Ist hier leider zügig verschieden, die schöne Thekla ebenso. 'Golden Dream' hingegen kommt relativ gut.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 254290 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1366
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ist hier leider zügig verschieden, die schöne Thekla ebenso. 'Golden Dream' hingegen kommt relativ gut.
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'
- Garten Prinz
- Beiträge: 4516
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Anemona nemorosa 'Etwas mit Plena!'
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Wunderschön die Plena
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Anemone trifolia wird nicht mehr und nicht weniger :-\
- Helene Z.
- Beiträge: 2525
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ein (halbgefülltes?) Buschwindröschen im Topf einer "plena", gefällt mir sehr :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
schön, erinnert an Hilda oder Bohemia,
Salt & Pepper ist nicht rasant, aber auch kein Mickerling. Dieses Jahr sind die Blüten anders als sonst, sehr variabel, hier ein Teil davon.
An einer Stelle sind sie gar nicht gefüllt, haben aber recht große Blüten, die habe ich mal etwas separiert. Falls es ein Sämling ist, gerät der dann zumindest nicht zwischen die Sorte.
Salt & Pepper ist nicht rasant, aber auch kein Mickerling. Dieses Jahr sind die Blüten anders als sonst, sehr variabel, hier ein Teil davon.
An einer Stelle sind sie gar nicht gefüllt, haben aber recht große Blüten, die habe ich mal etwas separiert. Falls es ein Sämling ist, gerät der dann zumindest nicht zwischen die Sorte.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Green Fingers scheint endlich etwas zuzulegen :D.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Lisa daneben ist dagegen sehr wüchsig - etwas ältere Blüten zeigen Rosa :D. Und danke :-*!
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Jümmers Fienrood ist die einzige mir bekannte A. nemorosa, die bereits im Aufblühen rosa ist.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
noch eins :D, leider legt sie nicht gerade schnell zu ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Jümmers Fienrood blüht hier nicht. Muss ich noch Geduld haben. Schön, dass es Lisa bei dir so gut hat! Deine Salt and Pepper sehen ja sehr merkwürdig aus. Aber gut. Green Fingers, toll. Keine der Grünen ist hier irgendwann gewachsen. Ich hab ewig lange Listen von Sorten, die ich noch nie hab blühen sehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ist glaube ich der Boden ... oder vielleicht auch das nassfeuchte Klima im Norden ;D.
Salt and Pepper ist das erst Mal so - ob es am Regen liegt? Aber Hauptsache, sie lebt ...
Salt and Pepper ist das erst Mal so - ob es am Regen liegt? Aber Hauptsache, sie lebt ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
exakt
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 571
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
rocambole hat geschrieben: ↑7. Apr 2024, 21:19
Jümmers Fienrood ist die einzige mir bekannte A. nemorosa, die bereits im Aufblühen rosa ist.
‘Monika Laner’ blüht hier auch rosa auf.
Wobei ich mir allerdings nicht wirklich sicher bin ob dass die echte ist - weil sie noch nie beim Abblühen so aussah, wie es auf Bildern im Netz der Fall ist
🧐
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 571
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Lisa ist ja toll :D