News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 433421 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: zum Fenster hinaus...

Wühlmaus » Antwort #2175 am:

:D
Dateianhänge
DEACD6E0-FAAD-4D66-BC67-6967AFF4F3EC.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: zum Fenster hinaus...

tarokaja » Antwort #2176 am:

Wunderschön, Wühlmaus... so richtig vorweihnachtlich. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: zum Fenster hinaus...

Rinca56 » Antwort #2177 am:

W hat geschrieben: 21. Dez 2021, 10:52
:D


😮😮😮😮

Sowas kenn ich nur aus meinem Großelternhaus, in dem sehr zugige, einfach verglaste Fenster eingebaut waren und es keine Zentralheizung gab. Übernachtungen im Winter waren dort immer ein echtes Abenteuer :D :D
Amor Fati
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: zum Fenster hinaus...

Wühlmaus » Antwort #2178 am:

Keine Bange, wir müssen nicht frieren ;)
Wir haben sehr gut isolierende dreifach verglaste Fenster. In der Küche hatte ich das Fenster über Nacht gekippt und bei diesen niedrigen Außentemperaturen (-8°C) friert die Feuchtigkeit, die mit der warmen Luft aus der Küche austritt, außen an der kalten Scheibe an. Innen bildet sich kein Kondensbeschlag. Ein verrückter Effekt :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

helga7 » Antwort #2179 am:

Das sieht wirklich wunderschön aus!! :D :D
Und wenn du nicht frieren musst, passts ja. :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: zum Fenster hinaus...

Rinca56 » Antwort #2180 am:

Wühlmaus, dann bin ich ja beruhigt :)
Amor Fati
polluxverde
Beiträge: 4950
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: zum Fenster hinaus...

polluxverde » Antwort #2181 am:

Bild.

Die Eisblumen sind wie aus einer anderen Zeit - wunderschön!

Von hier ein Blick vorbei an Clivie , Zitronengeranie und co in den Garten.
Dateianhänge
20211222_101939.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2182 am:

Herrlich :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Nova Liz † » Antwort #2183 am:

Hach,solch ein toller Wintergarten.Und alle frösteligen Pflanzen schauen gelassen aus der Wärme in die winterliche Gartenwelt. ;)
Das kann dann auch der verantwortliche Gärtner genießen.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: zum Fenster hinaus...

lonicera 66 » Antwort #2184 am:

Kalt isses, der Blick aus dem Küchenfenster läßt mich frösteln...

Bild
Dateianhänge
K5110108.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2156
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: zum Fenster hinaus...

Schnäcke » Antwort #2185 am:

Jetzt muss erst einmal die Sonne höher steigen. Zur Zeit - 12 Grad. Wollen mal sehen, wie die Schneeglöckchen die Kälte vertragen. Sie waren schon sehr neugierig.
Bild
Dateianhänge
792111AF-CB69-436C-8A17-0C4EB083ADDC.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

helga7 » Antwort #2186 am:

Wow, Schnäcke, wunderschön! :D
Der Schnee/Reif?? lässt die Konturen perfekt hervortreten! :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2187 am:

helga7 hat geschrieben: 26. Dez 2021, 09:10
Wow, Schnäcke, wunderschön! :D
Der Schnee/Reif?? lässt die Konturen perfekt hervortreten! :D :D

Dem kann ich mich nur anschließen. Ein sehr schöner, harmonischer Ausblick :D

Und bei Loni sieht es urig aus und erinnert mich an Urlaub :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17839
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: zum Fenster hinaus...

RosaRot » Antwort #2188 am:

Auch hier ist es kalt.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2189 am:

Wow, das ist ja ein Postkartenmotiv! :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten