entdecken gibt.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Dornrose » Antwort #2108 am:

Alle hier gezeigten Blüten finde ich traumhaft schön, aber am liebsten mag ich die im Wald.
Wachsen sie eigentlich auch irgendwo im Harz?
Hier beginnen sie erst so allmählich mit der Blüte, 2020 früher.
Dateianhänge
nobilis 2020-04-04 Norden.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2109 am:

Jetzt geht es los!

Mit Frostschäden
Bild

Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2110 am:

Eisvogel
Bild

Bild

Odette
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica ab Herbst 2017

RosaRot » Antwort #2111 am:

Die sind schön, alle! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica ab Herbst 2017

RosaRot » Antwort #2112 am:

Dornrose hat geschrieben: 24. Mär 2021, 21:13
Alle hier gezeigten Blüten finde ich traumhaft schön, aber am liebsten mag ich die im Wald.
Wachsen sie eigentlich auch irgendwo im Harz?
Hier beginnen sie erst so allmählich mit der Blüte, 2020 früher.


Ja, tun sie, im Unterharz dort wo Buchenwälder sind und der Boden passt.
Im Huy, das ist ein Höhenzug im nordöstlichen Harzvorland, wachsen an manchen Stellen viele.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2113 am:

Milstrem Merlin beginnt
Bild

Bild

Das hab ich Novum getauft, rosa mit feinen Streifen und Pünktchen dürfte es noch nicht geben-
Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica ab Herbst 2017

RosaRot » Antwort #2114 am:

Bin platt! :D

Wenn hier mal ein paar ein bißchen blühen, bin ich schon froh...
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten