News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 351794 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2145 am:

Die Trymlets sind schon ein paar mehr ... gepflanzt 2014, 1 Zwiebel.
Dateianhänge
G.Trymlet 25.02..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2146 am:

'Trumps' zur gleichen Zeit gepflanzt.
Dateianhänge
G.Trumps 25.02..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2147 am:

Und meine Überraschung des Tages :) ich hatte völlig vergessen, dass ich die letztes Jahr bekommen habe :D rätselte jetzt tagelang, was ich da gepflanzt habe .. aber heute kann mans erkennen :D
Dateianhänge
G.Scharlockii.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #2148 am:

Die zahlreichen 'Scharlockii' haben hier richtig gut zugelegt, wie ich heute festgestellt habe. Denen scheint es hier zu gefallen.
Dateianhänge
2017-02-25 Galanthus ‚Scharlockii’.jpg
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #2149 am:

Bevor die Mannheimer Jäger hier mit Beutefotos einfallen, noch ein paar Bilder. ;)

'Scharlockii' mit Märzenbecher im Hintergrund.
Dateianhänge
2017-02-25 Galanthus ‚Scharlockii’ 2.jpg
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #2150 am:

'Maximus'
Dateianhänge
2017-02-25 Galanthus 'Maximus'.jpg
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #2151 am:

Galanthus elwesii 'Porreefolium' :)
Dateianhänge
2017-02-25 Galanthus elwesii 2.jpg
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #2152 am:

'Mrs Backhous No. 12'
Dateianhänge
2017-02-25 Galanthus 'Mrs Backhous No. 12'.jpg
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #2153 am:

Und zuguterletzt ein Foto aus einem Beet, in dem nahezu alle Tuffs so aussehen... :( Es wird Zeit, dass die Stallpflicht aufgehoben wird.
Dateianhänge
2017-02-25 Galanthus Schneckenfraß.jpg
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Nahila » Antwort #2154 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2017, 16:42
Bevor die Mannheimer Jäger hier mit Beutefotos einfallen, noch ein paar Bilder. ;)


Meine Beutefotos sind größtenteils unscharf geworden und nun ist es zu dunkel um neue zu machen ::)
Es gab aber für mich dieses Jahr eh nur günstige Klassiker: 'Hippolyta', 'Dionysus', 'Lady Beatrix Stanley' und ein ganzes Töpfchen voller 'Magnet', ironischerweise hat ausgerechnet das fürs Foto still gehalten... ;D
Dateianhänge
IMG_0038.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

APO-Jörg » Antwort #2155 am:

Bei uns fangen die Galanthus elwesii auch an.

Bild

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthus-Saison 2016/17

malva » Antwort #2156 am:

Es regnet und regnet und regnet........, aber zwei Bilder von heute Morgen habe ich für euch.

Bild


Bild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Crambe » Antwort #2157 am:

Meine teuerste Neuerwerbung gestern in Mannheim: 'Green Tears'. Sieht schöner als als auf dem Foto ::) ;)
Dateianhänge
IMG_9213.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthus-Saison 2016/17

malva » Antwort #2158 am:

Ja, das habe ich auch schon ein paar Mal bewundert. Glückwunsch!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Bellis65 » Antwort #2159 am:

Ich habe heute die Beete ein wenig von altem Laub befreit. Dabei habe ich ein paar Schneeglöckchen erwischt, die jetzt in einer kleinen Vase auf dem Tisch stehen.
Im Garten habe ich nur G. nivalis und frage euch jetzt ob es eines gibt das grüne Flecken auf den Blütenblättern hat. Von außen zugekauft habe ich nie welche.

Ist es erkennbar? Das Foto ist leider unscharf.

Bild
Antworten