News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien 2019 (Gelesen 337760 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Taglilien 2019
Ein paar meiner einfachen, schlichten Hems ;)
'Heavenly Flight of Angels'
'Heavenly Flight of Angels'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Taglilien 2019
'Hippie Chic'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Taglilien 2019
'Green Arrow'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Taglilien 2019
.....wieder rein. Da konnte auch die eine Blüte von
Witch´s Stick
nichts mehr dran drehen..
Witch´s Stick
nichts mehr dran drehen..
maliko
Re: Taglilien 2019
maliko hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 15:09
.... nach ich mich wie die zwei Blüten von
Quasimodo fühlte...
Wieder viele schöne Blüten von euch :D
Die hier hats mir besonders angetan.
Wer denkt, er hat ausgelernt, hat das Leben verlernt.
Re: Taglilien 2019
Nova hat geschrieben: ↑29. Jun 2019, 14:36
Viel zu heiß für draußen. ::) Deshalb noch ein paar Fotos. ;)
'Quasimodo' kein bisschen von der Hässlichkeit des Monsters. ;D
Das tollste Foto, dass ich jemals von dieser Sorte sah!
Bitte geh mal zurück zu diesem Beitrag, Sharion - ich bekomme das Zitat mit Foto nicht hin.
maliko
Re: Taglilien 2019
maliko hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 15:37Nova hat geschrieben: ↑29. Jun 2019, 14:36
Viel zu heiß für draußen. ::) Deshalb noch ein paar Fotos. ;)
'Quasimodo' kein bisschen von der Hässlichkeit des Monsters. ;D
Das tollste Foto, dass ich jemals von dieser Sorte sah!
Bitte geh mal zurück zu diesem Beitrag, Sharion - ich bekomme das Zitat mit Foto nicht hin.
bitteschön. Aufs Foto gehen, rechte Maustaste "Linkadresse kopieren", einfügen zwischen [ img ] und [ /img ] ohne Leerzeichen. Allerdings kann ich nur "groß".
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Taglilien 2019
Wow die Quasimodo !! :o :o Was für eine Farbe !
Sentiro schau mal, Dein liebes Geschenk blüht. :D
Könnte das eventuell Kupferteller sein?
Sentiro schau mal, Dein liebes Geschenk blüht. :D
Könnte das eventuell Kupferteller sein?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
Ich liebe ja diese Farben.Mir ist aufgefallen,dass es von diesen farblich so gezeichneten, violetten Sternen recht viele Taglilien gibt.Ich kann die fast nicht mehr alle auseinanderhalten.Geht euch das auch so?maliko hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 15:11
.....wieder rein. Da konnte auch die eine Blüte von
Witch´s Stick
nichts mehr dran drehen..
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
Eine sehr elegante Taglilie.Bei niedrigen Temperaturen eher gelblich als creme.Bei mir blüht die noch gar nicht.Irm hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 15:07
Ein paar meiner einfachen, schlichten Hems ;)
'Heavenly Flight of Angels'
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2019
Die Spider sind alle besonders schön, sehen aus wie frisch gewaschen und gebügelt, besonders Quasimodo :D
Ich habe hier einen Liebling, eine uralte vergessene Sorte, dieses Jahr hat sie leider nur einen Blütenstängel: Little Pale Face

Ich habe hier einen Liebling, eine uralte vergessene Sorte, dieses Jahr hat sie leider nur einen Blütenstängel: Little Pale Face

Re: Taglilien 2019
Irm hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 15:52maliko hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 15:37Nova hat geschrieben: ↑29. Jun 2019, 14:36
Viel zu heiß für draußen. ::) Deshalb noch ein paar Fotos. ;)
'Quasimodo' kein bisschen von der Hässlichkeit des Monsters. ;D
Das tollste Foto, dass ich jemals von dieser Sorte sah!
Bitte geh mal zurück zu diesem Beitrag, Sharion - ich bekomme das Zitat mit Foto nicht hin.
bitteschön. Aufs Foto gehen, rechte Maustaste "Linkadresse kopieren", einfügen zwischen [ img ] und [ /img ] ohne Leerzeichen. Allerdings kann ich nur "groß".
Danke Irm, habe ich auch wieder was gelernt :)
Und auch tolles Bild, juckt mich schon wieder in den Fingern den Wunschzettel zu erweitern ;D
Wer denkt, er hat ausgelernt, hat das Leben verlernt.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2019
Ja, ja, immer nur zu mit Salz in die Wunden... ;D
.. denn ich und mein Quasimodo, das wird wohl auf absehbare Zeit wieder nichts.
Das Pflänzchen hat eine bewegte Geschichte, wurde vom Grashälmchen mit einem einzigen Nylonfadenwürzelchen gepäppelt (wieviel Jahre ist das her, Maliko?), langsam an ein Leben im Garten gewöhnt, ausgepflanzt und fürsorglich umhegt, Winterschutz inklusive... dann kam der Maulwurf. Und nochmal neu, das Einwachsen dauerte, keine Blüte vorletztes Jahr, keine Blüte letztes Jahr... immer nur ein einziger dicker Fächer. Und in diesem Jahr sollte es dann endlich soweit sein. Gefühlte Ewigkeiten hat's gedauert, bis ich das Stängelköpfchen tief unten im Fächer ertasten konnte (da standen die Stiele bei Maliko schon einen halben Meter über dem Laub...) und dann nahm die Saison Schwung auf und das Pflänzchen geriet aus dem Blickfeld. Nun ja, es blüht mittlerweile, üppig sogar und trotz der zuletzt niederen Temperaturen gar nicht mal so übel, aber wo zum Teufel bleibt Quasimodo? Letzte Woche dann im Blätterdschungel nachgeschaut und was seh' ich? Alles gelb, fast vollständig vermatscht, der Fächer wackelig.. die Ameisen drunter haben ganze Arbeit geleistet. Also back to the roots (- äh, welche? da waren nur noch ein paar...) und nochmal von vorn, vielleicht wird es ja in 2021 was...
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
.. denn ich und mein Quasimodo, das wird wohl auf absehbare Zeit wieder nichts.
Das Pflänzchen hat eine bewegte Geschichte, wurde vom Grashälmchen mit einem einzigen Nylonfadenwürzelchen gepäppelt (wieviel Jahre ist das her, Maliko?), langsam an ein Leben im Garten gewöhnt, ausgepflanzt und fürsorglich umhegt, Winterschutz inklusive... dann kam der Maulwurf. Und nochmal neu, das Einwachsen dauerte, keine Blüte vorletztes Jahr, keine Blüte letztes Jahr... immer nur ein einziger dicker Fächer. Und in diesem Jahr sollte es dann endlich soweit sein. Gefühlte Ewigkeiten hat's gedauert, bis ich das Stängelköpfchen tief unten im Fächer ertasten konnte (da standen die Stiele bei Maliko schon einen halben Meter über dem Laub...) und dann nahm die Saison Schwung auf und das Pflänzchen geriet aus dem Blickfeld. Nun ja, es blüht mittlerweile, üppig sogar und trotz der zuletzt niederen Temperaturen gar nicht mal so übel, aber wo zum Teufel bleibt Quasimodo? Letzte Woche dann im Blätterdschungel nachgeschaut und was seh' ich? Alles gelb, fast vollständig vermatscht, der Fächer wackelig.. die Ameisen drunter haben ganze Arbeit geleistet. Also back to the roots (- äh, welche? da waren nur noch ein paar...) und nochmal von vorn, vielleicht wird es ja in 2021 was...
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.