News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 414525 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Danke, hab's befürchtet... :-\
Aber Jule hatte den doch schon letztes Jahr, oder?
Aber Jule hatte den doch schon letztes Jahr, oder?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Unsere Beiträge haben sich wohl überschnitten...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Bei euch geht der womöglich. Hier hat er nicht allzu lange durchgehalten.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Hier hat er schon etliche Jahre durchgehalten. Seit dem Spätfrost mit -12° im April allerdings nur noch mit 1 oder 2 Wedeln.
Und ja - schöne Bilder zeigt Ihr :D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
rocambole hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 15:07
Sollte White Leaf nicht einen weißen Rand um die Blütenblättchen haben? Aber vielleicht ist das ja auch bei der Hitze verschwommen ...
Schatten an der Terrasse, die Stämme gehören zu einer riesigen Magnolia soulangiana.
Ein Schatten-/Hostagarten wie aus dem Bilderbuch, wunderschön angelegt mit ausgewählten Sorten und nicht unruhig wirkend. Auch auf den anderen Fotos wunderschöne Beetgestaltungen. Kompliment, rocambale!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20996
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
enaira hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 15:23
Danke, hab's befürchtet... :-\
Aber Jule hatte den doch schon letztes Jahr, oder?
Arachnoides aristata 'Variegata' hab ich schon einige Jahre, also bei mir funktionierts mit der Überwinterung im Garten ohne großen Aufwand.
Allerdings hat meiner auch unter Spätfrösten dieses Jahr gelitten, alle alten Wedel waren hin, sonst bleiben die Wedel eigentlich über den ganzen Winter recht adrett.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
danke Scabiosa, die Ecken mag ich auch sehr gerne, aber es gibt andere, die zeige ich lieber nicht ;D. Vor allem dieses Jahr ...
Sonnige Grüße, Irene
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
wie hast du es geschafft, beim posten den link in den betreff einzufügen?!
theoretisch-technisch ist mir das durchaus klar, aber wie passiert sowas ungewollt – hast du etwa katzen? 8) ;D
theoretisch-technisch ist mir das durchaus klar, aber wie passiert sowas ungewollt – hast du etwa katzen? 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Traumhafte Bilder von euren Gärten zeigt ihr :D
Sumava, du bist zu beneiden, 294 l in nur zwei Monaten! ;) Wir sind aktuell bei 394 l seit Januar >:(
Dementsprechend sieht der Garten leider auch aus. Obwohl ich den Regner 1-2 mal/Woche etliche Stunden laufen habe sieht es heute so aus :-X
Sumava, du bist zu beneiden, 294 l in nur zwei Monaten! ;) Wir sind aktuell bei 394 l seit Januar >:(
Dementsprechend sieht der Garten leider auch aus. Obwohl ich den Regner 1-2 mal/Woche etliche Stunden laufen habe sieht es heute so aus :-X
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Es gibt aber noch ein paar andere Stellen, Gott sei Dank ;)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Aber richtig grün ist nicht mehr viel, der Gesamteindruck ist eher ein mattes, gedämpftes Grün mit vielen braunen Stellen.
Man beachte den Wald auf dem Hang hinter uns >:(
Man beachte den Wald auf dem Hang hinter uns >:(
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Toll, Ruby, ist das Northwind?
Gießen statt Genießen!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ja Markus, das Gras scheint ziemlich robust zu sein. Calamagrostis 'Karl Foerster' liegt bereits vertrocknet herum. Ich werde später im Dürregejammer noch meinen Senf dazugegeben und die robusten Stauden hier im teils humosen und lehmigen Boden kundtun.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Northwind sieht ja auch bei Sumava (mit Häckchen auf dem S 8) ) so gut aus. Die steht ganz oben auf meiner Liste.
Gießen statt Genießen!