News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Buddelkönigin
Beiträge: 12006 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #2145 am: 30. Jan 2022, 23:11
BHappy hat geschrieben: ↑ 30. Jan 2022, 22:11 Buddelk hat geschrieben: ↑ 30. Jan 2022, 19:51 Heuchera 'Forever Purple' :o
Die Farbe ist toll! Heuchera in diesem Farbton hab ich noch nie gesehen.
Wegen der extravaganten Farbe halte ich sie als Topfpflanze... Im Beet wirkt sie schon irgendwie fremd in diesem Lila.
Im Topf lässt sich da schon einiges kombinieren. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Dornrose
Beiträge: 2007 Registriert: 12. Jun 2011, 16:45
Dornrose »
Antwort #2146 am: 31. Jan 2022, 00:11
Die Mauer gefällt mir sehr!
Ich lege an Hemerocallis an
Dateianhänge
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Kapernstrauch
Beiträge: 3277 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #2147 am: 31. Jan 2022, 07:39
@Dornrose: danke, mir auch 😁! Auf deinem Foto, das Beet, liegt halbschattig? Ich suche Begleitung für Hemis an dieser Mauer….. Hier noch mal Taglilie
Dateianhänge
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16620 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #2148 am: 31. Jan 2022, 08:19
Mindestens einen halben Tag Sonne wollen sie schon, ansonsten sind sie aber unkompliziert. :)
Kapernstrauch
Beiträge: 3277 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #2149 am: 31. Jan 2022, 09:05
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑ 31. Jan 2022, 07:39 Ich suche Begleitung für Hemis an dieser Mauer…..
Danke, Andreas - mit den Hemis hab ich keine Probleme. Halbschattig ist nicht ganz richtig, es ist nur der Fuß der Pflanzen meist im Schatten, oben bekommen sie genug Sonne. Clematis sind schon drin....
Schön sieht es bei dir aus!
Kapernstrauch
Beiträge: 3277 Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kapernstrauch »
Antwort #2150 am: 31. Jan 2022, 09:09
Damit ich nicht ganz off topic werde:
Dateianhänge
helga7
Beiträge: 5073 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #2151 am: 31. Jan 2022, 09:23
Ciao Helga
Buddelkönigin
Beiträge: 12006 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #2152 am: 31. Jan 2022, 10:47
Ein unendliches Thema... Taglilien ! ;D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Dornrose
Beiträge: 2007 Registriert: 12. Jun 2011, 16:45
Dornrose »
Antwort #2153 am: 31. Jan 2022, 12:05
mit Begleitung
Dateianhänge
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Callis
Beiträge: 7372 Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Callis »
Antwort #2154 am: 31. Jan 2022, 12:32
immer noch Taglilien ;D
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Dornrose
Beiträge: 2007 Registriert: 12. Jun 2011, 16:45
Dornrose »
Antwort #2155 am: 31. Jan 2022, 13:38
knallig...
Dateianhänge
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
martina 2
Beiträge: 13815 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #2156 am: 31. Jan 2022, 14:23
Callis hat geschrieben: ↑ 31. Jan 2022, 12:32 immer noch Taglilien ;D
...und du so selten vertreten ::) ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Natura
Beiträge: 10715 Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:
Nordbaden, Weinbergklima 8a
Natura »
Antwort #2157 am: 31. Jan 2022, 15:50
Jetzt habe ich Frauenmantel gesucht, dabei seid ihr schon viel weiter. Aber von diesen Taglilien habe ich massenweise, davon müssen auf den Kompost (aber dann wachsen sie dort weiter :-\).
Dateianhänge
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16620 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #2158 am: 31. Jan 2022, 16:08
Nee, nicht auf den Kompost, man muss sie nur schön im Garten verteilen. :)
martina 2
Beiträge: 13815 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #2159 am: 31. Jan 2022, 16:17
Das finde ich auch. Sehr schön, Andreas! Ich mag sie sehr in ihrer Unaufdringlichkeit, die leicht rostige Farbe paßt fast überall ;) Naja, ein Ausreißer, etwas unüblich :-[
Dateianhänge
Schöne Grüße aus Wien!