News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lecker Seife (Gelesen 335174 mal)
Re: Lecker Seife
Wirklich super frisch :D :D! Toll gemacht!!
LG von July
LG von July
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Lecker Seife
Ich schaue hier immer ehrfürchtig staunend rein und traue mich nun doch zu fragen- ich suche eine haarseife (noch nie zuvor probiert) für mich.sehr Gestresste Kopfhaut, feines Haar. Duft mag ich eher frisch Zitronig oder Kräuterig.
Daneben hätte ich gerne für meine tausend Wäschen am Tag gewohnten Hände was ganz arch pflegendes, mit scgönem weichen Duft. July oder obstjiffel, hättet ihr da was für mich, was ich euch abkaufen kann?
Daneben hätte ich gerne für meine tausend Wäschen am Tag gewohnten Hände was ganz arch pflegendes, mit scgönem weichen Duft. July oder obstjiffel, hättet ihr da was für mich, was ich euch abkaufen kann?
Re: Lecker Seife
das wette ist rauselig, mein rücken liegt total neben der spur.
was macht man da? man geht halt seife machen. ::)
heute vormittag habe ich, auf wunsch einer einzelnen dame, ein schrubbelseife gemacht, die aber auch rückfetten soll.
also gabs eine heißverseifung aus schmalz, kokos unf olive.
im nachgang kamen honig, joghurt, reisöl, erdnuss und shea dazu.
die schrubbel bestehen aus kaffee.
bin gespannt, ob ich das ziel erreicht habe.
was macht man da? man geht halt seife machen. ::)
heute vormittag habe ich, auf wunsch einer einzelnen dame, ein schrubbelseife gemacht, die aber auch rückfetten soll.
also gabs eine heißverseifung aus schmalz, kokos unf olive.
im nachgang kamen honig, joghurt, reisöl, erdnuss und shea dazu.
die schrubbel bestehen aus kaffee.
bin gespannt, ob ich das ziel erreicht habe.
grüße caira
Re: Lecker Seife
Hallo Caira:)
Eine Kaffeeseife könnte ich auch mal wieder machen:) Hört sich gut an und ist ja dann sofort fertig:)
LG von July
Eine Kaffeeseife könnte ich auch mal wieder machen:) Hört sich gut an und ist ja dann sofort fertig:)
LG von July
Re: Lecker Seife
kaffeeseife müsste ich auch mal wieder machen.
meine ist aus.
hab gerade noch ein bisschen seife gerührt.
der plan war, dass die schwarze schafwolle nette schwarze pünktchen in der seife ergibt.
aber die lauge war insgesamt sehr dunkel, sodass auch die seife braun wurde.
mit weissen pigmenten hab ich das ganze ein bisschen aufgehellt.
ein bisschen grau hatte ich angerührt, das hab ich noch einfließen lassen.
mal schaun, was da so rauskommt.
meine ist aus.
hab gerade noch ein bisschen seife gerührt.
der plan war, dass die schwarze schafwolle nette schwarze pünktchen in der seife ergibt.
aber die lauge war insgesamt sehr dunkel, sodass auch die seife braun wurde.
mit weissen pigmenten hab ich das ganze ein bisschen aufgehellt.
ein bisschen grau hatte ich angerührt, das hab ich noch einfließen lassen.
mal schaun, was da so rauskommt.
grüße caira
Re: Lecker Seife
Seife kommt raus Caira ;D :D! Seife wirds immer ;)
Ach so ich dachte es war eine Kaffeeseife bei Dir..........naja ohne Kaffeelauge dann ja.
Ich will auch endlich wieder sieden!
LG von July
Ach so ich dachte es war eine Kaffeeseife bei Dir..........naja ohne Kaffeelauge dann ja.
Ich will auch endlich wieder sieden!
LG von July
Re: Lecker Seife
ich hoffe, es wird seife! :D
das ist mal wieder eine seife, die ich nicht durch den backofen schiebe. :)
die heissverseifung war keine kaffeeseife.
sie sollte richtig schrubbeln. da fiel mir nichts besseres ein, als kaffee zu verwenden. :-\
geplant war eine braune seife. so hab ich umbra als tonerde verwendet.
aber der kaffee hats wohl noch dunkler gemacht.
duft ist keiner drin, wie gewünscht. nun steht sie zum abkühlen.
schneiden werd ich die wohl erst morgen.
das ist mal wieder eine seife, die ich nicht durch den backofen schiebe. :)
die heissverseifung war keine kaffeeseife.
sie sollte richtig schrubbeln. da fiel mir nichts besseres ein, als kaffee zu verwenden. :-\
geplant war eine braune seife. so hab ich umbra als tonerde verwendet.
aber der kaffee hats wohl noch dunkler gemacht.
duft ist keiner drin, wie gewünscht. nun steht sie zum abkühlen.
schneiden werd ich die wohl erst morgen.
grüße caira
Re: Lecker Seife
Ich bin sehr gespannt auf die Schrubbelseife :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
@ Stefagarten - was heißt gestresste Kopfhaut? Trocken mit Schuppen und/oder Juckreiz? Feines Haar braucht andere Öle als dickere Haare. Aber ich könnte dir gern mal von meinen Haarseifen zum probieren etwas schicken. Sie sind aber alle nicht schick im Aussehen, da sie Wirkstoffpulver drinnen haben. Die mit Rhassul ist super für gereizte Kopfhaut und nimmt flott Juckreiz. Händeseife finde ich bestimmt auch noch etwas zum ausprobieren. Düfte sind bei den Haarseifen eher nicht zitronig oder ähnliches, da ich die ätherischen Öle auch so ausgewählt habe, dass sie dem Kopf helfen.
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Lecker Seife
Was bedeutet bitte Wirkstoffpulver?
Danke für die Erklärung im Voraus!
Danke für die Erklärung im Voraus!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
Das sind z. b. Amla, Rhassoul, Eclipta, Shikakai. Pulver die verschiedene Wirkstoffe enthalten und gut auf Haar und Kopfhaut wirken. In der Regel sind sie grau, grünlich, bräunlich und färben so auch die Seifen. Auch der Schaum kann leicht diese Färbung annehmen.
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
Leider verfärbt der Duft Zitronenmyrthe von den Verseifern. Warum auch immer nur den hellen Leim ist mir allerdings Schleierhaft.
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
Zicklein im Malvenfeld
Ich liebe Milchseifen und endlich hab ich mich dann mal an eine mit fast kompletter Laugenflüssigkeit als Milch heran gewagt. 33% Flüssigkeit von der ich 30 g für destilliertes Wasser mit ZS abzog. Am Tag vorher die Milch eingefroren und die Öle schon soweit vorbereitet. Da hinein habe ich eine ordentliche Ladung Malvenblüten getan. Erst wollte ich sie aussieben, aber dann hätte die Ölmenge nicht gepasst. Also das Gemisch schön lang püriert. Gibt bei getrockneten Malvenblüten dann lauter Minipunkte im Leim. In das ZS Wasser kam noch Seidenprotein und Natriumlaktat, dann die Milcheiswürfel drauf und laaaaaaaaaangsam das NaOH dazu. Jessas dauert es, hab es aber geschafft nicht über 30 Grad zu schwuppen. Zwischendurch Tiox, Purple Passion sowie Virtuous Violet UMU vorbereitet. Dann den Duft bereit gestellt. Zwischendurch in der Küche aufgeräumt und lauter so Zenober, damit die Ungeduld nicht durchbricht. Endlich konnte ich die Milchlauge durchs Sieb in die Öle streichen. Wie immer habe ich zu Beginn lang nur mit dem Spatel gerührt bis ich püriert habe. Der Duft Verbene von den Verseifern ist total brav, kein bisschen anziehen.
Der Leim ist super gewesen, so schön lang flüssig und ohne Hektik zu verarbeiten. Habe fünf Stege in der Form gehabt und auch die letzte Kammer ließ sich schön fließend füllen. Brauche aber andere Gefäße, der Ausguss bei meinen ist unpraktisch. Die Schnabelkannen sind schon auf dem Weg.
Sie besteht aus Ziegenmilch, Babassu-, Reiskeim-, Rizinus-, Arganöl, Ziegenfett sowie Jojobaöl. Malvenblüten, dest. Wasser, Seidenprotein, Natriumlaktat, ZS. ÜF ist 17%
Ich liebe Milchseifen und endlich hab ich mich dann mal an eine mit fast kompletter Laugenflüssigkeit als Milch heran gewagt. 33% Flüssigkeit von der ich 30 g für destilliertes Wasser mit ZS abzog. Am Tag vorher die Milch eingefroren und die Öle schon soweit vorbereitet. Da hinein habe ich eine ordentliche Ladung Malvenblüten getan. Erst wollte ich sie aussieben, aber dann hätte die Ölmenge nicht gepasst. Also das Gemisch schön lang püriert. Gibt bei getrockneten Malvenblüten dann lauter Minipunkte im Leim. In das ZS Wasser kam noch Seidenprotein und Natriumlaktat, dann die Milcheiswürfel drauf und laaaaaaaaaangsam das NaOH dazu. Jessas dauert es, hab es aber geschafft nicht über 30 Grad zu schwuppen. Zwischendurch Tiox, Purple Passion sowie Virtuous Violet UMU vorbereitet. Dann den Duft bereit gestellt. Zwischendurch in der Küche aufgeräumt und lauter so Zenober, damit die Ungeduld nicht durchbricht. Endlich konnte ich die Milchlauge durchs Sieb in die Öle streichen. Wie immer habe ich zu Beginn lang nur mit dem Spatel gerührt bis ich püriert habe. Der Duft Verbene von den Verseifern ist total brav, kein bisschen anziehen.
Der Leim ist super gewesen, so schön lang flüssig und ohne Hektik zu verarbeiten. Habe fünf Stege in der Form gehabt und auch die letzte Kammer ließ sich schön fließend füllen. Brauche aber andere Gefäße, der Ausguss bei meinen ist unpraktisch. Die Schnabelkannen sind schon auf dem Weg.
Sie besteht aus Ziegenmilch, Babassu-, Reiskeim-, Rizinus-, Arganöl, Ziegenfett sowie Jojobaöl. Malvenblüten, dest. Wasser, Seidenprotein, Natriumlaktat, ZS. ÜF ist 17%
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Lecker Seife
Obstjiffel,
wieder ein pflegendes Schmuckstück :D :D!!! Lauge in Milch habe ich noch nie gemacht, habe immer in wenig Wasser die Lauge aufgelöst und Rest als Frischmilch zugegeben.
Aah und die ist nun in Deiner neuen Form entstanden vermute ich ;)!
Die Farbe kommt aber nicht von den Malvenblüten oder?
Ich habe gestern eine Ziegenmilch-Mandel-Aprikosenkernölseife gesiedet. Sie sitzt noch in den Formen.
OT Ich bin jetzt bei "Natürlichschön".....und die ist SEHR schön zur Haut!!!
LG von July
wieder ein pflegendes Schmuckstück :D :D!!! Lauge in Milch habe ich noch nie gemacht, habe immer in wenig Wasser die Lauge aufgelöst und Rest als Frischmilch zugegeben.
Aah und die ist nun in Deiner neuen Form entstanden vermute ich ;)!
Die Farbe kommt aber nicht von den Malvenblüten oder?
Ich habe gestern eine Ziegenmilch-Mandel-Aprikosenkernölseife gesiedet. Sie sitzt noch in den Formen.
OT Ich bin jetzt bei "Natürlichschön".....und die ist SEHR schön zur Haut!!!
LG von July