News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 352005 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Geimpft? Gegen Botrytis.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Joe Sharman hatte letztes Jahr welche dabei, eins ist dann gleich nach Berlin weiter gewandert und ich hab mich später geärgert nicht auch eins genommen zu haben... schlimm dieses Suchtverhalten. ::) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
cornishsnow hat geschrieben: ↑24. Feb 2017, 22:02
Joe Sharman hatte letztes Jahr welche dabei, eins ist dann gleich nach Berlin weiter gewandert und ich hab mich später geärgert nicht auch eins genommen zu haben... schlimm dieses Suchtverhalten. ::) ;)
Machmal ist es leider so........
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Schluckimpfung - Switch on the light
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
cornishsnow hat geschrieben: ↑24. Feb 2017, 22:02
Joe Sharman hatte letztes Jahr welche dabei, eins ist dann gleich nach Berlin weiter gewandert und ich hab mich später geärgert nicht auch eins genommen zu haben... schlimm dieses Suchtverhalten. ::) ;)
man hat mir nahe gelegt ein falsches zu haben, dass besser als das "Original" sein soll ...?!?!
was mach ich nu?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich würde eines nehmen. :D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus-Saison 2016/17
ich übrigens auch. 8)
und über diese lichttherapie würde ich gerne mehr erfahren. aber erstmal versuche ich es mit einem forcierten grünen daumen.
und über diese lichttherapie würde ich gerne mehr erfahren. aber erstmal versuche ich es mit einem forcierten grünen daumen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Galanthus-Saison 2016/17
So langsam bin ich mit meinen nivalis-Tuffs zufrieden 8)
G. woronowii hat sich auch überraschend gut vermehrt, aber die bekomme ich nicht vernünftig fotographiert ::)
G. woronowii hat sich auch überraschend gut vermehrt, aber die bekomme ich nicht vernünftig fotographiert ::)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Nochmal zum Schwindelglöckchen, das eigentlich 'Mrs. Thompson' sein sollte...
Es bringt jeweils immer nur eine Blüte pro Zwiebel hervor & verhält sich sonst auch nicht außergewöhnlich (bis eben auf die Verdopplungszauberei), cornishsnow. Wie Du dachte ich eben auch lange, man müsse nur warten & irgendwann käme das dann schon. Jetzt ist die Zeit wohl abgelaufen... Aber es macht auch nichts, wie ich schon schrieb, mag ich es auch so sehr gerne, dieses dreiste Dingelchen. ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
und ich fahr jetzt in den Garten zum gucken ;) obwohl draußen Raureif ist. Vermutlich liegen die Glückchen zur Abwechslung mal flach :-\ :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Die Gartenrunde habe ich bereits hinter mir - sieht aus wie ein Lauschangriff aufs Erdreich...
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthus-Saison 2016/17
so schlimm?!
Hier ist es auch weiß vom Reif, aber alle - Glöckchen, Becher und Helis - stehen aufrecht. Spaziergang mit Hund war ohne Gummistiefel möglich, Matsch hart gefroren.
Im einem verlassenen Garten versuchen die Glöckchen das niedergetretene lange nicht gemähte Gras zu durchdringen, sie lassen sich nicht unterkriegen.
Hier ist es auch weiß vom Reif, aber alle - Glöckchen, Becher und Helis - stehen aufrecht. Spaziergang mit Hund war ohne Gummistiefel möglich, Matsch hart gefroren.
Im einem verlassenen Garten versuchen die Glöckchen das niedergetretene lange nicht gemähte Gras zu durchdringen, sie lassen sich nicht unterkriegen.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
cornishsnow hat geschrieben: ↑24. Feb 2017, 22:02
Joe Sharman hatte letztes Jahr welche dabei, eins ist dann gleich nach Berlin weiter gewandert und ich hab mich später geärgert nicht auch eins genommen zu haben... schlimm dieses Suchtverhalten. ::) ;)
Es dauert noch, aber es kommt !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
nein, nicht so schlimm, Erde ist zwar wieder gefroren, aber die Glückchen standen aufrecht.
Hier mal 'South Hayes', es kommt eine zweite Knospe.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)