Seite 146 von 159
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 30. Sep 2018, 11:14
von Goldkohl
Unsere stehen noch draußen auf der Terrasse, vermutlich noch die nächsten 1-2 Wochen.
Sie haben auch schon dicke Knospen. :D
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 30. Sep 2018, 12:57
von Callis
lonicera hat geschrieben: ↑30. Sep 2018, 09:47Meine habe ich letzte Woche eingeräumt, sie standen den Sommer über auf Regalen im Hinterhof.
Kaum eine Woche wieder drinnen, haben sich extrem dicke Knospen gebildet.
Diese Mitteilung beruhigt mich ungemein, lonicera. Als totaler Schlumbergera-Dummie hatte ich mir letzten Winter angestiftet durch den Thread hier ein winziges Töpfchen mit weißen Blüten gekauft. Im Frühjahr pflanzte ich in ein etwas größeres Töpfchen um, das ich dann auf den Westbalkon weitgehend schattig stellte. Als es letzte Woch nachts kalt wurde, nahm ich das Töpfchen rein in die Küche (Ostfenster). und schon 2-3 Tage später fing der Weihnachtskaktus an Knospen zu treiben. Ich war irritiert, weil es bis Weihnachten ja noch 3 Monate sind. Aber nun weiß ich, dass das offenbar normal ist.
Braucht der Kleine jetzt Dünger? Wenn ja, welchen?
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 2. Okt 2018, 07:55
von andreasNB
Meine stehen nun gut 2 Wochen wieder drin, aber Knospen haben sich noch keine gebildet.
Ich mußte schauen ob der neue Stellplatz ausreicht.
(Und da der Garten nicht an der Wohnung liegt, muß ich eh staffelweise ein- und ausräumen.)
Nuja, die Konsolen haben gerade genug Platz. Es hätte kein Töpfchen mehr sein dürfen. ;D
Ich habe sie im Sommer aus der Berliner Wohnung in den Garten gebracht
und dort haben sie in der kurzen Zeit gut zugelegt.
Im kommenden Frühjahr muß ich sie wohl einkürzen - Platzmangel.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 11. Okt 2018, 14:49
von Joga
Kann man jetzt noch umtopfen?
LG Joga
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 14. Okt 2018, 10:12
von Goldkohl
Mein weißer Schlumbergera steht jetzt seit 3 Wochen drin und hat dicke Knöspchen.
Dieses Jahr habe ich ihn frühzeitig ins Warme reingeholt, so wie Zwiebeltom geraten hat, damit er weiße Blüten bekommen soll und nicht rosafarbene. Bin mal gespannt.
Alle anderen stehen noch draußen, sehen recht gesund aus und haben dicke Knospen. Es werden wohl keine Weihnachtskakteen, sondern eher St.-Martin-Kakteen ;D
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 16. Okt 2018, 15:57
von Joga
Ist es sinnvoll, jetzt noch zu düngen?
LG Joga
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 16. Okt 2018, 16:22
von Goldkohl
Ich dünge relativ wenig (ca. alle 10 Tage) und nur während der Blüte (meist 2-3x/Jahr). Wenn umgetopft oder nach der Blüte wird bei mir nicht gedüngt.
Hab mal gehört, dass die Schlumbergera wenig Dünger brauchen.
Was habt ihr für Erfahrungen/Tipps?
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 16. Okt 2018, 16:34
von Gartenoma
Meine stehen in Hydrokultur und bekommen 2 x pro Jahr Lewatit HD50 (Ionenaustauscher). Demnächst muss ich mal den Wasserstand auf Null fallen lassen. Wenn ich danach wieder auffülle, kommen die Blüten.
Gruß
Gartenoma
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 26. Okt 2018, 16:21
von Joga
Habe eben leider Gottes die ersten Wollläuse entdeckt. Hat jemand einen guten Rat?
LG Joga
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 26. Okt 2018, 16:31
von enaira
Alte Zahnbürste...
Und Wasser mit etwas (Schmier)Seife und Spiritus
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 26. Okt 2018, 16:54
von Joga
Danke, Ariane, für die schnelle Antwort. Werde es ausprobieren.
LG Joga
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 26. Okt 2018, 17:45
von enaira
Viel Erfolg!
Und dranbleiben...
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 28. Okt 2018, 11:22
von Goldkohl
Es geht los! :D

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Nov 2018, 13:58
von tarentina
Gestern bin ich im Gartencenter (Dehner) auf diesen ungewöhnlichen Schlumbergera gestossen:
Um welche Wildart handelt es sich denn?
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Nov 2018, 15:47
von enaira
Die hatte ich bei Dehner auch gesichtet, und war irgendwie irritiert.
Sieht ein bisschen verkrüppelt aus...