News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
fructus hat geschrieben: ↑27. Okt 2020, 19:10 Nachdem ich gestern ein Überaschunhspaket Hepatica, aber leider nicht die gewünschten orangenen Eranthis Bei A. Händel an Bord nehmen konnte (hat wer welche oder im Frühjahr Samen abzugeben?), heute ein „Frustkauf“ ;). Ich zeige mal zwei Töpfe, die mit durften. Wer suchte Coum mit Rotschimmer? Wird zum Züchten aber wohl nicht rot genug sein.
Schön das du die zur Verfügung stellen möchtest. Ich hab das so in Erinnerung das sich noch keiner gemeldet hatte sondern das wenn sich jemand meldet einige Material zur Verfügung stellen würden. Vielleicht hast du ja Lust?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Frag mich in ein zwei Jahren nochmal, wenn ich deine Babies groß gezogen bekommen habe :o. Ich glaube ich bin dazu zu unstrukturiert. Es keimt ja auch nicht alles so gut, wie dein Mix. Bei dem habe ich das Gefühl, es geht mehr Samen auf, als ich gesät habe. Bei den Silberblättern von dir sind erst sieben Sämlinge zu sehen.
Sie sind wunderschön und die Mutter von Jan war wohl eine echte Lysander. Darum habe ich sie ja noch. Das sie mit den Jahren immer schöner werden weiß ich langsam auch.
Das hier war mal mein einziges nicht silbernes Lysander. Aber die ganz grauen sind ja jetzt auch viel schöner als am Anfang und das Grau ist auch nicht so geblieben.