Seite 145 von 156
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2023, 07:51
von Aramisz78
Geht klar Klio. ;) Ich hoffe auch auf Haweha. :)
@Lord. Die Farben stimmen fast aber die Bkütenform ist doch etwas anderes, bei die Sorten was Du genant hast. Mir gefällt diese weil es noch nicht so "überzüchtet" aussieht. Und bestimmt wegen nostalgie auch...
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2023, 09:53
von Hortus
Vergleiche einmal mit der brasilianischen Wildart Hippeastrum striatum.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2023, 10:02
von lord waldemoor
das dürfte passen
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2023, 10:20
von Blush
Ja, jetzt ist Hippeastrum-Zeit. Nur bei meiner mangelnden Pflege die letzten Jahre wird es nicht mehr so richtig etwas mit den Blüten. Deswegen möchte ich mich schweren Herzens von Hippeastrum aulicum sowie H. papilio trennen. Beide stammen von einer früheren Tauschpartnerin, die Pflege unterscheidet sich etwas, sie hat sie als die "immergrünen Rittersterne" bezeichnet. Ich geb's nur kurz so wieder, über die richtige Pflege kann man sich einlesen. Möchte jemand sie gerne haben? Ich frag einfach direkt hier, erscheint mir gerade richtig. Sie haben aktuell sehr lange Blätter, ich müsste wohl im langen Päckchen verschicken, natürlich frostfrei. Bei Interesse bitte eine PM. :)
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2023, 11:30
von Aramisz78
Hortus hat geschrieben: ↑6. Dez 2023, 09:53Vergleiche einmal mit der brasilianischen Wildart
Hippeastrum striatum.
Danke. Und jetzt habe ich sogar in einer Therad von der oben genannte Art dass ich da sogar "erkannt" habe.. ::)
Jetzt habe nur irgendwelche Hybride im Sinn gehabt.
Danke für eure Antworten fürs Rätsel lösen. ;)
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2023, 12:50
von Kasbek
Da stelle ich mich auch gern mal für eine Jungzwiebel an. So ein bißchen anders als mein Uraltbestand H. aff. striatum blüht er ja doch.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2023, 16:20
von Klio
Aramisz78 hat geschrieben: ↑6. Dez 2023, 07:51Geht klar Klio. ;) Ich hoffe auch auf Haweha. :)
@Lord. Die Farben stimmen fast aber die Blütenform ist doch etwas anderes, bei die Sorten was Du genant hast. Mir gefällt diese weil es noch nicht so "überzüchtet" aussieht. Und bestimmt wegen nostalgie auch...
Danke Aramisz, das ist nett! :D H. striatum, klar, wusste ich doch daß ich die kenne. Ist mir nur gestern nicht eingefallen.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2023, 20:45
von Hortus
Von mir noch eine Ergänzung: Ähnliche Blüten hat auch Hippeastrum puniceum, eine Wildart aus dem mittleren Südamerika. https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/HippeastrumSpeciesTwo#striatum
Re: Hippeastrum
Verfasst: 7. Dez 2023, 16:37
von Aramisz78
Danke, an der Seite habe ich schon auch nachgeschaut. (nachdem hier nach euren Antworten der Grosche bei mir fiel...)
Und H. petiolatum ist auch ähnlich. :)
Re: Hippeastrum
Verfasst: 7. Dez 2023, 17:23
von michaelbasso
Gibt es johnsonii in Europa?
Re: Hippeastrum
Verfasst: 8. Dez 2023, 23:54
von Klio
Hier blühen gerade 2 wider besseres Wissen gekaufte Hippeastrum, eine Kolibri aus dem Baumarkt-Billigsortiment (soll
Amalfi sein) und eine deutliche teurere von einer Gärtnerei. Schlecht eingetopft waren beide, die vom Gärtner stand dazu bestimmt auch (zu) kühl und sehr naß, daher hat sie fast keine Wurzeln.

Die dunkelrote hat eine sehr schöne intensive Farbe, schwer zu fotografieren und eher kleine Blüten - hoffentlich berappelt sich die Zwiebel mit Bodenwärme und besserem Substrat.

Re: Hippeastrum
Verfasst: 10. Dez 2023, 18:08
von helga7
Und sie hat drei Blütenschäfte? :D
Wunderbare Farbe
Re: Hippeastrum
Verfasst: 10. Dez 2023, 19:21
von oile
Klio, ich schaue bei Deinen Fotos auch auf die Beleuchtung. Was Hast Du für ein System?
Re: Hippeastrum
Verfasst: 10. Dez 2023, 19:41
von Kapernstrauch
Gerade heimgekommen, schönes Willkommen - leider kann ich nicht rundherum fotografieren!
Re: Hippeastrum
Verfasst: 10. Dez 2023, 19:45
von helga7
Oh, du hast auch so eine schöne dunkelrote! :D