und ich mag sie so ziemlich alle, die Persicaria amplexicaulis :) da fällt mir ein, meine mit dem stärksten lila - Einschlag ist definitiv 'September Spires', leider nicht so wüchsig bei mir (ist allerdings nicht auf den Fotos drauf)
Nova hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 13:02 Beetecke in überwiegend lila.
So gerne hätte ich üppige Liatris und Helenium. Diese Ecke bei dir gefällt mir bestens. Leider machen beide Arten in meinem Boden nie lange mit. Wunderschöne Impressionen aus Deinem Garten :D
maliko hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 19:45 Herrliche Gartenimpressionen! "Mit Pflanzen Bilder malen" - Du kannst das.
Mir gefällt auch, wie du immer ganz unprätentiös deine Fotos zeigst. Kein Gewese - die Bilder sprechen für sich. Bravo und Danke für die virtuellen Spaziergänge und Anregungen.
Genau! :D Und ich finde auch jedes Foto genial und traumhaft schön. Musst du nie gießen?Solche Astilbenanpflanzungen gehen hier überhaupt nicht,obwohl ich die restliche Zeit des Jahres ja eher am Absaufen bin .
@ Nova Liz 'nie gießen' stimmt nicht, im Frühjahr hab ich den Regner für ein paar Tage an neuralgischen Punkten aufgestellt gehabt, allerdings gilt für diesen Sommer bisher:
hat geschrieben: ↑1. Aug 2018, 21:17 der Regenmesser im Garten hatte zu tun...
Juni: 131l Juli: 163l, davon 96l in nur einer Nacht
Blick auf einen Teil meiner quasi 'Lauwarmrotte' (vorwiegend Abraummaterial, bepflanzt mit allerlei blumigem und gemüsigem (Rhabarber, im Frühjahr gesetzt und monströs gewachsen, im Vordergrund vergessene und zu spät gesetzte Kartoffeln), was mir so in die Hände fiel/fällt:
Stück weiter mit meinem 'Star des Tages' = 'Kiss me over the Garden gate' - zu hoch und ich komme leider nicht näher ran (mein Dank an Iris-Freundin für das Saatgut):