News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus (Gelesen 239047 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus
Apfelgrün ist eine herrliche Farbe, die leider vernachlässigt wird, aber schon seit Ballards Zeiten in Betracht gezogen wurde!
Re:Helleborus
Danke für eure Antworten. Ich google jetzt nochmal nach viridis und wenn's die nicht ist, freu ich mich einfach.
Nachtrag... Eine Bestimmung werde ich wohl erst vornehmen können, wenn sich die neuen Blätter entfaltet haben. Nach Rice/Strangman gibt es Mischformen von Helleborus orientalis, viridis und cyclophyllus, es könnte also alles möglich in der grünblütigen Pflanze stecken.Was mich bei der Suche irritiert hat ist, daß weder H. viridis noch H. cyclophyllus diese speckige Blütensubstanz haben. Der Glanz auf der grünen Blüte ist echt, die ganze Struktur ist dicker und wachsartiger als ich es von allen meinen Orientalis-Hybriden kenne.

Re:Helleborus
Biobella , die grüne ist wirklich toll - richtig giftig grün
Leuchtet sicher auch weithin, trotz Tarnfarbe.Heute habe ich interessante Blüten-Unterschiede bei einer anemonenblütigen entdeckt. Habe sie schon letztes Jahrmal gepostet ...die ersten Blüten sehen so aus

Re:Helleborus
Heute habe ich dann diese entdeckt! ( Es gibt auch Zwischenstufen ..) Schon schön nicht? Ist auch riesig die Blüte.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus
schön
Ich habe einen Sämling der gleichzeitig gepunktete und nicht gepunktete Blüten hat.@Biobella das Grün ist toll, wenn man sonst grünblütige Helleborus-Hybriden sieht, dann ist das eine ziemlich verwaschene Farbe, aber Dein Grün ist ein Hingucker.

Re:Helleborus
So sieht H. foetidus ssp. tolmiea aus. Ungedüngt, lehmig-humos-feucht stehend. Das Foto ist schon eine Woche alt.
Re:Helleborus
WOW, toto, nennst du diese Schöne dein eigen?Bei mir sah heute im Sonnenschein eine Helleborus echt schiefergrau aus. Die Pflanze hbe ich übrigens erst vor einem Jahr gesetzt. Sie scheint sich schnell zu vermehren.
Re:Helleborus
Ja, Callis, ihre "Schwester"mit etwas weniger Punkten hat die Blüten noch nicht geöffnet... kommt später, auch ihre "Cousine"(einfach) in grün träumt noch von der Sonne..... Alle haben irgendwie doch unterm Winter gelitten... es dauert viel zu lange, bis sie sich öffnen.WOW, toto, nennst du diese Schöne dein eigen?
Re:Helleborus
Hier noch ein paar Impressionen von der unglaublichen Blütenfülle - spät, aber immerhin -