Seite 142 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 15. Mär 2018, 19:57
von cornishsnow
Nahila hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 19:36cornishsnow hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 14:15Ich entferne die Samenstände kurz vor der Reife ...
In der Theorie mache ich das bei den meisten Pflanzen... :-X ;D
;D ;)
Re: Eranthis
Verfasst: 15. Mär 2018, 20:00
von APO-Jörg
Und ich würde Samen abnehmen, wirklich
Re: Eranthis
Verfasst: 23. Mär 2018, 17:38
von Starking007
Und die Schattenecke ist immer noch ok,
2 kleine Eimer voll warten auf Abholung, durch wen auch immer
(bereits bediente ausgenommen)

Re: Eranthis
Verfasst: 23. Mär 2018, 17:42
von Starking007
Schlyters Riese ziert sich

Re: Eranthis
Verfasst: 24. Mär 2018, 18:32
von Ulrich
So langsam ist es vorbei. Guinea Gold ist der letzte.
Re: Eranthis
Verfasst: 27. Mär 2018, 21:16
von Starking007
Heute hab ich ein bißchen geteilt,
Große Batzen Schwefelglanz liesen sich schön zerlegen, es waren selbständige Knollen geworden.
Gefüllte sahen unten nicht gut aus, teils die Stängel unten glasig, teils auch die Knollen.
Zudem alles eine große, zerklüftete Knolle.
Zerbrochen und wieder rein damit, wir werden sehen.
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2019, 16:43
von cornishsnow
'Zitronenfalter' ist hier anscheinend die erste Sorte dieses Jahr, hab ich mir letztes Jahr geleistet und ich freue mich über die erste Blüte. :D
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2019, 18:24
von Ulrich
Hübsch und sehr früh. Meiner ist wohl den Amseln, die trotz Usutu Virus hier buddeln, zum Opfer gefallen. ,
Das muss ein neuer her.
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2019, 18:59
von cornishsnow
Die Buckel der 'Schwefelglanz' sind hier auch auch schon zu sehen. Vielleicht liegt es daran das es in meinem Garten noch keinen Frost gab, sogar die Fuchsien und einige Epimedium grandiflorum haben noch ihr Laub.
Re: Eranthis
Verfasst: 7. Jan 2019, 19:31
von Ulrich
Heute hab ich auch die ersten entdeckt :D
Re: Eranthis
Verfasst: 7. Jan 2019, 21:04
von zwerggarten
also ich bin froh, noch keine entdeckt zu haben... :-\
Re: Eranthis
Verfasst: 7. Jan 2019, 21:21
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 19:31Heute hab ich auch die ersten entdeckt :D
:)
Ich hab nur noch keine 'Orange Glow' entdeckt, die sind sonst immer die ersten... aber die kommen bestimmt noch, war ja auch etwas trocken letztes Jahr.
Re: Eranthis
Verfasst: 7. Jan 2019, 21:51
von Sandfrauchen
cornishsnow hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 21:21Ulrich hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 19:31Heute hab ich auch die ersten entdeckt :D
:)
Ich hab nur noch keine 'Orange Glow' entdeckt, die sind sonst immer die ersten... aber die kommen bestimmt noch, war ja auch etwas trocken letztes Jahr.
Hier am Stadtrand tut sich noch garnix in Sachen Eranthis. Ist mir aber auch ganz lieb so.
Was die Trockenheit 2018 betrifft, bin ich mal gespannt, ob sich da negative Auswirkungen bei den Frühblühern zeigen.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Jan 2019, 08:08
von Norna
cornishsnow hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 21:21... die sind sonst immer die ersten...
In meinem Garten wechselt es immer, welche zuerst blühen. Meist sind es namenlose Winterlinge. Auffalllend ist aber, dass sie sich unter Falllaub am frühesten entwickeln, das sogar in schattigeren Lagen, während es an sonnigeren Standorten ohne reichlich Herbstlaub länger dauert. Der Hochbeinige, den ich schon einmal gezeigt hatte, wartet nur auf schöneres Wetter um die Knospen zu öffnen, er wächst unter einer dicken Schicht Hamamelislaub. Eine Knospe eines namenlosen Winterlings lugt unter einem Phlomisblatt hervor. Und in den Töpfen haben die ersten beiden Sämlinge von ´Lady Lamortagne´Knospen. :)
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Jan 2019, 09:04
von cornishsnow
Ein sehr schlankes Exemplar. Schön! :D
Ja, das mit dem Herbstlaub ist hier auch so, an der Stelle wo die 'Orange Glow' stehen hab ich allerdings auch noch nichts entfernt, vielleicht sollte ich am kommenden Wochenende mal etwas wühlen. ;)