Seite 142 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Apr 2013, 05:59
von Anke02
In der "Pokerrunde" würde ich auch mitspielen! ;) ;D Sehr schön! :-*

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Apr 2013, 13:09
von *Falk*
@ Pidiwidi,sehr schöne H. und cool in Szene gesetzt (201).Diese Schale haben wir uns gestern gegönnt.Bild

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Apr 2013, 13:16
von Gänselieschen
:o :o :o Sehr schön - ich fange erst an mit meinen drei Schätzchen von der Staudenbörse - das was abzumachen, würde mir noch nicht einfallen ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Apr 2013, 13:33
von *Falk*
2004 bekam ich die ersten Sämlinge von toto, in der Folge kaufte ich noch ca. 20 von denen einige auch wieder eingegangen (30%) sind. Danach habe ich viele aus Samenz.B. auch aus dem Forum gezogen und jetzt blühen über 200 H., da fällt die Schale mit Blüten nicht ins Gewicht. LetztesJahr hätte ich es noch nicht gemacht. ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Apr 2013, 14:17
von Auricular
Vorgestern hab ich schnell nochmal eine Schale "gebastelt" :)HelliSchaleApril2013

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Apr 2013, 14:32
von pidiwidi
:D :D :o :DLG pi

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Apr 2013, 14:38
von Gänselieschen
Alle Wetter :oWie bringt ihr die Schönen über den Winter?

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Apr 2013, 15:12
von zwerggarten
@ auri: pfff!neidneidneid ;D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Apr 2013, 15:31
von Gänselieschen
Nu hab dich mal nicht so, ich habe dich doch schleppen sehen ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Apr 2013, 17:01
von pidiwidi
Alle Wetter :oWie bringt ihr die Schönen über den Winter?
Also ich hab schlechte Nerven und packe meine Lieblingspflanzen deshalb im Herbst dick mit Buchenlaub ein, das hält auch einer etwas dickeren Schneedecke halbwegs stand und matscht nicht sofort. Eventuell tausche ich das nach dem Abtauen der Schneedecke nochmal gegen gelagertes "frisches" Laub aus.Im Frühjahr wenn die Knospen schon getrieben sind und Kahlfrost droht, stülpe ich über die empfindlichen Kanditaten Hauben aus Vlies oder Eimer, andere brauchen nix. Achja und ich schneide die Blätter erst bei Blühbeginn ab. Bisher hatte ich nur im letzten Jahr bei den Blüten Opfer, die Pflanzen selbst haben die Winter die hier z.T bis -25°C kalt waren im Boden unter Laub und Schnee stets gut überstanden.VG pi

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 22. Apr 2013, 19:45
von Most
Die Blüten-Schalen gefallen mir auch sehr gut. Ich mache das zur Zeit mit meinen Kamelien. Helleboren habe ich auch noch zuwenige, aber es werden immer mehr :-X

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 23. Apr 2013, 19:47
von *Ute*
Die Schalen sind der Hammer :oIch lese hier staunend mit. Gut fand ich die Idee, Helleboren an einen Hang zu pflanzen. Es ließ sich wunderbar in die Blüten sehen.
Bild
Frau mußte nur ein wenig in die Knie gehen. ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 23. Apr 2013, 21:23
von pidiwidi
hihi, ja so sollen hier die Strassenböschungen auch irgendwann aussehen :) Bin mal gespannt ob das klappt, denn abgesehen von ein paar Brennesseln wächst da eigentlich nix.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 24. Apr 2013, 07:00
von Jule69
Tolle Bilder, aber ich selbst bringe es bei den Hellis auch noch nicht über's Herz...Da geht es mir wie Most, bei den Kamelien mache ich es auch schon mal, da hab ich ja auch genug von...

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 24. Apr 2013, 21:21
von toto
mit einer Schale kann ich nicht dienen (Zeitmangel...), aber diese eine fand ich jetzt noch zum Schluß:Bild...hat Potential ;)