News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 299702 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2160 am:

Anvil of Darkness war wunderbar!
Dateianhänge
Anvil Of Darkness P5230365.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2161 am:

Song of Norway hat lange geblüht. Überhaupt, ich werde von den Sorten, die mich begeistern, mehr Exemplare pflanzen und den Bestand päppeln, statt immer neue Sorten anzuschaffen. Zu spät gedacht, es laufen gerade 3 bis 5 Bestellungen.
Dateianhänge
Song of Norway P5240418.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2162 am:

die weiße Iris mit den vielen Namen ist zuverlässig, blüht jedes Jahr und sieht gut aus. Letzter Versuch einen Namen dranzukleben, Cliffs of Dover. Keine Ahnung, ich werde sie eben so nennen wie sie eben so da ist.
Dateianhänge
weiße Iris mit vielen Namen b P5240428.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2163 am:

die erste Blüte von Raven Girl, schön, aber ich hätte mehr Schwarz und weniger Violett lieber.
Dateianhänge
Raven Girl 2008 Schreiners P5240424.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2164 am:

Night Owl hat mich dann ganz zum Schluss noch gefreut.
Dateianhänge
Night Owl 1970 Schreiner P5260507.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3273
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

Gersemi » Antwort #2165 am:

pearl hat geschrieben: 6. Jun 2022, 13:36
Song of Norway hat lange geblüht. Überhaupt, ich werde von den Sorten, die mich begeistern, mehr Exemplare pflanzen und den Bestand päppeln, statt immer neue Sorten anzuschaffen. Zu spät gedacht, es laufen gerade 3 bis 5 Bestellungen.


Jetzt mußte ich lachen...Du hast ja lustige Vorsätze :D

Dein Wiesengarten gefällt mir sehr.

Hier sind auf großen Flächen Wildwiesen angelegt worden, wo vorher Felder waren. Da wachsen allerdings keine Bartiris sondern ausschließlich Wiesenpflanzen, z.b. Salvia pratensis, wilde Margeriten, Centaurea jacea usw. Das sind immer meine liebsten Hunderunden :)
LG
Gersemi
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2166 am:

:D ja, im Wiesengarten kreuzen immer wieder Hunde auf. Ein netter Herr mit einem Mischling. Foxhound mit Windhund. Sehr jung, sehr nervös, immer die Nase im Wind auf Witterung. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

RosaRot » Antwort #2167 am:

Die Spaziergänger wandeln dann durch Deine Pflanzungen? (Und freuen sich hoffentlich daran...)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2168 am:

:D ja, eine Dame mit Fahrrad kommt immer mal wieder vorbei und meinte einmal: "das ist ja hier ein Wunder!" :D
.
Imker sprechen mich an und meinen, dass die Pflanzen ein Gewinn für ihre Bienen sind. Früh im Januar und Februar schon Helleborus foetidus als Bienenweide.
.
Eine alte Bekannte aus alten Zeiten kommt mit ihrem Kummer vorbei.
.
Ein junger Mann mit seinem Töchterchen auf dem Arm spricht mich an, als ich mit dem Arsch hoch mit dem Kopf kurz über, mit den Händen im Boden buddel. Es ist der Freund unserer Kinder aus Kindertagen. Mit anderen Freunden unserer Kinder aus Schulzeiten. Stolz ist er und lässt seine kleine Tochter bewundern. Ich werde dann gefragt, wie ich das mit dem Gießen mache. Ich sage, dass ich nur Pflanzen habe, die nicht bewässert werden müssen und dass ich Pflanzen vorkultiviere ... aber ihr Bruder wüsste ja wie das geht. Er hat Landwirtschaft in Kanada studiert und lebt in England. Ist gerade zu Besuch.
.
Eine Dame mit ausgebildetem Schäferhund kommt vorbei und der Hund will, dass ich ihm Stöcke schmeiße.
.
Manche stellen seltsame Fragen wegen der Kiespflanzungen. Aber das Wiesenstück liegt auch nicht direkt an der Hundeauslaufstrecke. Und die Pflanzungen entsprechen nicht dem Schönheitsempfinden der Bergvölker oder Schiffahrtsdynastien hier am Neckar im Odenwald. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2169 am:

um an dieses Thema anzuknüpfen und die letzten Bilder dazu mal zu zeigen bevor sie im Archiv verschwinden.
.
Die erste Rosenblüte hat im Mai stattgefunden. Die Drahthose am 22. Mai 2022.
Dateianhänge
die Drahthose um drei Salix acutifolia 'Blue Streak' und  Rosa Noisettiana 'Mme Alfred Carrière', Rosa multiflora 'Souvenir de Carmen Figueroa-Meyer' und Rosa multiflora 'Nana'  P5220359.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2170 am:

am 6. Juni 2022 war dann schon fast alles gelaufen. Die Seite mit Rosa multiflora 'Souvenir de Carmen Figueroa-Meyer' von Mark Brown.
Dateianhänge
die Drahthose P6040540.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2171 am:

von Henry Bockstoce gibt es eine Reihe Bilder. Eine tolle Sorte! Mit Foeniculum vulgare Smokey.
Dateianhänge
Henry Bockstoce P5220360.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2172 am:

.
Dateianhänge
Henry Bockstoce P5240446.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2173 am:

Lois Kelsey ist einfach genial
Dateianhänge
Lois Kelsey 1936 Kelsey P5230377.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten

pearl » Antwort #2174 am:

.
Dateianhänge
Lois Kelsey P5300500.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten