Seite 142 von 146

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 25. Okt 2024, 14:22
von rocambole
Danke - die blauen Formen von Viola schariensis haben eine tolle Farbe :D!
Die Ramonda nathaliae ist mir auch aufgefallen, nur 4 Blütenblätter im Gegensatz zu R. myconi.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 12. Dez 2024, 16:38
von Herbergsonkel
Ungewohnt für mich an einem 12.12 Samenkapseln einzutüten und auch noch Knospen bewundern zu können.
IMG_4870.jpeg
IMG_4872.jpeg

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 12. Dez 2024, 23:46
von rocambole
Ich sah neulich noch Blüten an der normalen violetten V.o. im Garten.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 15. Dez 2024, 11:10
von Mediterraneus
Viola corsica, im Frühsommer gepflanzt. Die gageligen Triebe habe ich mit Erde bedeckt, zum Wurzeln. Hat nicht geklappt. Die Pflanze sah hinüber aus.
Die Beetecke wurde dann im August mit 10-15 cm Kalkbrechsand aufgefüllt und die vorhandenen Pflanzen entsprechend höher gepflanzt.

Das Veilchen sah mies aus, hatte noch einen grünen Austrieb am Ende eines dürr wirkenden Triebes. Die Basis schien vergreist, wie das bei Hornveilchen im Sommer oft ist.

Hatte also wenig zu verlieren, als ich das Ding in den reinen Kalkbrechsand eingespült habe.

Und jetzt kommt die Basis wieder :D

Es scheint also, wie viele Pflanzen, sich in dem rein mineralischen Substrat wohlzufühlen.
Jetzt hoffe ich, dass es über den Winter kommt.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 19. Dez 2024, 16:19
von Herbergsonkel
Na das ist doch fein, werde ich auch mal ausprobieren.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 19. Dez 2024, 16:25
von Herbergsonkel
Immer wieder gibt’s Unerwartetes.
Viola odorata 'Penny Pink'
IMG_4900.jpeg
IMG_4897.jpeg
IMG_4901.jpeg

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 19. Dez 2024, 17:16
von APO-Jörg
Toll

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 19. Mär 2025, 21:20
von Herbergsonkel
alles noch sehr zusammengerollt, halt zu kühl
und doch wird Farbe gezeigt ;)
Viola odorata 'Poussière d'Etoile'.
Viola odorata 'Poussière d'Etoile'.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 20. Mär 2025, 09:56
von rocambole
'Sternenstaub' ist mal ein schöner Name :D, auf Französisch klingt es auch noch richtig edel!

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 20. Mär 2025, 13:56
von sempervirens
Wie das bei dem Wetter heute duftet

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 20. Mär 2025, 16:20
von Nina
Ja, auch bei uns ist es zum Niederknien ... und schnuppern. :D

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 30. Mär 2025, 16:46
von Herbergsonkel
Viola odorata 'Poussière d'Etoile' :) :) :)
IMG_5156.jpeg
IMG_5155.jpeg

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 30. Mär 2025, 17:13
von Konstantina
:)

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 30. Mär 2025, 17:15
von APO-Jörg
Herbergsonkel hat geschrieben: 30. Mär 2025, 16:46 Viola odorata 'Poussière d'Etoile' :) :) :)
Hallo Norbert,
ein sehr schönes Veilchen. Wird die Färbung noch intensiver?
LG Jörg

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 30. Mär 2025, 18:53
von Herbergsonkel
APO-Jörg hat geschrieben: 30. Mär 2025, 17:15
Herbergsonkel hat geschrieben: 30. Mär 2025, 16:46 Viola odorata 'Poussière d'Etoile' :) :) :)
Hallo Norbert,
ein sehr schönes Veilchen. Wird die Färbung noch intensiver?
LG Jörg
Kann ich nicht mit Sicherheit nicht sagen. Jedoch besteht noch Hoffnung. Die Pflanze ist ein Sämling von 2024 . Und das Wetter ist auch nicht optimal.
Blüte vom März 2022
Blüte vom März 2022
So sahen die Blüten der Mutterpflanze damals aus.

Kann sich schon noch entwickeln. Muss aber nicht, bleibt nur abwarten.