Seite 145 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 11:57
von enaira
Das, was ich mir bei Schachtschneider vor Jahren als 'Super Yellow' mitgenommen hatte, ist mit Sicherheit samenvermehrt, denn sie waren damals schon auf dem Tisch alle etwas unterschiedlich.
Eigene Sämlinge sehen auch unterschiedlich aus, da sind auch weiße und dunkelrote dabei, teilweise auch mit Punkten, obwohl die nächste dunkle schon ein Stück entfernt stand.
Die Sämlinge mit gelbem Laub kann man schon frühzeitig erkennen, waren bisher aber nur relativ wenige, und die sind auch insgesamt zumindest bei mir nicht so wüchsig und so blühwillig.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 12:48
von lord waldemoor
meine gekauften waren mehr als 10triebig, in den 1,5 jahren haben sie hier noch nicht zugelegt,müssen wohl erst aus dem viel zu vielen wurzelfilz im topf wachsen

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 13:19
von Gartenlady
Warum sollen die Sämlinge denn möglichst gleich aussehen? Wie langweilig. Es ist doch spannend und schön wie verschieden sie sind.

Ich habe nur eine Pflanze mit gelbem Laub, es ist eine Ashwood Neon Pflanze und das Laub ist nur im Winter gelb. Wenn es im Herbst "vergilbt" sieht es aus wie auch bei anderem Laub, das im Herbst gelb wird, besonders schön finde ich das nicht. Allerdings jetzt - zur Blütezeit - leuchtet es und als besonderes I-Tüpfelchen war beim Kauf offenbar ein Samenkörnchen eines Schneeglöckchens mit gelbem Fruchtknoten im Helitopf, das Glöckchen steht jetzt mit inzwischen 4 Blüten neben der Heli.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 14:17
von Vogelsberg
Soooo... mich gibt es auch noch ;)

Im Sommer 2019 hat mir ein seeeehr nettes Mitglied dieses Forums tolle Helleborussamen von seiner beeindruckenden Sammlung gesendet.

Nun haben die meisten Sämlinge schon Blüten angesetzt und die ersten 2 sind schon offen und sie gefallen mir sehr. Eine halbgefüllte Dunkelrote öffnet sich bald völlig :D


Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 14:18
von Vogelsberg
... und die Nr.2

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 14:22
von Vogelsberg
Da ich also einen offensichtlich geeigneten Standort für diese Schönheiten habe, sind gerade heute von Hermes :( u.a. 2 gefüllte Helleborus aus der Ellen-Serie bei mir gelandet. Leider war - trotz guter Verpackung - bei der dunkelpinken Ellen der Blütenstiel abgebrochen... immerhin weiß ich so, dass auch diese Pflanze sortenecht ist und als Bestäuber taugte der Blütenstiel auch noch :)

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 14:22
von Vogelsberg
und Nr.2

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 14:23
von Vogelsberg
von unten

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 14:51
von lord waldemoor
wusste garnicht dass hermes pflanzen auch hat ;)

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 17:12
von Irm
Die Nachkommen von dieser schiefergrauen sind alle rötlich-dunkel :-\

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 17:38
von Anke02
Die schauten mich vorhin so lieb aus dem Beet an :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 18:08
von Vogelsberg
lord hat geschrieben: 5. Mär 2022, 14:51
wusste garnicht dass hermes pflanzen auch hat ;)


... was hatte ich solche Antworten vermisst ;D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 18:34
von lord waldemoor
Vogelsberg hat geschrieben: 5. Mär 2022, 18:08


... was hatte ich solche Antworten vermisst ;D
das musste sein, den zumindest 3 andere purler kriegten heute auch von hermes.........

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 19:22
von lord waldemoor
hier mal 2 meiner gelben, ich habe sie bei mutter gepflanzt, das ist dort ein reifloch, deshalb blühen sie noch kaum

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 19:26
von lord waldemoor
.