Seite 1412 von 2098

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Apr 2022, 20:06
von philippus
Hier der Austrieb meiner ausgepflanzten Campaniere, Stand heute später Nachmittag

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Apr 2022, 20:12
von philippus
Am wenigsten fortgeschritten von den Ausgepflanzten ist GdSJ, da sind die Knospen gerade aufgegangen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Apr 2022, 20:51
von RePu86
philippus hat geschrieben: 22. Apr 2022, 20:12
Am wenigsten fortgeschritten von den Ausgepflanzten ist GdSJ, da sind die Knospen gerade aufgegangen.

Ist ja schonmal super, dass sie den Winter bis in die Spitzen überstanden hat.
Gilt ja eigentlich als Weichei.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Apr 2022, 21:06
von HerrMG
Markus_ hat geschrieben: 21. Apr 2022, 22:35
@Arni99
irre, wie die Genovese Gas gibt :)
@Lokalrunde
Kratztest war positiv, also alles gut!

Ja, steht recht ungeschützt.
Die Winde sind hier im Moment das Problem. So anhaltend und streng waren sie noch nie
@HerrMG
Steht deine ungeschützt im Freiland?
Meine kleine HC steht frei auf einer Böschung und sieht leider auch so aus auf einer Stelle, treibt aber schon. Lässt du es so oder schneidest du den Trieb ab?



Ja sie steht im Freiland recht ungeschützt.
Sie bekommt volle Sonne den ganzen Tag.
Das Problem sind die anhaltenden Winde…

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Apr 2022, 21:08
von Dr.Pille
RePu86 hat geschrieben: 22. Apr 2022, 20:51
philippus hat geschrieben: 22. Apr 2022, 20:12
Am wenigsten fortgeschritten von den Ausgepflanzten ist GdSJ, da sind die Knospen gerade aufgegangen.

Ist ja schonmal super, dass sie den Winter bis in die Spitzen überstanden hat.
Gilt ja eigentlich als Weichei.
Meine hats als einzige neben San Piero gezischt vor ein paar Tagen, von ca 30 Sorten

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Apr 2022, 22:31
von Marcel Schmid
Roeschen1 hat geschrieben: 22. Apr 2022, 19:04
Marcel hat geschrieben: 22. Apr 2022, 17:39
Hier mal ein Bild von meiner Campaniere:)

Die sieht perfekt aus, kam die aus F von Thierry?
Meins war so ein Kümmerling, der nach 2 Jahren gerade mal Bleistiftdicke hat.

Ja meine kam auch von Thierry. Hatte wirklich Glück:)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Apr 2022, 09:23
von Arni99
Little Miss Figgy, nach Zwergenwuchs sieht das aber nicht aus. ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Apr 2022, 09:31
von Lady Gaga
Eine Eroberung bei Dehner?
Dann wird es spannend, ob die Sorte stimmt, wie bei allen Gartenmärkten. ::)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Apr 2022, 09:35
von Roeschen1
Arni99 hat geschrieben: 23. Apr 2022, 09:23
Little Miss Figgy, nach Zwergenwuchs sieht das aber nicht aus. ;D

So sieht sie hier bei Kölle auch aus.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Apr 2022, 10:02
von Lokalrunde
Meine von Hortensis sieht auch so aus.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Apr 2022, 11:12
von Markus_
Ich hab meine LMF vom Dehner im September eingepflanzt. -8Grad hat sie mal ohne Probleme überstanden. ;)
Was hatn der Dehner noch für Sorten in Brunn?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Apr 2022, 11:57
von Arni99
Dehner in Brunn am Gebirge:
Nur noch 2 „Ice Crystal“.
Eine Dame am Parkplatz wollte meine LMF haben ;D, hab ihr dann gesagt wo die letzte kleinere LMF (ohne Brebas) steht. Die haben noch keine große Lieferung erhalten.

Starkl in Tulln hatte gestern:
LDPortoghallo 2m Busch
Dottato (Kadota)
Noire de Caromb
Dalmatie“N“
BT Hochstämme
Peretta (klein)
Firoma (kleine Büsche)
Bornholm (BT)
Ice Crystal Hochstämme
LDPortoghallo Hochstämme

Alte Stämme mit Krone um 180€ oder teurer:
Brogiotto Bianco
Brogiotto Nero
Gota de Miel

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Apr 2022, 19:17
von Markus_
Irre, wie du informiert bist über alle verfügbaren Sorten in der Umgebung ;D
Die 2 ICs will dort glaub ich keiner, die hab ich schon vor ca 5 Wochen auch gesehen :D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Apr 2022, 20:53
von DerTigga
Meiner Ansicht nach ist die Little Miss zur Zeit eine IN-Pflanze, denn Internetsuche listet sie großflächig bei zig Bau und Pflanzenmärkten. So ähnlich wie letztens diese Zwergm(a)ull-Berry..
Davon ab: wenn man nachschlägt, dann findet man auch zutreffender erscheinendere Angabe zur Wuchshöhe (und Breite) der Figgy: 1,5 statt "unter 1m bleibend" und in etwa auch so breit.
Ich hab mir auch bzw trotzdem das wusste vor gut 2 Wochen eine (bei Dehner) gekauft.
Soweit gelesen soll sie ja aus dem nahen Umfeld der Negronne stammen, das hat sie für mich spannend gemacht. Schaun wa halt mah.. ;-)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Apr 2022, 21:17
von Arni99
LMF ist angeblich ein mutierter Ast einer Negronne (VdB) und der Amerikaner, der dies entdeckt hat an seiner Pflanze (VdB), hat den Namen kreiert und sich diesen schützen lassen. Ist laut ourfigs Negronne und Petite Negri sehr ähnlich.

„ The Inventor discovered the new cultivar in September of 2010 as a naturally occurring branch mutation of Ficus ‘Violette de Bordeaux’ (not patented) in a container at his nursery in Ridgeville S.C., USA.“

Siehe: https://patents.google.com/patent/USPP27929P2/en