Seite 142 von 159
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 19. Nov 2017, 17:02
von Joga
Hallo Goldkohl,
tu Dir nur keinen Zwang an. Ich denke, wir warten ja alle hier auf neue Bilder.
Deinen "Tante-Anni-Kaktus" finde ich besonders schön. Erinnert mich an Anapolis, die auf meiner Wunschliste ganz oben steht.
Gruss
Joga
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 19. Nov 2017, 17:59
von cornishsnow
‚Bruxas Brazil‘ :D
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 19. Nov 2017, 18:00
von cornishsnow
Danke, Elke! :D :-*
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 19. Nov 2017, 20:29
von häwimädel
Kasbek hat geschrieben: ↑19. Nov 2017, 14:33Hier hat bereits vor geraumer Zeit ein im Frühjahr 2017 eingezogener Steckling von häwimädel das Rennen gemacht
Schön, daß er bei Dir blüht! :D Bei mir fängt der/die (was ist das nun eigentlich?) weiße auch gerade an. :)
@all: Schöne Pflanzen zeigt Ihr! Danke, es ist immer wieder eine Freude. :D
Bei mir haben nach Bruxas Brazil auch Polka Dancer und Outono Brazil geblüht. Auch mein gelber noname mit heuer riesigen Blüten ist verblüht, bevor ich es geschafft habe Fotos zu machen. :( Aber vielleicht geht da noch was ;)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 20. Nov 2017, 16:08
von Hortus
Hier ein besonders farbintensiver, namenloser Weihnachtskaktus:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 20. Nov 2017, 16:11
von Hortus
Noch einmal ein Bild von ´Sanne´:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 20. Nov 2017, 17:27
von Goldkohl
cornishsnow hat geschrieben: ↑19. Nov 2017, 17:59‚Bruxas Brazil‘ :D
Das ist ja ein tolles Gelb! :D
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 24. Nov 2017, 16:08
von Goldkohl
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑14. Nov 2017, 21:36Goldkohl hat geschrieben: ↑14. Nov 2017, 19:16Aber er steht bei mir jetzt nicht mehr so kühl, deshalb sind die Blüten meist rosa angehaucht. Früher als sie noch im nicht geheizten Treppenhaus standen, waren die weißen Schlumbies auch tatsächlich richtig weiß.
Damit wäre deine Erfahrung ziemlich einzigartig. Eigentlich wird das Verfärben weißer (und gelber) Blüten bei Schlumbergera genau umgekehrt beschrieben. Bei Kälte färben sie sich rosa, neuere weiße Sorten sind aber wohl nicht mehr so empfindlich. Tatsächlich bei allen Bedingungen rein weiß sind Albinos, aber die sind rarer als Mondgestein...
Hallo Zwiebeltom,
der weiße Schlumbergera ist als letzter aufgeblüht und richtig
rosa! :o
Ich werde ihn im nächsten Jahr dann mal früher in's Haus bringen, bevor die Temperaturen zu niedrig werden. Schaun mer mal.
Danke für den Hinweis.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 27. Nov 2017, 14:26
von maka
Nun fängt endlich auch mein weisser Schlumberga an zu blühen.
Nur schade , es wird wohl bei einer Blüte bleiben.
Vor langer zeit als Noname Kaktus gekauft
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 29. Nov 2017, 15:46
von IngeborgC
Diese Pflanze hat einfach unglaubliche Blüten :-) :-) Wenn ich es schaffe, mache ich heute auch nochmal Fotos von meiner Pflanzen
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 29. Nov 2017, 17:39
von andreasNB
Oder doch lieber Photos von den Laubbläsern die vermarktet werden sollen? ::)
Ist auch ne Methode, die Werbelinks in einem Blog zu packen, der im Profil verlinkt ist ... :-X
Bei mir blühen nur Namenlose.
Einmal dieser hier, welchen ich vor Jahren aus einigen abgefallenen Trieben einer Pflanze von einer Freundin herangezogen habe.

Und dieser Neuzugang aus dem Lebensmittelhandel.

Bei den beiden Pflanzen aus dem Vorjahr zeigt nur einer Knospen, welche aber noch einige Zeit brauchen werden.
Der Knospenlose müßte ein Weißer sein, allerdings hängen die Triebe und die einzelnen Glieder haben keine Zacken. Ich kann mich aber nicht an Blüten wie bei Hatiora erinnern ???
Die Blüten der weiteren Neuzugänge aus diesem Jahr sind etwas zerknautscht.
Muß mal schaun ob ich Photos bei Tageslicht hinbekomme.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 29. Nov 2017, 18:03
von Natternkopf
💨 🌪
andreasNB hat geschrieben: ↑29. Nov 2017, 17:39Oder doch lieber Photos von den Laubbläsern die vermarktet werden sollen? ::)
;D
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 29. Nov 2017, 18:30
von maka
Nun ist die Blüte aufgegangen, hatte 2 tage gebraucht.
Und ich hab noch, hab noch ne mini Knospe entdeckt. :D
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 29. Nov 2017, 19:42
von Ulrich
Angel Dance, der Name passt zu dem Albino :D.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 29. Nov 2017, 20:58
von Kasbek
Als Steigerungsstufe müßte jetzt aber auch noch der Blütenstaub weiß sein ;D
Scherz beiseite: Der Albino sieht klasse aus! :D
Hier hat letzte Woche Donnerstag der Büro-buckleyi angefangen.