Seite 145 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 27. Apr 2013, 10:20
von pidiwidi
keiner hat nach meinen Hund gefragt ! Plärr!

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 27. Apr 2013, 10:23
von lubuli
[size=0]ach du arme! isch abbe auch keinen und mich hat auch keiner gefragt. dafür steht eine axt neben der haustür. ;D [/size]

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 27. Apr 2013, 10:26
von pidiwidi
Isch habbe aber einen! Der kann seeehr lange laut sein -wollte ich jetzt nur mal so sagen ;) Hihi tausch doch gegen einen Spaten, dann komm ich mal vorbei.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 27. Apr 2013, 10:26
von Crambe
;D ;D Ich habe "nur" bei Orientstern nach dem Hund gefragt, weil wir in nächster Zeit in dieser Gegend sein werden ;DAber vielen Dank für die Information über Kein-Hund und die Axt ;D ;D ;)Nachtrag: ich habe immer Hunde-Schmackos dabei 8) 8) Irisfools Toffee ist damit abzulenken 8) ;D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 27. Apr 2013, 10:33
von lubuli
:)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 27. Apr 2013, 10:38
von Gartenplaner
@lubuli:Schöööön!!! :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 30. Apr 2013, 23:32
von toto
Vermutlich wird es niemanden mehr interessieren, die Saison ist ja nun zu Ende.Hier im Norden allerdings beginnt sie später und endet dann auch etwas später. So kommen manche Schönheiten erst jetzt zur Blüte bzw. sehen im verblühen besonders schön aus wie diese schieferschwarze, deren Aderung man erst jetzt sieht, weil manches schwarz vergrünt:Bilddiese ist ebenfalls schieferschwarz, bleibt aber auch im verblühen grauschwarz ohne grün:Bilddiese folgende zeichnet sich durch ein kräftiges rot außen aus:BildDaß sie innen gelb ist, vermutet man nicht:Bildaußen nur hell geadert im Hintergrund zu sehenBildDiese hatte ich schon gezeigt, jetzt im verblühen noch gelber:BildBildund meine heimlichen Stars:Bild+BildDie beiden letzten setzen leider fast nie Saat an - sie wollen wohl die einzigen bleiben. Zum Glück sind sie überhaupt noch da... zur Mäusezeit sah das nicht so aus.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 00:20
von *Falk*
Oh toto, da zeigt Du uns ein noch paar ganz schöne Helloboren.Beobachte bitte Nr. 1 bezüglich der Farbe im nächsten Jahr.Ich habe den Eindruck,dass dieses Jahr aufgrund des Temp.verlaufs die Farben dunkler und mehr ins Grün/Gelb verschoben sind. Nr. 3/4 u. 5 kämen bei mir einen Ehrenplatz. :o Sehr schön!!!! Es gibt immer noch ein paar frische Blüten im Garten, ich geniese es, sie anzuschauen.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 00:36
von Viridiflora
toto, eine wunderschöne Auswahl! :D 8) V.a. die Erste hat für mich den absoluten Wow- Effekt. 8) #2145: OMG!!! :o 8) 8)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 08:56
von Anke02
Wundervoll Toto! :D :-* Und es interessiert - habe mich gefreut, dass es bei den Hellis noch einmal etwas zu sehen gibt!

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 09:35
von toto
Beobachte bitte Nr. 1 bezüglich der Farbe im nächsten Jahr. Ich habe den Eindruck,dass dieses Jahr aufgrund des Temp.verlaufs die Farben dunkler und mehr ins Grün/Gelb verschoben sind.
Es gibt schieferschwarze, die bleiben im Verblühen ähnlich oder werden noch grauer.Andere wie die gezeigte tendieren im Verblühen ins grünliche. Das liegt nicht am Frühjahr, sondern an dem Schwarz der Blüte, wie es sich zusammensetzt. Unser Auge macht das optische Schwarz, erkennt aber nicht die feinen Pigmente, aus denen es sich zusammensetzt. Auch die Abstammung spielt eine Rolle.Daher ist es auch für mich sehr spannend, wie die Pflanzen verblühen.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 10:13
von Jule69
Oh mein Gott :o :o :o

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 11:05
von zwerggarten
toto, 1 und 3 finde ich besonders reizvoll. :)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 18:03
von cydora
@toto, traumhafte Fotos zum Schwelgen :DDie erste hat mich umgehauen, aber auch die anderen sind wunderschön...

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 21:19
von toto
und weils so schön ist... am 1. Mai, man glaubt es nicht - noch weitere Nachzügler wie diese gelben gefüllten, nicht so oft, bilden auch leider schwer Saat:Bilddann eine Rüsche:Bildgrün mit bronze:Bildziemlich dunkelgrün:Bildeine ganz zarte:Bildebenfalls zart und zerbrechlich:Bildund nochmal eine andere gelbe, das sind unglaubliche kräftige Pflanzen, wie künstlich:Bildund im Gegenlicht:Bild