Die gefällt mir sehr gut, Hausgeist.Wieviel Stunden volle Sonne verträgt sie denn am Tag?Übrigens: 'Curly Fries' entwickelt sich prächtig. Nochmals danke.Und bei der 'First Blush' scheint's tatsächlich die Sonne zu machen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 308124 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
daylilly:Ein Traum! Das Bild muss ich meiner mal zeigen
Ohne Schild...
Abiqua Drinking Gourd (was für ein Name...), diese schüsselartigen Blätter mag ich sehr. 
Ohne Schildchen...







Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hostas 2015/ 2016
Das kann ich noch nicht genau sagen, ich taste mich da langsam heran. Im Moment wohl um die 6-7 Stunden.Wieviel Stunden volle Sonne verträgt sie denn am Tag?
Re: Hostas 2015/ 2016
daylilly:Ein Traum! Das Bild muss ich meiner mal zeigenOhne Schild...
^^ PhoenixOhne Schildchen...
^^ Paradigm?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
Planwerk:Wenn ich Dich nicht hätte ;DParadigm....der Name sagt mir gar nichts...da klingelt es kein bisschen...Ist aber nicht schlimm, ich mag sie auch ohne Namen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Hostas 2015/ 2016
Wenn wir ihm nicht hätten! :DUnd da frage ich mich laut auch etwas ..."Was möchte mir diese Hosta mir ihren Blättern mitteilen?"Ganzkörper Aufnahme hat nicht geklappt, aber alle Blätter sehen so aus.Keine andere Hosta im ganzen Garten "jammert" soPlanwerk:Wenn ich Dich nicht hätte

Aster!
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2015/ 2016
Hm, was sie dir so genau sagen will weiss ich auch nicht. Irgendwas macht ihr einfach zu schaffen. Ich habe heuer auch ein paar denen dieses Wetter so gar nicht passt. Erst warm dann saukalt, dann wieder plötzlich dieses Treibwetter mit Knallsonne, da hat schon so mache Stress. Ich wüsste aber auch nicht was man dagegen tun kann. Nicht viel ausser ein geschützerer Platz ev. Das Wetter können wir ja nicht beeinflussen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Hostas 2015/ 2016
Möchte meine 3 June Fever noch einmal umsetzen.Ist das jetzt noch möglich?
Re: Hostas 2015/ 2016
Das geht eigentlich jederzeit.
Ich habe vorgestern auch Hosta umgesetzt.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
lord waldemoor:Empress wu ist es sicher nicht, vor der hab ich Angst
weil sie so groß wird....deshalb hab ich die nie gekauft...aber Danke für Deine Mühe. Inzwischen macht es mir echt nicht mehr so viel aus, wenn die Schildchen weg sind. Ändern kann ich es eh nicht.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
deshalb habe ich das fragezeichen dazugegeben ;)am bild sieht deine auch groß und ähnlich ausfür mich macht es auch keinen unterschied ob mit oder ohne kärtchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hostas 2015/ 2016
Genau so ist es. Meine im Freiland schauen zum Kotzen aus, erst Spätfrost, dann 30° und stechende Sonne, dann seit 4 Wochen nur Regen und naß, das haut die stärkste Hosta um.Hm, was sie dir so genau sagen will weiss ich auch nicht. Irgendwas macht ihr einfach zu schaffen. Ich habe heuer auch ein paar denen dieses Wetter so gar nicht passt. Erst warm dann saukalt, dann wieder plötzlich dieses Treibwetter mit Knallsonne, da hat schon so mache Stress. Ich wüsste aber auch nicht was man dagegen tun kann. Nicht viel ausser ein geschützerer Platz ev. Das Wetter können wir ja nicht beeinflussen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Hostas 2015/ 2016
Spontan dachte ich an Bressingham Blue, aber es gibt ja so viele sieboldiana-Typen in dem Stil. Also muss ned stimmen.empress wu?Ohne Schildchen...
Staudige Grüße vom Chiemsee!