News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obstclub / Vermischtes (Gelesen 393257 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2115 am:

Die Frühjahrsernte bei den Himbeeren verspricht sehr gut zu werden. Die Pflanzen sind über und über voll mit Früchten. Hier ein Bild von der Malling Happy.
Dateianhänge
IMG_20220521_180549.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2116 am:

Auch der Wein der letztes Jahr ziemlich geschwächelt sieht verheißungsvoll aus.
Dateianhänge
IMG_20220521_180803.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1258
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Obstclub / Vermischtes

Inachis » Antwort #2117 am:

Schöne Bilder! Die Erdbeeren machen mir auch gerade viel Spaß.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Obstclub / Vermischtes

Rüttelplatte » Antwort #2118 am:

Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs trotzdem mal. Vor paar Tagen hat meine Tochter ein Beutel Äpfel gekauft die recht gut schmeckten, bei der Nachforschung der Sorte ergab das Etikett folgendes "MC38". Hat hier im Forum jemand eine Idee welche Sorte sich hinter dem Versuchskürzel MC38 verbirgt?
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
meiby

Re: Obstclub / Vermischtes

meiby » Antwort #2119 am:

Crimson Snow
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12032
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

cydorian » Antwort #2120 am:

Siehe https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=62332.0
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Obstclub / Vermischtes

Rüttelplatte » Antwort #2121 am:

danke :)
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2122 am:

So, das war es mit der Kamtschatkabeer-Ernte dieses Jahr. Meine Nichte hat die wirklich gut behangenen Sträucher komplett abgeräumt. Faszinierend wie viele Beeren in so ein Kind hinein passen, zumal sie auch noch alle reifen Erdbeeren schnabuliert hat.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2654
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Obstclub / Vermischtes

555Nase » Antwort #2123 am:

Die Schafskälte hat jetzt mit +2,8°C zugeschlagen. Die Prognose zeigt es am Dienstag noch etwas kälter. :-X
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

Alva » Antwort #2124 am:

Befallstest: man schmeißt eine Weichsel in den Prosecco und wartet. Dann kommt eine kleine Made raus und ertrinkt im Prosecco. ;D
.
Kirschfruchtfliege und nicht KEF nehme ich an?
Bild
Dateianhänge
00D527EB-3655-494A-BFC8-2DF009F99EED.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obstclub / Vermischtes

Roeschen1 » Antwort #2125 am:

Bon apetit... ;D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Berat
Beiträge: 154
Registriert: 24. Sep 2019, 06:21
Kontaktdaten:

Bayern, Zone 6b, 375 m

Re: Obstclub / Vermischtes

Berat » Antwort #2126 am:

Alva hat geschrieben: 17. Jun 2022, 17:06
Kirschfruchtfliege und nicht KEF nehme ich an?

Ja. Die Kirschessigfliege ist kleiner, schaut aus wie die typischen Obstfliegen (Taufliegen), also so 2-3mm groß, nur dass sie eben auf frische (dünnhäutige) Früchte geht und nicht auf faule.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

Alva » Antwort #2127 am:

Danke. Kann nicht die KEF sein, die Weichseln schmecken ausgezeichnet :D
Der viele Regen war schlecht für die Weichseln aber dafür sehr gut für den Kakibaum.
Nächstes Jahr besorge ich Gelbtafeln.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Berat
Beiträge: 154
Registriert: 24. Sep 2019, 06:21
Kontaktdaten:

Bayern, Zone 6b, 375 m

Re: Obstclub / Vermischtes

Berat » Antwort #2128 am:

Alva hat geschrieben: 18. Jun 2022, 09:26
Nächstes Jahr besorge ich Gelbtafeln.

Gelbtafeln dienen nur dem Monitoring, also der Befallsüberwachung, zur Schäglingsbekämpfung selbst sind sie (leider) nicht tauglich.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

Alva » Antwort #2129 am:

Was kann man denn sonst machen, außer keine Früchte unter dem Baum liegen lassen?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten