News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 352006 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #2115 am:

Ulrich hat geschrieben: 24. Feb 2017, 17:21
Grumpy war heute schlecht drauf


bei dem Wetter kein Wunder,oder?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #2116 am:

Ulrich hat geschrieben: 24. Feb 2017, 17:37
Sibbertoft White hat sich auch durchgekämpft.


die ganz weißen haben ihren eigenen Charme, dem ich allerdings total verfallen bin ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #2117 am:

Rodest Du jetzt die grünen? :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #2118 am:

daylilly hat geschrieben: 24. Feb 2017, 19:59
Ulrich, das sind tolle Fotos :D. 'Grumpy' mag ich so übrigens besonders gern. Das Gesicht mit den großen Hängeohren ist einfach süß :)

50 % meiner 'Mrs. Thompson' sehen so aus (1 von 2 ;), letztes Jahr neu gepflanzt). Und genau deswegen habe ich sie gekauft.


entweder Du mästest sie, oder Du hast guten Boden, beides mögen sie ... (Y)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #2119 am:

hier war heute ein Sch ..waches Wetter, da hab ich mal Töpfchen aneinandergereiht ...
Dateianhänge
GidW 5xneu.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #2120 am:

Staudo hat geschrieben: 24. Feb 2017, 20:17
Rodest Du jetzt die grünen? :-\


ach nein, sie passen doch mit den weißen und cremigen so gut zusammen ...
es soll nur nicht vorderlastig grün werden ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #2121 am:

planthill hat geschrieben: 24. Feb 2017, 20:20da hab ich mal Töpfchen aneinandergereiht ...


Seit wann magst Du es bunt ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2122 am:

Ich finde die weißen auch gut, zwei kommen ja hoffentlich demnächst, und Danube Star steht hier schon und Anglesey Abbey. Ich würde mir nur mal vernünftiges Wetter wünschen. So richtig aufgeblüht ist hier bisher noch nix, gar nix >:( entweder es ist kalt, oder nass oder nasskalt >:( >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #2123 am:

Staudo hat geschrieben: 24. Feb 2017, 20:32
planthill hat geschrieben: 24. Feb 2017, 20:20da hab ich mal Töpfchen aneinandergereiht ...

Seit wann magst Du es bunt ???


spätestens seit ich Deine Mutterpflanzenquartiere betreten darf ... das reine Vergnügen ...
irgendwas färbt immer ab ... ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2124 am:

planthill hat geschrieben: 24. Feb 2017, 20:20
hier war heute ein Sch ..waches Wetter, da hab ich mal Töpfchen aneinandergereiht ...


oben rechts, erzähl mal bitte was darüber.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2125 am:

planthill hat geschrieben: 24. Feb 2017, 20:13
Ulrich hat geschrieben: 24. Feb 2017, 17:21
Grumpy war heute schlecht drauf


bei dem Wetter kein Wunder,oder?


ich bin auch Grumpy, das Wetter hat mir eine schöne Gartentour versaut.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #2126 am:

planthill hat geschrieben: 23. Feb 2017, 22:32
EmmaCampanula hat geschrieben: 23. Feb 2017, 21:47

Eure Schneeglöckchensträuße sind sehr schön. :)

Dies soll 'Mrs. Thompson' sein, hatte mir Cathy Portier mal vor Jahren empfohlen.
'She's like in a fairytale - always different.'
Nunja, eigentlich sieht sie schon seit Jahren immer gleich aus. Aber zaubern kann sie dann doch:
wollte es von unten nach oben verpflanzen, war eigentlich auch gründlich, dachte ich.
Nun wächst sie ober- & unterhalb des Hepatica mit jeweils exakt 7 Blüten. Sowas!
Bild


ja, jede der riesigen Blüten von MRS TOMPSON ist ein wenig unterschiedlich, mal mit 3, auch 4 oder 5 äußeren Blütenblättern, ....
nur ... auf dem Bild ist nix davon zu sehen ....
was hast Du erhalten ...?


Emma, was für eine traumhafte Pflanzung! :D

Das elegante Schneeglöckchen zeigt so gar nicht den sprunghaften Charakter von Mrs Thompson, da gebe ich Planthill recht. :)

Meine Pflanze, auch von Cathy, sieht etwas anders aus, meine ich zumindest... bis jetzt hat sie noch keine Verbänderungen oder andere komische Sachen gemacht aber ich gehe davon aus, das sie erst eine gewisse Stärke erreichen muss, um ihren wahren Charakter zu zeigen... und eine extra Portion Dünger.

Wieviele Blüten bildet deine Pflanze pro Schaft? Mrs Thompson macht entweder einen verbänderten Blütenschafft oder zwei Blütenschäfte, wobei die Hauptblüte deutlich größer ist als die zweite und wie üblich drei, oder bis zu sechs äußere Blütenblätter aufweisen kann.

Deine Pflanze sieht zu perfekt aus um Mrs Thompson zu sein. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #2127 am:

Ulrich hat geschrieben: 24. Feb 2017, 21:47
oben rechts, erzähl mal bitte was darüber.

ein recht filigranes poculiformes mit langen Pediceln, das sich bis dies Jahr langsam auf 5 Blüten gesteigert hatte. Zwei erlagen leider Botytis, die anderen sind geimpft.
Ein fast gleichwertiges habe ich als DANUBE STAR ... aus Österreich ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2128 am:

Danube Star, irgendwie treffen wir uns immer.......
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #2129 am:

planthill hat geschrieben: 24. Feb 2017, 20:20
hier war heute ein Sch ..waches Wetter, da hab ich mal Töpfchen aneinandergereiht ...


Es fällt mir schwer zu entscheiden, welche ich besonders schön finde... als Gruppe jedenfalls atemberaubend. :D

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten