News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 299570 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2145 am:

blaue Schwertlilien
Dateianhänge
blaue Schwertlilien P5200363.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2146 am:

und Stairway To Heaven
Dateianhänge
Stairway to Heaven P5200370.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

Anke02 » Antwort #2147 am:

pearl hat geschrieben: 21. Mai 2022, 12:55
quer


Schön, dass das mit den Iris dort so gut klappt! :D

Da sollte wohl ein anderes Foto hin ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

Waldschrat » Antwort #2148 am:

Pearl, Dein Wiesengarten ist ein Traum. :D. (irgendwann schaffe ich es, ganz bestimmt)
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2149 am:

:D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12049
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

Buddelkönigin » Antwort #2150 am:

pearl hat geschrieben: 21. Mai 2022, 13:13
Song of Norway

Hier ist der blaue Bart besonders auffällig... sehr, sehr schön. :-*
Ansonsten sind es immer wieder die Blauen, die mich so besonders ansprechen. Warum nur?
Iris sollten idealer Weise Blau und Hems sollten vorzugsweise Rot sein ???
Natürlich Quatsch... aber so ein ganz klein bißchen stimmt's bei mir....
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

Alva » Antwort #2151 am:

Gigantisch schön, dein Wiesengarten :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2152 am:

:D
.
und ja, Bart-Iris müssen blau sein. Vorwiegend. Und dann kann noch rot, Variegata, grüner Bart, bronzefarbener Bart, orange, braun ...
.
Taglilien müssen nude sein oder grünweiß oder gelbgrün, die eine oder andere rote.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

Anke02 » Antwort #2153 am:

Ich denke, die Iris müssen violett und gerne auch mal morbide sein ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12049
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

Buddelkönigin » Antwort #2154 am:

Na klar... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2155 am:

ein paar vom Mai bevor sie ins Archiv gesteckt werden. Iris Sambucina. Leider hat sie schwache Stängel, in den Unwettern Ende Mai hing sie dann über.
Dateianhänge
Sambucina P5220340.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2156 am:

Venetian Glass hat dieses Jahr leider nur einen blühenden Stängel gebracht.
Dateianhänge
Venetian Glass 2002 Keith Keppel P5220342.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2157 am:

Clear Morning Sky wurde im Laufe der Saison immer besser.
Dateianhänge
Clear Morning Sky 1991 Richard Ernst P5220351.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2158 am:

Maui Surf muss ich hinter Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel' hervorholen und in den Vordergrund der Pflanzung setzten. Sie liebt ja sowieso das Umpflanzen.
Dateianhänge
Maui Surf P5230367.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2159 am:

letzte Blüte von Friendly Seas.
Dateianhänge
Friendly Seas P5220355.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten