Seite 145 von 146

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 18. Apr 2025, 10:26
von rocambole
Das einsame Pflänzchen ist Fuji Dawn, eventuell keimt da gerade noch ein zweites. Und rechts ein neuer Anlauf mit V. lobata. Die blühen und versamen im 1. Jahr, die Samen sind ungeschützt draußen aufgelaufen, die Mutterpflanzen eingegangen. Ich werde wieder welche topfen zwecks Samengewinnung und den Rest aussetzen. Vielleicht überleben sie hier ja als Einjährige?
20250418_101422.jpg

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 18. Apr 2025, 10:34
von rocambole
hobab hat geschrieben: 18. Apr 2025, 10:18 Die mandschurica die eigentlich f. renardii heißen müsste, ist ja toll. Viola interessiert mich sonst wenig, aber die hat was.
Bist Du sicher? Ich finde nichts im www, was gleichzeitig Viola und renardii enthält, aber mit der Bezeichnung von Herbergsonkel einiges ...

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 18. Apr 2025, 10:37
von hobab
😂 Quatsch - die Blüte sieht einfach der Geranium renardii Blüte verdammt ähnlich, sorry, kam gar nicht auf die Idee das ich Nomenklaturverwirrung stiften könnte…

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 20. Apr 2025, 15:57
von Herbergsonkel
;)
V. mandshurica f. hasegawae
V. mandshurica f. hasegawae
V. betonicifolia var. albescens
V. betonicifolia var. albescens
V. yedoensis var. pseudojaponica
V. yedoensis var. pseudojaponica

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 20. Apr 2025, 16:00
von Herbergsonkel
Selbstaussaat illegal namenlos
Selbstaussaat illegal namenlos
;)

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 20. Apr 2025, 16:29
von Waldschrat
wunderschön - ganz besonders das 3. in 2163 :D

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 20. Apr 2025, 22:14
von rocambole
klasse!

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 21. Apr 2025, 12:02
von Herbergsonkel
Danke für die Anteilnahme und weil Ostern ist … was Kleines und Überraschendes ;)
Viola 'noch unklar'
Viola 'noch unklar'
Viola 'noch unklar'
Viola 'noch unklar'

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 21. Apr 2025, 12:18
von Waldschrat
Da steckt aber doch ein Etikett ???

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 21. Apr 2025, 12:40
von Herbergsonkel
Richtig und das sagt nicht viel darüber.
IMG_5247.jpeg
Selbst Peters (Verkäufer) konnte nicht mehr darüber sagen.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 21. Apr 2025, 13:48
von Waldschrat
ähm ja - stimmt ;D

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 21. Apr 2025, 15:18
von rocambole
Ich hatte hier bereits von meinem Riesensämling geschrieben, nur das ist es gar nicht, sondern ein Sport :o .

Ich hatte die Pflanze vorsichtig aus dem Topf geholt, um sie separat zu setzen, dabei knickte der Blütentrieb an. Ich habe ihn ganz abgenommen und draußen in die Vogeltränke gesetzt, da die Blüte mir gut gefiel, eine weitere Knospe wuchs unbeirrt weiter. Das untere Stielende hat etwas mehr als 1mm Durchmesser wie auch der andere Trieb der Mutterpflanze. Aber dann verdickt es sich plötzlich auf über 3mm und hat diese Riesenblüte - 7,5cm hoch und oben fast ebenso breit.
Viola tricolor Sämling alte Blüte.jpg
Ich habe nun die Blüten und Knospen abgemacht und den Rest unter einer Glashaube gesteckt, hoffentlich klappt das. Denn ich weiß nicht, ob die Pflanze noch mal so einen Trieb schiebt, der Rest sieht zierlich aus wie bei V. tricolor üblich. Hier noch ein Foto mit dem Rest der Pflanze und der zweiten Knospe.
20250421_151121.jpg

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 21. Apr 2025, 15:33
von Waldschrat
Daumen drück :D

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 24. Apr 2025, 17:55
von rocambole
V. kamtschadalorum blüht hier erstmalig, ich freue mich sehr. Ich bekam sie vor ein paar Jahren geschenkt :-*, aber im Beet wurde sie von den Schnecken abgefressen. Im Kübel der Johannisbeere geht es ihr deutlich besser!
Viola kamtschadalorum.jpg

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 24. Apr 2025, 18:00
von Ulrich
Schick.

... und ich freue mich über Viola mandshurica 'Fuji Dawn'. Ist gut über den Winter gekommen und hat gut Knospen.