News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 785005 mal)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Stein-/ Gravel-/ Schotter-/ irgendwas undefinierbares mit Steinen-/ gärten sind ja auch nicht jedermanns Sache. Schotterwüsten mit Folie kann ich auch nicht leiden, aber ein schönes Schotterbeet ist schon was feines. Anbei mal ein Bild meines dieses Jahr angelegten Schottergartens samt Teich (aka Froschhausen "zugewuchert" im Hintergrund vor der Terasse) und mindestens einer jungen Waldeidechse als Dauergast.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
hier noch Bild 2 mit dem Bereich Polster- und Teppichphlox + diverse (Strauch)paeonien. Die Idee kam eigentlich dadurch, dass ich hier im Boden unmengen von Sandsteinen habe. Hieß entweder abtransportieren oder Nutzen 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Hat schon mal ein Unkräutlein zwischen den Steinchen hervorgeguggt?Grobe Steine haben sich bei mir als recht unhandlich herausgestellt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Na klar. Jähten am besten immer genau einen Tag nach ergiebiegen Regen (da geht das mit Hilfe eines alten Schraubenziehers super). Wirkt auf den ersten Blick ziemlich Arbeitsintensiv, aber auf der Freifläche dabneben fällt viel mehr an. Ich finds toll und die Arbeit mache ich mir gern für den Anblick. 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Kaum hat Mann einen Schraubenzieher in der Hand, macht Gartenarbeit Spaß 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Das straft sich in so einem Hitzesommer wie dieses Jahr doch von alleine. Wo kein Schatten ist, ist auch nichts kühl und Steine heizen sich richtig schön auf.Die Steine aber liegen nicht etwa rum, das ca.800qm grosse Grundstück ist jetzt überwiegend gepflastert.![]()
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Stu, das ist richtig schön, überhaupt nicht pfui 

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Das heizt garnicht so sehr, wie man denkt. Die Steine sind ja sandgelb bzw. beige (oder wie auch immer man so eine Farbe nennt
). Unter den Steinen ist das aber immer relativ kühl. Hatte mir bei der Anlage ja hautpsächliche nen Feuchtigkeitsvorteil versprochen, der bei der aktuelle Hochsteppe hier in Thüringen durchaus stimmt. Dadurch wohl auch kühler, als die "nackte" Erde kurz daneben. Einziger Nachteil: Schnecken mögen die Ritzen zum Verstecken. Musste schon einige Salvias und Agastachen aus demBereich in freie Erde evakuieren. Die waren fast bis auf Stock gefressen, blühen aber mitlerweile im Topf schon wieder
. Mal sehen, was dann die nächsten Jahre bringen, falls es mal wieder etwas feuchter ist.Achso: falls es jemanden interessiert. Der Boden darunter ist eine Mischung aus ehemaligen Waldboden gemsicht mit Reste aus Kiesgrube, aufgebessert mit jede Menge Kompost und Bentonit. Düngen tue ich aktuell nur mit Brennesseljauche (das wächst nebenan am Wald unendlich nach). Mehr Budget für neue Pflanzen 



Das straft sich in so einem Hitzesommer wie dieses Jahr doch von alleine. Wo kein Schatten ist, ist auch nichts kühl und Steine heizen sich richtig schön auf.Die Steine aber liegen nicht etwa rum, das ca.800qm grosse Grundstück ist jetzt überwiegend gepflastert.![]()
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Finde ich auch.Und aus dem von nana gezeigten Beispiel kann sicher auch was werden, wenn die Pflanzen erst größer sind. Jedenfalls kein Vergleich mit den Geröllhalden plus Pseudobonsai und fragwürdiger Deko, die hier schon zu sehen waren.Stu, das ist richtig schön, überhaupt nicht pfui
Smile! It confuses people.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Wobei sie hier im Forum schon länger nicht mehr zu sehen waren.Wir waren im Sommer beim Rosenhof Schultheis, zu einer Führung.Erstes Appell von Christian Schultheis: Weg mit den Steinen, pflanzt wieder Rosen!Da kann ich ihm nur zustimmen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
:DDas ist ja nun wirklich keine Verungestaltung!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Danke für den Link! Hab' den gleich mal kopiert und weitergeleitet. Solche Aktionen sollte es mehr geben.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Schade, dass ich nicht mitmachen kann. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck