News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 283331 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Nein Sandbiene,ziehe Iris sambucina wieder zurück.Bin schon etwas trübsichtig um diese Zeit. :-X
Re: Bartiris 2019
Sandbiene hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 22:46
Da fehlt mir irgendwie der Name. :-[ Mir gefällt sie (kann man auch als Namen gelten lassen). ;)
auf jeden Fall ist es eine Amoena, weißer Dom, farbige Hängeblätter. Und sie ist sehr alt, das sieht man an der Aderung der Hängeblätter. Vermutlich gibt es keinen Sortennamen. Solche Pflanzen gab es bevor Schwertlilien gezielt gezüchtet wurden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
heute im Wiesengarten Louvois 1936 Cayeux.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
Rheintraube 1920 Goos & Koenemann sieht scheußlich aus. Was hat die nur?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
Rheingauperle 1924 Goos & Koenemann hatte einen guten Tag
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
Prince Indigo 1964 Schreiner
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
Celebration Song 1993 Schreiner
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
pearl hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 23:42
Rheintraube 1920 Goos & Koenemann sieht scheußlich aus. Was hat die nur?
Kälteschaden?
Meine sehen teils auch so aus, andere Iris entfalten ihre Falls nicht, ich schiebs aus Wetter ;)
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Da ist kein Durchkommen mehr ;)
Klasse Bilder vom Gesamteindruck :D
Liebe Grüße Elke
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Nova hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 22:32
Der Hase ist bestimmt dauerstoned von dem Farben-und Duftrausch in dem Irisfeld.Wahrscheinlich sieht er dich nicht. ;D
Richtet er eigentlich Schaden in der Pflanzung an?
Nein, nicht wirklich. Angefressen wird nix, selbst das, was salatig-krautig wäre nicht. Die, die bisher hier wohnten scheinen einen anderen Geschmack zu haben. Ab und zu, aber eher selten, werden von den Etikettenpfosten welche umgerannt, aber nur wenn sie dicht stehen und bisher nie so, dass es nicht reparabel gewesen wäre, habe zusätzlich noch einen Lageplan.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Lilia hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 22:40
wie heißt denn bitte in #2102 die gelbe mit den dunklen hängeblättern, die hab' ich auch und weiß nicht, wie ich sie anreden soll ?
Das ist `Andalou´, von denen mit reingelbem Domund roten/braunen Hängeblättern hier die allerbeste.
Es gibt allerdings noch mehrere Ähnliche...
Re: Bartiris 2019
So dies ist nun "Purpurblauer Dom" aus dem BoGa. Kann das jemand bestätigen?
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
(Dante Alighieri)
(Dante Alighieri)
Re: Bartiris 2019
Danke, dann scheint immerhin diese Sorte zu stimmen. Auch wenn bei mir ein ziemlich großer und hoher Latsch draus geworden ist.
Hast du im BoGa auch Ambassadeur gesehen?
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
(Dante Alighieri)
(Dante Alighieri)
Re: Bartiris 2019
Die Farbe ist echt interessant, lässt sich aber gar nicht so richtig einfangen. Geht eigentlich mehr ins pink.
Ja ich glaube die mag ich :)
Ja ich glaube die mag ich :)
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
(Dante Alighieri)
(Dante Alighieri)