News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 277751 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2017

Anke02 » Antwort #2130 am:

Nova hat geschrieben: 4. Jun 2017, 09:12
Und diese Hässlichkeit habe ich als Fehllieferung bekommen. ::)
Ich schwanke zwischen Mitleid und Rauswurf.


Aber auch spannend - ich habe mir die Tage im Forum keine so lange und genau angesehen wie diese 8) ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2131 am:

Nova hat geschrieben: 4. Jun 2017, 09:09
Hier noch eine namenlose Iris.Man sieht gut die Entwicklung von frisch aufgeblüht (rechts) zur zweitägigen Blüte.
Es muss eine ältere Sorte sein.Hat jemand eine Idee?


Einen ähnlichen Farbverlauf kenne ich von [URL=http://wiki.irises.org/bin/view/TbFthruJ/TbHarrietThoreau]`Harriet Thoreau´[/url], habe nur kein deutliches Bild davon. Die dürfte aber u. A. zu schlund/schultergestreift sein.

Dateianhänge
IMG_6396.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2132 am:

h hat geschrieben: 4. Jun 2017, 09:24
Nachdem die Saison so gut wie um ist und die Erinnerungen hoffentlich noch frisch ;) frage ich mal in die Runde:

Welche duften denn nun am besten?
Vom English-Cottage-Duft muß ich nicht unbedingt noch mehr haben ;), die Pallida duftet zwar fein, hat aber nicht das, was ich als Irisduft kenne...


Meine Frau und meine Töchter sind der gleichen Meinung...gewonnen hat Blenheim Royal! Duftet wirklich gut...
Dateianhänge
P1050392.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2133 am:

Bei mir blüht noch sensationell die "Edith Wolford"! Sie ist leider nur 35 cm groß, aber blüht doch!
Lag wahrscheinlich den ganzen Winter im Beutel im Baumarkt. >:(
Habe sie geschenkt bekommen...bin gespannt ob sie nächstes Jahr die normale Größe erreicht...
Dateianhänge
P1050625.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #2134 am:

Wenn sie es ist..., bei EW sollten, auch unter Stress, die Domblätter gelb sein und einen blauen vertikalen Mittelstrich haben.

Bild von 2015 oder 2016.

Dateianhänge
IMG_6075.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #2135 am:

Stimmt, das habe ich auch gesehen. Habe original Verpackung auch bekommen...
Komisch ist das schon...
Dateianhänge
P1050633.JPG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2017

Callis » Antwort #2136 am:

Krokosmian hat geschrieben: 4. Jun 2017, 10:22
Wenn sie es ist..., bei EW sollten, auch unter Stress, die Domblätter gelb sein und einen blauen vertikalen Mittelstrich haben.

Bild von 2015 oder 2016.


Kann ich nur bestätigen. Habe gerade am Mittwoch eine fotografiert.
Dateianhänge
Iris TB 'Edith Woolford'_5210.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Schneerose100 » Antwort #2137 am:

Irisblüte von heute "Merlot".
Dateianhänge
IMG_4953-2.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #2138 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 4. Jun 2017, 09:24
die find sogar ich als liebhaberin von "unfarben" schlimm
Ich liebe sonst auch die morbiden Unfarben.Sogar 'Scout's Honour'von Irisfool liebe ich.Aber diese geht gar nicht. :-X
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #2139 am:

Oh,Merlot hat aber eine außergewöhnliche Farbe.So ein 'fast Rot' habe ich gar nicht.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #2140 am:

Krokosmian hat geschrieben: 4. Jun 2017, 09:49
Nova hat geschrieben: 4. Jun 2017, 09:09
Hier noch eine namenlose Iris.Man sieht gut die Entwicklung von frisch aufgeblüht (rechts) zur zweitägigen Blüte.
Es muss eine ältere Sorte sein.Hat jemand eine Idee?


Einen ähnlichen Farbverlauf kenne ich von [URL=http://wiki.irises.org/bin/view/TbFthruJ/TbHarrietThoreau]`Harriet Thoreau´[/url], habe nur kein deutliches Bild davon. Die dürfte aber u. A. zu schlund/schultergestreift sein.
nein,ich glaube nicht.Deine macht so große Schlappohrhängeblätter und bei den älteren Blüten driftet der Dom leicht auseinander.Meine hat immer eine feste Substanz und leicht schwebende Hängeblätter.Die Blüten halten auffallend lange.
Der Name sagt mir auch nichts.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #2141 am:

Für diese suche ich auch immer noch den Namen wieder.Ich habe schon alle früheren Bestellungen und Fotos durchgeschaut,bin aber zu keinem Schluss gekommen. ::)
Ich dachte flüchtig an Proud Tradition,mmmh.
Die Farbe auf dem Foto kommt gut hin.
Dateianhänge
2017_0603Irisabend0068.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #2142 am:

Und so im Ganzen.Die Blüten sind sehr groß.Ganz rechts sind noch zwei Blüten von Suky.
Dateianhänge
2017_0603Irisabend0069.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #2143 am:

Übrigens 'Suky'.Die steht noch an anderer exponierter Stelle und ist dieses Jahr wahnsinnig hoch.Da muss ein Futterreservoir im Boden sein. :o Foto von gestern abend.
Heute nach dem Regen musste ich sie erstmal stäben.
Dateianhänge
2017_0603Irisabend0063.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #2144 am:

walter27 hat geschrieben: 4. Jun 2017, 10:35
Stimmt, das habe ich auch gesehen. Habe original Verpackung auch bekommen...
Komisch ist das schon...
Auf der Verpackung stehts ja auch:'Zaubern mit Farben' 8) :-X
Antworten