News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 308141 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Hostas 2015/ 2016

neo » Antwort #2145 am:

mich würde ein bild interessieren von jetzt wn gelieferten hostas
Meine von Fransen?1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Meine sind zwar nicht von Fransen, aber Lieferung war ebenfalls wurzelnackt. Lieferung angekommen vorletzte Woche am Donnerstag, das Paket lag dann noch bis Samstag an der Paketstelle. Zu hause dann gleich gut gewässert und später getopft. Ich war selbst erstaunt, wie gut die Pflanzen die Strapazen weggesteckt haben. (Die feuchtkühle Witterung bei uns momentan hat sicher auch geholfen und die gute Qualität der Pflanzen. Foto ist von letzter Woche.)@Jule69 betr. `Magical Lemony`: Dann würden Hostazüchter ja "bescheissen"?!
Dateianhänge
DSCN4432.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hostas 2015/ 2016

pearl » Antwort #2146 am:

meine Hosta gehen gerade etwas in den Blütenwogen von Geranium phaeum unter. Die ideale Pflanze für zwischen meine Kübel. Ich brauche kein Rindenmulch mehr. Bildin der Mitte ist wahrscheinlich die Sorte Royal Standard, die ich für sehr architektonisch straff aufrecht halte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Hostas 2015/ 2016

Krokosmian » Antwort #2147 am:

Jetzt haben wir so viel über die gestreakten gesprochen, die einfarbigen haben aber auch ihren Charme.Wunderschön finde ich dieses Jahr die Irish Luck, sie steht bei mir vollsonnig und bisher verträgt sie es super.BildBild
Die gefällt mir ausgesprochen gut! Das Grün hat so was Vitales, Lebenbejahendes :D! Sie erinnert mich, der nur wenige hat und nur den Mainstream kennt, etwas an H. ventricosa, verhält sie sich ebenso wüchsig?
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Hostas 2015/ 2016

claire » Antwort #2148 am:

Wieder unzählige wunderschöne Hostaimpressionen. :D White Chrismas ist eine tolle Hosta, Jule.Herrliche Topfgruppen, Constance SpryPearl, ich liebe die Eindrücke aus Deinem Garten.Zwei Zwerge: ' Silver Threads and Gold Needles ' mit ' Plug Nickel '
Dateianhänge
Hosta ' Silver Threads and Gold Needles ' mit 'Plug Nickel'.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Hostas 2015/ 2016

claire » Antwort #2149 am:

Und zwei Riesen: Hosta sieboldiana 'Elegans' mit 'Frances Williams'
Dateianhänge
Hosta sieboldiana 'Elegans' mit Hosta sieboldiana 'Frances Williams'.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Hostas 2015/ 2016

claire » Antwort #2150 am:

Blue Flame
Dateianhänge
Hosta Blue Flame1.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Hostas 2015/ 2016

claire » Antwort #2151 am:

' Pineapple Upsidedown Cake '
Dateianhänge
Hosta ' Pineapple Upsidedown Cake '.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Hostas 2015/ 2016

claire » Antwort #2152 am:

Meine alte Halcyon mag ich besonders.
Dateianhänge
Hosta Halcyon.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #2153 am:

' Pineapple Upsidedown Cake '
Wie kommen die bloß auf diese Namen... :-\ ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Hostas 2015/ 2016

claire » Antwort #2154 am:

Keine Ahnung, vielleicht isst er seinen Ananaskuchen am liebsten im Kopfstand?? ;D
Grüße, Claire
blommorvan

Re: Hostas 2015/ 2016

blommorvan » Antwort #2155 am:

Wenn ich Wikipedia richtig verstanden habe, wird der Kuchen in einer Form gebacken und dann gestürzt. Gockelt mal unter dem Namen. Warum eine Hosta so einen Namen bekommt ist natürlich dort nicht erklärt.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #2156 am:

Ja, so einen Ananaskuchen kenne ich, habe ich auch schon gebacken.Aber Ähnlichkeit war nicht vorhanden... ??? ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2015/ 2016

Starking007 » Antwort #2157 am:

Alles liegt im Auge des Betrachters....................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Hostas 2015/ 2016

Šumava » Antwort #2158 am:

ja, ja, Euch purler hab ich es zu verdanken, dass jetzt auch bei mir Töpfe mit Hosta stehen... :Dneben Hosta im Beet... ;) die in den Behältern sind halt noch Babys...BildBild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #2159 am:

Tolle Eindrücke!@Krokosmian:Da ich die H. ventricosa nicht habe, kann ich Dir diese Frage leider nicht beantworten. Die beiden gezeigten sind auf jeden Fall sehr willig ;D@neo:betr. `Magical Lemony`: Dann würden Hostazüchter ja "bescheissen"?!Ich hab nur berichtet, was mir der Hosta-Mann gesagt hat, mehr sag ich dazu nicht :-X@claire:Die "Ananaskuchen"-Hosta ist eine sehr Hübsche...ich glaub, die muss ich für das nächste Jahr notieren ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten